Bin mir nicht sicher, schaue aber gerne heute Mittag mal in meinen Büchern nach wegen Bild 2.
Das erste Bild könnten auch junge Blätter von der Brombeere sein, das müsstest du aber dann an den alten Blättern erkennen können. Haben die Blätter an der Unterseite denn auch zumindest Ansätze für eine Dornenleiste ?
LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...
... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
Danke Susanne.
Es ist definititv keine Brombeere. Hält man die Blätter gegeneinander, sehen sie ganz anders aus. Auch die "Zweige" sind hier viel zarter. Ich habe die Pflanze letztes Jahr im Spätherbst entdeckt. Da gab es schon längst keine Beeren mehr.
Nach den Dornenleisten werde ich später mal schauen. Danke!
Viele liebe Grüße vom Mopperchen
annika das letzte sieht mir auch nach apfel aus.
hab auch ne frage, ich hab hier nen baum im garten, der zurzeit so aussieht
http://www.google.de/imgres?q=ulme&b...r:15,s:0,i:205
laut google ist es eine ulme. aber gibt es auch noch andere bäume, die zur zeit so aussehen? oder kann ich davon ausgehen, dass es 100% ne ulme ist (ich hab von nicht-obstbäumen keine ahnung)
und dürfen kaninchen ulme fressen, wenn ja auch in großen mengen?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Habe hier auch nochmal drei Sachen (Je zwei Bilder) zum bestimmen. Sind sie fressbar?
1. Anhang 67262 Anhang 67263
2. Anhang 67264Anhang 67265
3. Anhang 67266Anhang 67267
Vielen Dank![]()
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ich finde, das sieht nach jungem Johanniskraut aus. Wenn man die Blüten zwischen den Fingern reibt, dann tritt roter Saft aus. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch für die Blätter gilt. Ansonsten gibt es noch zwei Merkmale: die Blätter wirken gegen das Licht gehalten löchrig und der Stängel ist zweikantig.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen