Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Soweit ICH mich erinnere - JA

    Aber roterlockenengel hat ganz viele Bilder gemacht -wenn sie Zeit hat, wird sie sie sicherlich hochladen


    Edit: Mein/unser Problem ist halt auch nach wie vor, dass viele Merkmale, welche oft hier genannt werden, in unseren Büchern gar nicht erwähnt werden bzw. abgebildet sind ( siehe Wiesenkerbel ) und wir zwar Wiese ad libitum füttern, unsere Kaninchen aber selbst sehr selektieren, sodass von der Vielzahl und kredenzten gepflückten Gräser und Kräuter kein "reichhaltiges" Gemisch mehr übrig bleibt, was letztendlich gefressen wird.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  2. #2
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Na prima ... gut und doch nicht gut, denn was war es denn dann ?!

    Es ist echt schlimm ... früher habe ich mich über jegliches Unkraut aufgeregt, welches ich mal wieder im eigenen Garten jäten musste, wobei es mir da egal war, wie es hieß... und heute macht es mich kirre, dass ich nicht weiß was es ist bzw. wie es heißt, was ich auf fremden Wiesen pflücke und nach Hause schleppe
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  3. #3
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Könnte das Wilde Himbeere sein?


    Und was haben wir hier?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen
    nach oben 

  4. #4
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    @ Mopperchen, das obere ist Fliederspiere, gut verfütterbar. Sie riecht leicht nach Gurke.
    Ich habe Fliederspiere gegoogelt. Das was da auf dem Bild zu sehen ist, wächst aber nicht als Strauch. Es wächst eher bodendeckend (ähnlich wie Brombeere) und hat Dornen (kleinere, dünnere und feinere als Brombeere).
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen
    nach oben 

  5. #5
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Ach, Nachtschatten ist fütterbar? Cool, und ich hab da immer sorgsam drumrum gepflückt
    Lass uns vorher noch die Zeit nehmen, die genauen Umstände zu recherchieren. Sicher ist sicher. Ich muss leider zur Arbeit, aber ich schaue die Tage Mal, was ich finde.

    Von den unreifen Früchten des schwarzen Nachtschattens würde ich beim Pflücken z.B. die Finger lassen, solange keiner Gegenteiliges vernünftig belegen kann. Die reife Frucht dagegen ist nicht toxisch. Bei den Blättern gibt es interessante Fakten, die dafür sprechen, dass sie für Kaninchen unbedenklich sind. Wildies futtern die, Züchter füttern die, und in Nordamerika beispielsweise werden sie von Menschen als Wildgemüse benutzt. Dennoch würde ich auch hier dafür plädieren, dass es nicht schadet, sich vor dem Pflücken die Gegebenheiten noch nen Ticken näher anzuschauen.
    nach oben 

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Soweit ich informiert bin, sind das die "Top ten" der Giftpflanzen, die hab ich mir extra mal abgespeichert:

    Eisenhut
    Rittersporn
    Bilsenkraut
    gefleckter und Wasserschierling
    Eibe
    Herbstzeitlose
    Fingerhut
    Aronstab
    Engelstrompete
    schwarzer und bittersüßer Nachtschatten
    nach oben 

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Mal wieder was aus der Kategorie "was wächst da in meinem Garten?"

    Da Merle auch gerne mal an den Efeu geht, vertraue ich jetzt ihrem Instinkt nicht soooo sehr
    Und vermutlich wurden die Pflanzen hier auch schon bestimmt, aber bin jetzt zu faul 115 Seiten nachzulesen

    1.)





    2.)





    3.)



    4.)





    Name und obs fressbar ist, würde mir auch reichen
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    beim ersten würde ich auf irgendeine form löwenzahn tippen, beim zweiten auf storchschnabel
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  9. #9
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich schubs noch mal. Vielleicht liest ja jetzt jemand mit, der Ahnung hat.

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Könnte das Wilde Himbeere sein?


    Und was haben wir hier?
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen
    nach oben 

  10. #10
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Ich schubs noch mal. Vielleicht liest ja jetzt jemand mit, der Ahnung hat.

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Könnte das Wilde Himbeere sein?


    Und was haben wir hier?
    Bin mir nicht sicher, schaue aber gerne heute Mittag mal in meinen Büchern nach wegen Bild 2.
    Das erste Bild könnten auch junge Blätter von der Brombeere sein, das müsstest du aber dann an den alten Blättern erkennen können. Haben die Blätter an der Unterseite denn auch zumindest Ansätze für eine Dornenleiste ?
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  11. #11
    kaninchenlos. Avatar von Mopperchen
    Registriert seit: 02.07.2008
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Ich schubs noch mal. Vielleicht liest ja jetzt jemand mit, der Ahnung hat.

    Zitat Zitat von Mopperchen Beitrag anzeigen
    Könnte das Wilde Himbeere sein?


    Und was haben wir hier?
    Bin mir nicht sicher, schaue aber gerne heute Mittag mal in meinen Büchern nach wegen Bild 2.
    Das erste Bild könnten auch junge Blätter von der Brombeere sein, das müsstest du aber dann an den alten Blättern erkennen können. Haben die Blätter an der Unterseite denn auch zumindest Ansätze für eine Dornenleiste ?
    Danke Susanne.
    Es ist definititv keine Brombeere. Hält man die Blätter gegeneinander, sehen sie ganz anders aus. Auch die "Zweige" sind hier viel zarter. Ich habe die Pflanze letztes Jahr im Spätherbst entdeckt. Da gab es schon längst keine Beeren mehr.
    Nach den Dornenleisten werde ich später mal schauen. Danke!
    Viele liebe Grüße vom Mopperchen
    nach oben 

  12. #12
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    annika das letzte sieht mir auch nach apfel aus.

    hab auch ne frage, ich hab hier nen baum im garten, der zurzeit so aussieht
    http://www.google.de/imgres?q=ulme&b...r:15,s:0,i:205

    laut google ist es eine ulme. aber gibt es auch noch andere bäume, die zur zeit so aussehen? oder kann ich davon ausgehen, dass es 100% ne ulme ist (ich hab von nicht-obstbäumen keine ahnung)
    und dürfen kaninchen ulme fressen, wenn ja auch in großen mengen?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •