Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Blutwerte (Leber betroffen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Der GPT Wert ist ja sehr hoch

    Hier: http://www.jameda.de/laborwerte/gpt-im-blut/ steht dazu

    :Wenn Ihr GPT-Wert erhöht ist...

    dann kommen dafür viele verschiedene Ursachen in Betracht, beispielsweise

    Lebererkrankungen wie Hepatitis, Leberzirrhose, Leberkrebs und Behinderungen des Galleflusses
    Medikamente wie Paracetamol, Salicylate, Heparin, Eisensulfat, Valproinsäure, Tetrazykline, Hormone inklusive der "Pille", Tamoxifen, Methotrexat, Azathioprin, Vitamin A, Cyclphosphamid, Verapamil, Rifampicin, bestimmte Antibiotika (Amoxicillin/Clavulansäure) u.a.
    Drogen wie Kokain
    Gifte wie Pilzgifte, das Schimmelpilzgift Aflatoxin und Tetrachlorkohlenstoff
    Herzschwäche

    Meine Lotte hatte einen erhöhten GGT Wert. Im Röntgenbild waren Leber und Herz vergrößert. Im Ultraschall fand siche ine Vorhofvergrößerung. Sie bekommt seitdem Vetmedin und Mariendistelsamenextrakt (Heplant). Die Leber hat sich wieder zurück geildet. Das Herz habe ich nicht wieder schallen lassen, da sie fit ist. Als ich eine Pause mit Heplant gemacht habe, stiegen die Leberwerte wieder an und sie wurde müde und träge und nham ab. Seit sie es wieder bekommt, sit sie wieder fit. Ich gebe es ihr jetzt ohne weitere Pause, da sie es wohl braucht.

    Hier war der Grund wohl die Herzleistungsschwäche. Medikamente bekam Lotte nie, Vergiftungen können auch nicht gewesen sein.

    Vielleicht wäre da noch ein Ansatzpunkt?
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.147

    Standard

    Gerade noch gesehen, Bilirubin ist auch erhöht. Hierzu sagt o.gen. Webseite:

    Wie kann es zu erhöhten Bilirubinwerten kommen?

    Die Werte für Bilirubin im Blut können ansteigen, wenn entweder vermehrt rote Blutkörperchen absterben (= Hämolyse), die chemische Umwandlung von Bilirubin gestört ist oder der Abtransport in der Leber bzw. den Gallenwegen behindert ist. Für jeden der genannten Punkte gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, so dass im Folgenden nur eine Auswahl genannt werden kann.

    Ursachen für Hämolyse können z.B. sein: eine angeborene Störung der roten Blutkörperchen wie z.B. Kugel- oder Sichelzellanämie, Antikörper gegen rote Blutkörperchen oder eine Vergrößerung der Milz.

    Der Umbau von Bilirubin in der Leber kann bei Schwäche oder Ausfall des zuständigen Enzyms verzögert oder aufgehoben sein. Die relativ häufige Gelbsucht bei Neugeborenen ist auf eine vorübergehende Anpassungsstörung des für den Umbau von Bilirubin wichtigen Enzyms zurückzuführen.

    Zu Störungen des Abtransportes von Bilirubin kann es kommen bei: Hepatitis (= Leberentzündung), Leberzirrhose oder Verschluss der Gallenwege z.B. durch Gallensteine oder Tumoren.

    Moderat erhöhte Bilirubinwerte können vorkommen bei Morbus Gilbert, Appetitlosigkeit, Fasten über 36 Stunden und Blutergüssen. Weiterhin können erhöhte Bilirubinwerte verursachen: Fruktoseintoleranz und die Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Diphenylhydantoin, Azathioprin, Phenothiazine, Erythromycin, Penizillin, Sulfonamide, männliche Hormone, Halothan, Aminosalizylsäure, Isoniazid, Methyldopa, Indometacin, Pyrazinamid). Die Einnahme der "Pille" kann den Bilirubinwert senken.
    Wenn Ihr Bilirubinwert erhöht ist ?

    Eine Erhöhung des Bilirubinwertes ist ein Symptom (steht also nicht für eine definitive Krankheit) und sollte auf jeden Fall Anlass für eine weiterführende Untersuchung sein. Je nach Ursache, die zur Erhöhung des Wertes geführt hat, können verschiedenste Behandlungen notwendig werden. Als alleiniger Wert hat der Bilirubinwert, außer zur Kontrolle des Verlaufs einer Gelbsucht, keine Aussagekraft.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis - nun beide Ohren betroffen #118
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •