Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Nr. 1 ist Knoblauchsrauke, habe ich schon erfahren, aber kennt jemand die Pflanzen auf den anderen Fotos?

    Nr. 1 Knoblauchsrauke
    Anhang 66063
    Anhang 66062

    Nr. 2
    Anhang 66064

    Nr. 3
    Anhang 66065
    Anhang 66061
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    hast du ein foto, wie nr.2 draussen wechst?
    ich denke mal das es einer der Amperarten sein wird, vermutlich, großer ampfer?
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    hast du ein foto, wie nr.2 draussen wechst?
    ich denke mal das es einer der Amperarten sein wird, vermutlich, großer ampfer?
    Das glaube ich eher nicht, großen Ampfer kenne ich, der wächst hier überall und sieht anders aus. Ich mache später noch ein anderes Foto.
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ich haabe mal noch in meinem buch nach geschaut, es gibt ja vile planzen die so aussehen...
    es könnte auch dr aronstarb sein oder einer der aronstarbgewächse wie Taro.
    wilder spinat sieht von den blättern her auch so aus...
    aber wenn dann tippe ich ehr auf aronstarb?

    Lg
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    ich haabe mal noch in meinem buch nach geschaut, es gibt ja vile planzen die so aussehen...
    es könnte auch dr aronstarb sein oder einer der aronstarbgewächse wie Taro.
    wilder spinat sieht von den blättern her auch so aus...
    aber wenn dann tippe ich ehr auf aronstarb?

    Lg
    Danke für deine Mühe! Die Bilder, die ich zu Aronstabgewächsen gefunden habe, sehen meinen Blättern zwar zum Teil ähnlich, aber ich glaube, es ist etwas anderes. Wilder Spinat könnte es eher sein, aber so ganz passt das m.E. auch nicht.

    Ich gehe gleich raus und mache noch ein paar neue Fotos. Hier steht noch so einiges, das ich nicht zuordnen kann.
    nach oben 

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    könnte noch mal jemand gucken ob das was ich da hatte tatsächlich nelkenwurz ist?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Oben Ackerhellerkraut unten Hirtentächel.



    Die kann ich noch recht gut unterscheiden, bei anderen siehts schwieriger aus.
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Jetzt war ich nochmal draußen.....und habe noch jede Menge gesehen:


    Nr. 1 - Sauerampfer? Oder eine andere Ampferart?
    Anhang 66094

    Nr. 2 - ist m.E. etwas anderes als Nr. 1, auch deutlich größer
    Anhang 66085
    Anhang 66088

    Nr.3
    Anhang 66095

    Nr.4
    Anhang 66092

    Nr. 5
    Anhang 66090

    Nr. 6
    Anhang 66084

    Nr. 7
    Anhang 66082

    Nr. 8
    Anhang 66093

    Nr. 9
    Anhang 66091

    Nr. 10
    Anhang 66089

    Nr. 11 - ist kein Spitzwegerich
    Anhang 66086

    Nr. 12
    Anhang 66083
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •