Ergebnis 1 bis 20 von 87

Thema: Blacky und Rico- ein Licht am Ende des Tunnels!

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Dann lasse bitte unbedingt das Röntgen in mehreren Ebenen machen, dann wisst ihr hoffentlich mehr.

    Ich drücke die Daumen
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie sieht es heute aus, futtert Rico schon wieder?
    Nach der Zahnkorrektur muss er sich vielleicht erstmal wieder an den neuen Biss gewöhnen.
    Hatte er Schmerzmittel bekommen? ... und nun hat die Wirkung nachgelassen?

    Ich würde auch den Kopf/Kiefer röntgen lassen.
    Fütterst Du noch zu?

    Ich drücke die Daumen, dass er sich noch entschließt wieder selbständig zu futtern.
    Wenn nicht, würde ich persönlich nicht mehr bis zum nächsten Dienstag warten. Das ist noch eine Woche.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 45

    Standard

    Wenn dann lassen wir wahrscheinlich eh ein CT machen, da sieht man den Kiefer eigentlich sehr gut mit all seinen Problemen oder eben nicht.

    Er futtert ja schon, aber halt nicht wirklich viel. Deswegen kriegt er auch von mir 2-3 10ml Spritzen zugefüttert. Ich versuch das immer anzupassen, je nachdem wieviel er futtert bzw. wieviel er knöttelt und wie diese aussehen.

    Schmerzmittel hat er gestern gespritzt bekommen und von mir hat er heute auch noch mal Metacam gekriegt. Er ist ja auch echt fit eigentlich.

    Ich ruf morgen auf jeden Fall noch mal in unserer Klinik an und besprech das mit der TÄ vor Ort. An sich denk ich auch, dass er sicht vielleicht schwer tut mit der Zahnbehandlung, nur steht jetzt ja im Prinzip auch schon wieder das Wochenende vor der Tür. Ist das kompliziert... Zu allem Elend ist die Klinik halt auch gleich mal 70km von uns entfernt

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Unya Beitrag anzeigen
    Wenn dann lassen wir wahrscheinlich eh ein CT machen, da sieht man den Kiefer eigentlich sehr gut mit all seinen Problemen oder eben nicht.
    Meinst Du nicht, ein vernünftiges RöBi würde ausreichen?

    Zitat Zitat von Unya Beitrag anzeigen
    nur steht jetzt ja im Prinzip auch schon wieder das Wochenende vor der Tür. Ist das kompliziert... Zu allem Elend ist die Klinik halt auch gleich mal 70km von uns entfernt
    Genau aus diesem Grund würde ich nicht bis Dienstag warten und vielleicht hast Du ja Glück und ihr könnt noch am Freitag in die Klinik. Wegen dem Feiertag heute, haben bestimmt einige noch Urlaub genommen und dann ist es auch etwas entspannter auf den Straßen.

    Ich drücke auf jeden Fall weiter für Rico die Daumen.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Hallo,
    Was macht Rico heute ? Frisst er gut ?

    Ich würde auch nicht mehr so lange warten und lieber schnellstmöglich ein anständiges Rö-Bild anfertigen lassen.

    Du schreibst anfangs ja, er möchte gern und geht drauf zu und das zeigt ja eigentlich auch, daß es an den Zähnen liegen wird.

    Irgendwas muß ihm da Schmerzen oder Unbehagen bereiten, sobald er fressen möchte.
    Kaut er denn sehr langsam oder irgendwie unbeholfen ?

  6. #6
    Benutzer
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 45

    Standard

    Es ist ein wenig Zeit vergangen und wir dachten, das Thema hätte sich erledigt. Das sieht Rico leider anders Um es zusammenzufassen:
    Ricos Zähne sind- und ich zitiere- Bilderbuchzähne. Es wurde ein CT vom Kopf gemacht und alles sieht super aus. Der Magen-Darm-Trakt wurde abgetastet und geröngt und auch hier alles wunderbar. Das seltsame Etwas in seiner Brust wurde geschallt, doch auch dieses ist weder gewachsen, noch groß genug, um Probleme zu machen (~4mm). Er ist augenscheinlich ein gesundes Kaninchen ohne Symptome. Als Verzweiflungstat haben wir ihm 2 Tage lang Cortison gespritzt, da es wohl den Appetit sehr anregt. Und siehe da, der Herr fällt 3 Tage lang über alles her, was sich in seiner Nähe befindet. Heute leider nimmt er wieder ab... Es geht ihm super, er ist total aufmerksam und fit. Aber er scheint nicht zu fressen...
    Hat irgendjemand eine Idee, was es sein könnte? Unsere beiden Tierärzte sind ziemlich ratlos. Wir verstehen die Welt auch nicht mehr wirklich.

    Und als ob das nicht reichen würde: Unserem Zahni Blacky wurden letzte Woche zwei Backenzähne entfernt. Der eine davon war auch schon am eitern und hat einen Durchbruch zur Nasenhöhle gemacht. Jetzt läuft dem Kleinen der Eiter durch die Nase raus bzw. verklebt sie ganz schön. Wir putzen ihm schon in regelmäßigen Abständen vorsichtig die Nase und lassen ihn 2-3 mal am Tag Salzwasser inhalieren. Richtig helfen tut das aber nicht. Hat da vielleicht jemand noch den ein oder anderen Tipp? Es bricht mir regelrecht das Herz ihn da hocken zu sehen, immer am niesen und ständig diese verklebte Nase

    Wir wären hier wirklich dankbar für Erfahrungsberichte und Tipps.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Und ich dachte mit Rico ist jetzt alles wieder in Ordnung. Das tut mir leid, dass er Dir schon wieder Sorgen macht.
    Hattest Du in der Zwischenzeit mal die Möglichkeit Wiese zu sammeln? Vielleicht regen ja frische Wildkräuter und Gräser seinen Appetit an.

    Es kann aber auch sein, dass ihm der ständige Wetterwechsel zu schaffen macht. Er ist doch Herzpatient.
    Päppelst Du Rico wieder?

    Deinem Blacky wünsche ich gute Besserung.
    Die Schnupfenexperten melden sich bestimmt noch.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 14.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 19

    Standard

    Hallo Du Arme,

    das hört sich alles richtig schlimm an und ich kann mir gut vorstellen dass es Dich ziemlich mitnimmt. Man leidet halt mit den Tieren mit.
    Also leider ist hier keine Information wie und was Du normalerweise Deinen Kaninchen fütterst. Aber bei Deinem Rico beschriebst Du vermehrtes trinken und scheinbar neuralgische Störungen an den Hinterläufen. Aber auch dass diese Wund waren, was ja auch evtl. Probleme beim hoppeln machen könnte. Ansonsten ist es ja toll dass eine Blutuntersuchung gemacht wurde. Ich würde aber um ganz sicher zu gehen ihn auf Diabetes testen lassen. Denn dann trinken die Tiere vermehrt, besonders wenn der Blutzuckerspiegel kurzfristig in die Höhe schnellt. Also auch nicht ständig. Außerdem entwickelt sich Diabetes schleichend und bleibt ganz lange symptomlos im Verborgenen. Das wäre auch eine Erklärung, warum er mäkelig frisst. In einer normalen Blutuntersuchung kannst Du das nicht erkennen. Der Diabetestest dauert einen halben Tag in dem das Kaninchen beim TA oder Klinik bleibt und zusätzlich wird noch der Langzeitzuckerwert im Labor mitbestimmt. Nur so kann man dahingehend eine Auffälligkeit ausschließen.
    Ansonsten natürlich ganz wichtig auch die Kotprobe. Wobei Diabetes leider auch ganz viele verschiedene Erkrankungen hervorruft und insbesondere Organe angreift. Du beschriebst auch Herz-Rythmus-Störungen. Als das wäre zumindest mein Tipp für Dich.
    Ansonsten ist das CC eigentlich Gift für Deine Kaninchen. Genauso wie regelmäßige Gaben von Saaten und sonstige Getreidesorten wie Haferflocken etc. und zuviel Apfel, Möhre und Co. die allesamt Fruchtzucker enthalten, die so nicht in naturnaher Ernährung enthalten ist. Zumal andere wichtige Spurenelemente und Vitamine fehlen. Beim Abbau/Stoffwechsel aller genannten Lebensmittel entstehen Säuren. Diese Säuren vermindern die Stoffwechseltätigkeit und es kommt zu einer Unterversorgung mit Lebenswichtigen Spurenelementen, Mineralstoffen und Vitaminen. Das ganze führt zu einer Verschlackung von Organen, Arterien, Venen etc. Die Tiere fühlen sich dann abgeschlagen, müde und haben keinen Appetit. Zusätzlich enthalten Saaten Phytinsäure. Diese blockiert ebenfalls die Aufnahme von Eisen, Calcium etc.aus der Nahrung. Und ganz zum Schluss kann ich Dir noch sagen, dass beim Abbau von eiweiß- und zuckereicher Nahrung Toxine entstehen, die über Leber und Nieren entgiftet werden müssen. Ein zu hoher Gehalt, wie z.B. durch Saaten, Haferflocken, CC etc. belastet einen evtl. ohnehin schon durch oben erwähnte Ernährung und Mechanismus, mangelleidenden Körper zusätzlich. Die gesamte Abwehr geht völlig in den Keller.
    WEnn schon zufüttern, dann ist es ein leichtes mit einem Mixer und frischer Petersilie, Dill, Gras, Pfefferminze und Co. eine Vitalkost herzustellen, die dem Körper auch noch hilft, sich besser selbst zu helfen. Ein wenig Karottenschnipsel dürften auch einfach mit reinzupürrieren sein.
    Übrigens: Kaninchen mit einer ausgewogenen Vitalstoffnahrung fressen nicht in dem Maße wie unterversorgte Tiere. Das liegt in der Natur der Sache. Sie futtern öfter, dafür in geringeren Mengen.

    Zumindest hat der Eiterabfluss bei Deinem Blacky doch was Positives. Das ist zumindest ein sehr gutes Zeichen, dass der Körper den Eiter abtransportiert. Dass es zu Verstopfung der Atemwege ist natürlich schlecht. Auch hier würde ich Dir z.B. zu frischer Pfefferminze und glatter Petersilie raten. Petersilie ist reich an Spurenelementen und Mineralstoffen sowie Vitamin C. Paprika enthält auch viel Vitamin C. Die anderen Vitamine wie Vitamin A, K etc. sind in der Regel in jeglichem Grün ausreichend enthalten. Möhrengrün ist auch super, aber ich würde es noch ein wenig ergänzen. Damit ist der Körper bestens in der Lage seine Aufgabe zu erfüllen und sich selbst zu helfen. Die restliche Unterstützung machst Du ja schon mit Inhalation und Näschen säubern. Normalerweise benötigen Kaninchen aber keine Medikamente gegen etwas, die den Körper zusätzlich belasten und nicht die Ursache beheben, sondern Vitalstoffe für "Etwas".
    Übrigens führt eine Übersäuerung durch evtl. falsche Ernährung zu vermehrter Sekretbildung im Körper. Das ist ein Mechanismus des Körpers um sich von den Abfallprodukten und Schlacken zu befreien.
    Leckerchen: Es gibt da was, was ich besonderen Fällen empfehlen würde. Und zwar gibt es nur bei Rossmann Blütenherzen. Diese sind absolut Getreidefrei und bestehen aus Kanariensaat, Leinsaat, Buchweizen, Blüten etc.. Das sind richtige Bomben. Man kann sie ganz gut vierteln (sie sind recht dick und sehr mächtig) und so ein viertel Stückchen gebe ich pro Kaninchen ab und zu mal. Und dann sind Löwenzahnwurzeln und andere Wurzelsorten auch noch gern gesehene, schmackhafte und gesunde Alternativen. Die gibts in jedem guten Tierfuttergeschäft zu kaufen. Ansonsten sollte jedes Leckerchen nur aus frischem Grün bestehen. In jeder Stadt gibt es Ecken, wo man Gräser und Löwenzahn findet (den kann man ja vorsichtshalber auch abwaschen). Gräser können in Massen gefressen werden, alles andere und Kräuter in Maaßen.

    Ich hoffe die Tipps sind hilfreich und ich wünsche Dir weiterhin soviel Kraft und Aufopferungsliebe und hoffentlich baldige Genesung Deiner Racker.

  9. #9
    Benutzer
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 45

    Standard

    Wir füttern Rico auch nix mehr zu. Er hält sein Gewicht im Moment selbstständig.

    Blacky geht es auf jeden Fall besser, heute wird er noch mal gespült. Der Eiter kommt jetzt auch nur noch einseitig und auch nicht mehr so viel. Er scheint allerdings durch das neue Bissgefühl Hemmungen zu haben richtig zu fressen. Alles was weich und breiartig ist, ist kein Problem, und auch ans kleingemachte Frischfutter geht er durchaus hin. Allerdings nur zum Wühlen, er scheint irgendwie nicht so genau zu wissen, wie er das angehen soll. Heute werden in der Narkose auch gleich seine verbliebenen Vorderzähne gekürzt, dann setz ich mich mit ihm mal hin und bring ihm das Fressen wieder bei. Das haben wir ja damals auch hingekriegt, als er die Vorderzähne entfernt bekommen hat.

    Ich möchte mich irgendwie nicht zu sehr freuen, da das dann normalerweise der Moment ist, wos noch mal knüppeldicke kommt...

  10. #10
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    ich drücke weiter alle Daumen!
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  11. #11
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Freue mich mal zaghaft mit dir und drücke auch weiter die Daumen, daß er sich weiter stabil hält.

    Alles Gute !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eine neue Patentante für den kleinen Rico....
    Von Fiedi im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.03.2010, 07:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •