Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sofern es Storchschnabel ist und Vogelwicke dürfen sie alles fressen, was auf deinen Fotos ist.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Was ist denn das?
    Das ist Beifuß.
    Dürfen sie das haben?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Hat jemand bei meinen Bildern eine Seite vorher noch eine Idee? Hatte jetzt nach Christianes Bild auch an Efeu-Ehrenpreis gedacht?
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ralf, ich hab die Pflanze heute gesehen und sogleich meinem Trüffelkaninchen vorgelegt: Kann man fressen. Das Kontrollkaninchen fand das auch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Was ist denn das?
    Das ist Beifuß.
    Dürfen sie das haben?
    Yepp, dürfen sie. Verfüttere ich auch.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ralf, ich hab die Pflanze heute gesehen und sogleich meinem Trüffelkaninchen vorgelegt: Kann man fressen. Das Kontrollkaninchen fand das auch.
    Danke! Dann werde ich die fette Henne auch mal anbieten.


    LG
    ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von hannajo Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Was ist denn das?
    Das ist Beifuß.
    Dürfen sie das haben?
    Yepp, dürfen sie. Verfüttere ich auch.

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ralf, ich hab die Pflanze heute gesehen und sogleich meinem Trüffelkaninchen vorgelegt: Kann man fressen. Das Kontrollkaninchen fand das auch.
    Danke! Dann werde ich die fette Henne auch mal anbieten.


    LG
    ralf
    suppiii...
    das freut mich, das es die fette Henne ist, mir ist eingefallen die haben wir auch im garten am teich stehen...
    dann kann ich meinen beiden die doch auch mal anbieten
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ich hab noch 3 Sachen, wo ich nicht weiß was es ist!

    1. Davon haben wir Unmengen im Garten.... Wenn ich mich richtig erinnere, dann blüht es im Sommer auch gelb und ähnelt Löwenzahn ein kleines bisschen.

    Anhang 66616

    Anhang 66617

    2. Davon steht nur vereinzelt eine Pflanze rum, mit dickem und festem Stil...

    Anhang 66615Anhang 66618

    und 3.
    Könnten das die Blätter von Butterblumen sein?
    Anhang 66614
    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    @Nadine:

    1 Ist der Wiesen-Pippau, 3 der Kriechende Hahnenfuß. 2 kenne ich, ich komme aber gerade absolut nicht auf den Namen...kommt gleich wieder!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  9. #9

    Standard

    Rabea: Ist Efeu-Ehrenpreis denn fütterbar? Falls es das doch nicht ist.....sieht es denn aus wie was giftiges oder kann ich es einfach mal zum probieren geben?

    Hier noch ein bisschen was:

    Knoblauchrauke???? Fütterbar oder?
    Anhang 66612

    Luzerne???
    Anhang 66609

    Anhang 66610

    hier wollte ich zur Kontrolle eine Wurzel rausrupfen....habs aber nicht geschafft. Müsste ich ein Schäufelchen mitnehmen. Vielleicht weiß es einer ob es junge wilde Möhre ist?? Ich meine es zu riechen aber ich bin mir nicht sicher:
    Anhang 66607Anhang 66608Anhang 66611Anhang 66613
    nach oben 

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    das 1. ist knoblauchrauke, kannst du verfüttern, meine fressen vereinzelt blätter
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •