Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Oben Ackerhellerkraut unten Hirtentächel.



    Die kann ich noch recht gut unterscheiden, bei anderen siehts schwieriger aus.
    nach oben 

  2. #2
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 215

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen


    Sauerampfer

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    könnte noch mal jemand gucken ob das was ich da hatte tatsächlich nelkenwurz ist?
    Ja ist Nelkenwurz.
    nach oben 

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Kennt jemand dieses hier und weiß ob sie das fressen dürfen?





    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    1. ist krauser Ampfer auch bekannt als strupfwurz
    2. ist winde ?
    kriecht die pflanze zwei auf dem boden oder rankt irgendwo hoch?
    nach oben 

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Die kriecht hoch

    weißt du ob man das füttern darf?


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    also ich kann die zaun und die acke winde immer nur an der blüte auseinder halten, aber meines wissens können beide verfüttert werden.
    Ich habe sie letztes jahr auch immer verfüttert.
    Allerdings habe ich sie dieses jahr hier noch nicht gefunden.
    und den krausen apfer kannst du auch ohne probleme verfüttern.

    LG
    nach oben 

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Die Winde waren noch sehr klein und nur an einer bestimmten Stelle zu sehen.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Kennt jemand dieses hier und weiß ob sie das fressen dürfen?

    M. E. Ackerwinde. Die wächst hier im Sommer ohne Ende und wird aus einem Berg voller Wiese mit als erstes gefressen.
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Ich hab zwar jetzt hier Einiges durchgeguckt und auch Pflanzen gefunden die meinen vielen Gewächsen ähnlich sehen - aber sicher bin ich mir nicht Im Moment gibt es nur Löwenzahn, Gras, Klee und Spitzwegerich, weil ich mir einfach unsicher bin was die Kaninchen fressen dürfen...

    Hier mal ein paar Pflanzen aus unserem Garten. Wisst ihr was das ist und ob es gefressen werden darf? Letztes Jahr haben wir das komplette Außengehege umgegraben und die Erde ausgetauscht, weil ich fest davon überzeugt war, dass das Gehege voll von Hundspetersilie ist. Naja es hat sich dann (nachdem mein Mann fertig war) rausgestellt, dass es Scharfgarbe war

    hier nun die Bilder:
    1. Anhang 66098

    2.Anhang 66111

    3.Anhang 66110

    4.Anhang 66109

    5.Anhang 66108

    6.Anhang 66107

    7.Anhang 66106

    8.Anhang 66105

    9.Anhang 66104

    10.Anhang 66103

    11.Anhang 66102

    12.Anhang 66101

    13.Anhang 66100

    14.Anhang 66099

    15.Anhang 66112
    nach oben 

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    @ nadine 6 ist taubnessel
    13 vogelmiere
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  11. #11
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    @sabine
    11 könnte goldrute sein
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  12. #12
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    Kennt jemand dieses hier und weiß ob sie das fressen dürfen?

    M. E. Ackerwinde. Die wächst hier im Sommer ohne Ende und wird aus einem Berg voller Wiese mit als erstes gefressen.

    Ich würde auch auf Ackerwinde tippen.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  13. #13
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    nein goldrute ist nicht giftig, ich verfüttere es im gemisch sogar recht gern weil es harntreibend ist und ich ja einen blasenkandidaten habe.
    ob das bei dir auf dem foto tatsächlich goldrute ist kann ich aber nicht 100% sagen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •