Lass uns vorher noch die Zeit nehmen, die genauen Umstände zu recherchieren. Sicher ist sicher. Ich muss leider zur Arbeit, aber ich schaue die Tage Mal, was ich finde.
Von den unreifen Früchten des schwarzen Nachtschattens würde ich beim Pflücken z.B. die Finger lassen, solange keiner Gegenteiliges vernünftig belegen kann. Die reife Frucht dagegen ist nicht toxisch. Bei den Blättern gibt es interessante Fakten, die dafür sprechen, dass sie für Kaninchen unbedenklich sind. Wildies futtern die, Züchter füttern die, und in Nordamerika beispielsweise werden sie von Menschen als Wildgemüse benutzt. Dennoch würde ich auch hier dafür plädieren, dass es nicht schadet, sich vor dem Pflücken die Gegebenheiten noch nen Ticken näher anzuschauen.
Lesezeichen