Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Zehe amputiert-Wie wieder laufen lernen?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard Zehe amputiert-Wie wieder laufen lernen?

    Hallo zusammen,

    ich bin eigentlich immer ein stiller Mitleser doch heute brauche ich mal euren Rat.
    Fee musste vor 2 Wochen eine Zehe amputiert werden. Sie ist irgendwo lt TÄ hängen geblieben. Die Zehe gebrochen, allerdings wohl so blöd, dass sie sich für eine Amputation entschlossen hat.
    Mit Verband ist sie immer normal auf allen 4ren gelaufen.
    Doch seit Freitag sind die Fäden raus und der Verband ab und mir fällt auf, dass Fee das Pfötchen nicht richtig benutzt und meistens auf 3 Beinen läuft. Kann man irgendetwas tun, um ihr zu helfen?
    Es ist übrigens das Vorderpfötchen.

    Vielen Dank schonmal
    Laura
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Hallo Laura,

    wie sieht denn ansonsten die Pfote aus? Ist die Wunde okay in der Heilung oder ist etwas auffällig?
    Kann es sein, dass Fee einfach noch Schmerzen hat? Hättest Du ansonsten was da, um es ihr zu geben?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Also zur Erklärung, die Zehe musste ganz weit oben amputiert werden und der "Rest" wurde quasi an eine Zehe dran genäht. Klingt jetzt wahrscheinlich komisch, aber sie hat einfach eine Zehe weniger.
    Die Wunde sieht super aus, auch die TÄ ist sehr zufrieden damit.
    Metacam haben wir schon nach kurzer Zeit abgesetzt, da sie keinerlei anzeichen von Schmerzen hat. Die TÄ konnte das Beinchen auch immer bewegen ohne dass Fee was gemacht hat. Also lt. TÄ ist sie Schmerzfrei und ich habe auch nicht den Eindruck das es ihr weh tut.
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Hat sie das Bein während der akuten Zeit auch geschont? Man kann sich eine Schonhaltung ja auch angewöhnen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Wie oben schon geschrieben hat sie das Bein mit Verband immer aufgesetzt. Zumindest sah das für mich so aus. Allerdings war da ja noch eine Schicht eben zwischen. Wenn es eine Schonhaltung sein sollte, gewöhnt sie sich wieder um?
    Ich weiß nicht so wirklich wie ich damit umgehen soll-
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Also für mich liest es sich so, als ob Deine Fee doch noch Schmerzen hat. Du könntest ihr mal ein wenig Metacam geben und dann schauen, ob sie wieder anfängt die Pfote aufzusetzen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Ja, das wäre ein guter Test.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von polly
    Registriert seit: 12.08.2011
    Ort: freital
    Beiträge: 646

    Standard

    Wie lange ist der Verband denn nun schon ab? Ich kenne das von Brüchen, dass mit Schiene gelaufen wurde und ohne Schiene/Verband dann plötzlich dieses "oh Gott, wo ist denn die Stützhilfe hin?"-Gefühl kam. Kennt man ja selbst auch, wenn plötzlich ein Gips ab ist oder ein stützender Verband oder die Krücken nicht mehr gebraucht werden. Da fühlt man sich unsicher.
    Unter dem Verband wurde außerdem der Ballen geschont, das war wie Laufen mit Extra-Sohle. Die ist nun auch weg. Der Fuß fühlt sich etwas hilflos an, die Zehen sind nicht mehr stabilisiert und der Ballenbereich ist plötzlich "fühlig" und empfindsamer als zuvor.
    Das kann ein paar Tage so gehen, bis sie sich wieder traut, richtig aufzutreten. Nach dem Bruch hat es bei einem meiner Kaninchen Wochen gedauert, bis sie wieder alles bewegt hat wie zuvor.

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das muss wohl ein Feechen Problem sein Unsere Fee hat sich auch ihre Zehe gebrochen allerdings am Hinterpfötchen, den Verband hat sie sich ständig abmontiert

    Die Zehe steht jetzt ein wenig ab, Schmerzen hat sie nicht *sie hoppelt völlig normal* deswegen lassen wir es erstmal so wie es ist.

    Ich hoffe sehr, dass deine Fee bald wieder ganz normal springen und hoppeln kann, ich drück euch ganz fest die Daumen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Ich persönlich würde es nur beobachten und auch kein Schmerzmittel geben. Denn meine Vermutung ist, dass sich Fee an das andere Laufgefühl gewöhnen muss, nachdem der Verband ab ist. Ein Verband polstert ja die Wunde und jetzt, wo dieser ab ist, muss sich der Fuß erst wieder gewöhnen. Und dass Fee dadaurch momentan noch eine Schonhaltung einnimmt, finde ich vollkommen normal und nicht ungewöhnlich.

    Gib ihr Zeit und ggf. polstere das Gehege bspw. mit ein/zwei Fleecedecken, diese kannst Du später ja wieder wegnehmen.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Der Verband ist erst seit Freitag ab. Nur kenne ich mich mit sowas nicht aus. Deswegen bin ich so irritiert. Vom Gefühl her denke ich dass sie sich nicht traut. Ich werde ihr so viel Zeit geben wie sie braucht. Kann man denn zum muskelaufbau noch was machen?
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Hallo Mini,

    ich kenne das Gefühl, immer etwas machen zu wollen. Aber ich denke in diesem Fall ist es das Beste für Fee wenn du erstmal nichts machst und ihr einfach Zeit gibst. An dem Fuß ist jetzt etwas anders als gewöhnt. Ich denke nicht, dass "Muskelaufbau" notwendig ist. Zum einen sind im Vorderpfötchen jetzt nicht so viele Muskeln und zum anderen würde sie das nur zusätzlich streßen. Lass ihr einfach Zeit mit der neuen Situation zurecht zu kommen. Immerhin fehlt jetzt eine Zehe.

    Alles Liebe und berichte bitte mal weiter.

    Viele Grüße
    Sandra
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Soo es gibt positive Nachrichten. Nachdem ich mich dazu entschieden habe, Fee erstmal kein Schmerzmittel zu geben benutzt sie das Beinchen auch immer besser. Ich denke es wird noch dauern bis sie es wieder komplett normal belastet, aber es wird denke ich
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra S.
    Registriert seit: 30.03.2007
    Ort: Apolda/Thüringen
    Beiträge: 618

    Standard

    Sehr schön!
    Tausche Dinge die du nicht mehr brauchst - https://www.tauschticket.de/?rec=251231399

    Im Flohmarkt: selbstgenähte Taschen zu verkaufen - https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=148511

  15. #15
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Guten Morgen,

    wie gehts Fee?

  16. #16
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ich seh den Thread gerade erst.
    Wie geht es der süßen Fee?

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mini2402
    Registriert seit: 21.10.2011
    Ort: Wesel
    Beiträge: 360

    Standard

    Hallo,
    Fee geht es soweit richtig gut. Mit dem Pfötchen ist es auch deutlich besser, aber ich denke sie braucht noch etwas Zeit, bis sie das Bein auch dauerhaft benutzen wird. Beim rennen nimmt sie es gerne nochmal hoch.
    Allerdings ist es nicht mehr meine Fee die ich kenne. Seit der Amputation ist sie einfach anders.
    Aber ich bin froh, dass es mit dem Bein wird.
    Gruß Laura mit Lilly, Merlin und Lenny im Herzen

  18. #18
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Sie wird das Bein sicher bald wieder richtig benutzen und das
    sie sich jetzt anders verhält liegt sicher an dem ganzen Stress
    den sie hatte und jetzt sitzt sie alleine.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •