Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Unauffäliges Dach für Teil AH? + Doku Anbau/ Erweiterung :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Hasenmama11
    Registriert seit: 21.06.2011
    Ort: Bayern
    Beiträge: 409

    Standard

    Ich habe gestern schon Deinen anderen Thread bewundert, toll! Wieviel qm ist Euer Garten? Mind. die Hälfte haben doch schon die Nins bekommen.

    Ich muss auch sagen, auch wenn sich da die eine Dame so hat, habt ihr Glück mit den Nachbarn. Hoffentlich zieht da mal kein falscher ein.

    Ich finde es aber super toll, genau wie Deine Nins.

    Was für Elemente hast du da im Garten stehen. Wie hoch sind die? Reicht die Höhe aus, oder kommt der ein oder andere drüber?
    LG Heike mit der 3er Bande Elli, Mogli und Balu

    für immer im Herzen
    meine Zicke Lucy *22.09.2011 und mein Kämpfer Gizmo *16.08.2013

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Zitat Zitat von Hasenmama11 Beitrag anzeigen
    Ich habe gestern schon Deinen anderen Thread bewundert, toll! Wieviel qm ist Euer Garten? Mind. die Hälfte haben doch schon die Nins bekommen.

    Ich muss auch sagen, auch wenn sich da die eine Dame so hat, habt ihr Glück mit den Nachbarn. Hoffentlich zieht da mal kein falscher ein.

    Ich finde es aber super toll, genau wie Deine Nins.

    Was für Elemente hast du da im Garten stehen. Wie hoch sind die? Reicht die Höhe aus, oder kommt der ein oder andere drüber?
    Der Garten hat so 100m2 und mindestens die Hälfte davon haben die Nins :-)
    Der Garten gehört aber alleine zu meiner Wohnung, also die anderen im Haus können da nicht einfach rein.
    Nun, wo die EIgentümerversamlung mein "Bauwerk" abgesegnet hat, brauche ich mir da für die Zukunft eigentlich keine Sorgen mehr zu machen. Baumaßnahme ist ja nun genehmigt :-)

    Welche Elemente meinst du? Die Gitter? Die sind nicht so hoch, so 60cm. Damit habe ich aktuell den neu gesähten Rasen umgrenzt, vor gefrässigen Nins geschützt ;-)

    Aber wenn Umbau fertig, wird da vieles anderes aussehen. Die Trennwände von Gehege 1 zu Gehege 2 sind innerhalb des großen Gehegteils 120cm und ca 1 cm dick. Im Aussenbereich sind sie ca. 90cm hoch und 1-2 cm dick.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Gestern waren ja die Handwerker da und haben mit Dach angefangen, nächste Woche brauchen sie noch einen Tag.
    Das Dach wird schon sehr groß...habe etwas Sorge, dass es nun im hinteren Bereich Gehege etwas düster für die Nins wird..hmmm. Habe nicht ganz so ernst gemeint ein Dachfenster vorgeschlagen...die Handwerker haben mich ausgelacht...tztz :-)

    Und heute ging es weiter...
    Habe u.a. Stall gebaut für die zweite Gruppe. Auf den Bilder wo man ihn von hinten sieht....da kommt dann noch ne Tür daneben und dann ein Zaun bist Ende Gehege. Später wird es noch in den AUssenbereich um 1m2 erweitert. Da muss ich aber noch etwas warten, weil da erst noch die Tannen gefällt werden müssen (in den nächsten Wochen, sind nur noch so "verstümmelte" Tannen, sollen weg laut Hausgemeinschaft. Dann gibts auch wieder mehr Sonne.

    Und morgen gehts weiter mit wieder streichen...Platten begradigen, etc.

    Durch das große Dach haben sich nun neue Heraussforderungen hinsichtlich Maderschutz aufgetan. Es gibt da noch zu viele Öffnungen/ Lücken im "Dachgebälk" :-)
    Angehängte Grafiken

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Heute war nur streichen dran...
    Und ich habe nun entdeckt, dass sich der neu überdachte Gehegeteil super zum trocknen von Grünfutter eignet :-) (Kein direktes Sonnenlicht, dennoch war und luftig)
    Angehängte Grafiken

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Chic! Und die Sträuße sind auch sehr dekorativ


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Und es ging weiter, wenn auch mehr schleppend wegen dem regnerischen Wetter...grummel...
    Auf dem Dach fehlen nur noch Dachschindeln, an paar Stellen muss ich noch (nach)streichen und das vordere Aussengehege , also der Teil mit dem unauffäligen Dach, das ist noch nicht fertig...
    Aber diese WOche soll das Projekt ein Ende finden und die drei Wohnzimmerhasis endlich nach draussen :-)

    So sieht die Trennung im hinteren Gehege zu der anderen Gruppe aus.


    Der Gehegeteil der neu dazu kommen soll für die 2 Gruppe ist noch im Bau.... aber da soll er hin :-)


    Gehege von vorne, dass mit dem Draht überall war ganz schön aufwendig..puhhh


    Gehegeteil 2 Gruppe, Blick von aussen nach innen, also von der Stelle aus, wo der Anbau noch entsteht, der mit dem unauffäligen Dach :-)


    Gehegeteil 2 Gruppe, Blick von innen nach aussen


    Innenteil der "Stammgruppe", hier habe ich heute den Zweitstall (richtiger Stall ist im Gartenhaus) an andere Stelle getan und Boden mit Platten zu gemacht, soweit das ging :-) ..naja, etwas schief und schepp ;-)



    Blick auf Stall 2 Gehege


    Und hier noch eine etwas abenteuerliche Konstruktion, dieses Dach....
    Jetzt wo vorne kein Dach mehr ist, regnet es mir und den Hasis da ziemlich auf den Kopf und das ist blöd, denn da war eigentlich die Futterstelle und sie sitzen so gerne auf diesem Holzteil, das wo nun Handtuch draufliegt, ist leider nicht wasserfest das Holz, versuche da noch was zu optimieren...
    Nun habe ich ertsmal provisorisch dieses Dach gebaut, geht erstmal, ist aber keine dauerlösung, wird nicht halten.
    Und für die die Fragen, warum ich es nicht einfach oben dicht mache...ja, wäre das einfachste, aber das "darf" ich ja nicht...grrr...absprache war da nur Gitter....aber dieses provisorium drinnen fällt von oben nicht so auf und ist ja nicht dauerhaft, geht also wieder...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  7. #7
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    ich seh keine Bilder
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •