Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Schöne Mischung danie Futtern deine die Birke gern? Die guckt hier keiner mit der Blume an

    Astrid: Hat dein Wiesenverweigerer Zahnprobleme, so dass er Wiese nicht futtern kann? Falls nicht, würd ich das Gemüse weglassen und genug artenreiche Wiese und Äste hinlegen. Noch ist kein Kaninchen vor einem Berg Wiese verhungert

    Meine Mädels waren zu 80% kastriert und nie hatte eine zuviel auf den Rippen. Das kann (zumindest allein) nicht der Grund sein. Manchmal werden sie durch die Kastration ein bisschen bewegungsfaul und müssen mehr animiert werden (Futter verteilen, verstecken), größere Gruppe mit mehr Action. Und viel Frischluft/Sonne für die Vit D Synthese, weil es sich ganz erheblich auf den Stoffwechsel auswirkt, wenn ein D-Mangel vorliegt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Meine Außentruppe legt über Winter auch immer gehörig an Gewicht zu. Besonders unsere kleine Fresswanze Tessa!
    Aber das pendelt sich jetzt über Sommer mit der Wiesenfütterung wieder ein.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.091

    Standard

    danke ally ja irgendwer hat die birke gefressen aber wer kann ich nicht sagen, aber heute morgen war sie verschwunden

    meine motte ist auch eine fressraupe und dementsprechend nicht gertenschlank
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Ich glaube meine Tessa kommt nach ihrem (zweibeinigen) Papa! Wir haben irgendwie die gleichen Gene!


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  5. #5

    Standard

    Über den Winter haben die Damen hier auch zugelegt......aber das wird über den Sommer wieder.

    Ich finde Wiese super......einfach Tüte auskippen und gut iss. Nix kaufen, schnibbeln müssen ist einfach toll. Und ich die Mengen brauch ich auch nicht zu achten

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Ich finde Wiese super......einfach Tüte auskippen und gut iss. Nix kaufen, schnibbeln müssen ist einfach toll. Und ich die Mengen brauch ich auch nicht zu achten
    Du sprichst mir aus der Seele Nane. Jetzt brauch ich mir morgens nur noch ne Jogginghose überwerfen, ins Außengehege schlürfen, den Fahrradkorb mit dem Grünzeug auskippen und wieder reinschlürfen.
    Das sieht im Winter mit der An- und Auszieherei und dem ganzen Schnippeln immer ganz anders aus.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Astrid: Hat dein Wiesenverweigerer Zahnprobleme, so dass er Wiese nicht futtern kann? Falls nicht, würd ich das Gemüse weglassen und genug artenreiche Wiese und Äste hinlegen. Noch ist kein Kaninchen vor einem Berg Wiese verhungert

    Meine Mädels waren zu 80% kastriert und nie hatte eine zuviel auf den Rippen. Das kann (zumindest allein) nicht der Grund sein. Manchmal werden sie durch die Kastration ein bisschen bewegungsfaul und müssen mehr animiert werden (Futter verteilen, verstecken), größere Gruppe mit mehr Action. Und viel Frischluft/Sonne für die Vit D Synthese, weil es sich ganz erheblich auf den Stoffwechsel auswirkt, wenn ein D-Mangel vorliegt.
    Merlin hat ne Entzündung im Ohr und kaut nicht mehr so gerne "Schwieriges". Heute habe ich mal wieder Gemüse gegeben bei den Küchies und sie haben sich draufgestürzt während daneben die Wiese vor sich hin trocknete. Verwöhntes Pack.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •