Hallo!
Wir haben hier im Moment einen kleinen Sorgenfall. Kurze Vorgeschichte- Rico ist mittlerweile 7 und bei ihm wurde vor ca 3 Jahren Herz-Rhythmus-Störungen diagnostiziert, wogegen er seitdem Lenoxin bekommt. Er hatte in den letzten Jahren immer mal wieder Kreislaufprobleme, die sich mit Untertemperatur und Schlappheit äußerten. Das legte sich aber eigentlich immer innerhalb von 1-2 Tagen.
Letzten Samstag lag er wieder nur rum und hatte eine Temperatur von 34°C. Also alles wie immer gemacht, am nächsten Tag ging es ihm aber leider nicht besser und gefressen hatte er auch nix. Außerdem trank er unglaublich viel und pinkelte auch dementsprechend. Er nässte sich ein, seine Hinterläufe waren furchtbar wund und reagierten auch nicht mehr so wie sie sollten. Also ab zum Notdienst, die angeblich Spitzen an den Backenzähnen gekürzt haben. Da es ihm im Laufe des nächsten Tages immer noch nicht besser ging und wir auch Blut im Urin gefunden hatten, brachten wir ihn zur Tierklinik unseres Vertrauens. Seine Blutwerte waren alle oB.
In der Klinik wurde ein Röntgen gemacht und etwas undefinierbares vorne im Brustkorb gesehen. Zum Glück wurden die Diagnosen Thymom oder Lymphom nach unaussagekräftigem Ultraschall wieder zurückgenommen. Also wurden erstmal die Symptome behandelt, also bekam er ein Antibiotikum gegen Blasenentzündung und Panacur falls das mit den Hinterläufen von EC kommt. Von uns bekommt er jeden Tag Metacam und MCP.
Worauf ich mit all dem hinaus will- es scheint ihm wieder besser zu gehen (was jedenalls die offensichtlichen Symptome angeht) allerdings will er immer noch nicht fressen. Wir päppeln jetzt schon seit einer Woche mit CC, er nimmt es sehr freiwillig und geht auch immer zu den Futternäpfen und schnüffelt, aber essen tut er nix...![]()
Habt ihr vielleicht Tipps, wie man ihn wieder zum Fressen animieren kann? Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende, alle Tricks, die bei den anderen funktionieren, interessieren ihn nicht. Außerdem würd mich auch interessieren, ob es etwas gibt, das man ihm zufüttern kann, das ihm wieder ein bisschen Gewicht auf die Rippen bringt, also was gehaltvolleres als CC. In eineinhalb Wochen ist Kontrolltermin wegen dem Etwas im Brustkorb, ich würde mir wünschen, dass er bis dahin wieder selbstständig frisst
Danke schon mal für eure Antworten.
LG,
Anja



Zitieren
,das ihr auf EC behandelt ist gut.
Auch wenn er viele andere Symptome zeigt, könnte es immer noch sein, dass seine Zähne nicht in Ordnung sind. Da würde ich noch einmal jemanden mit Erfahrung schauen lassen.

Gibt es irgendwie eine genauere Anleitung in welchen Mengen ich das zu einem feinen Brei zusammenmischen sollte?
Wenn er den Brei freiwillig isst, kannst Du ihn etwas grober anbieten und auch frischen Dill reinschneiden. Die Kerne würde ich dann ganz lassen, vielleicht knabbert er sie ja.
Na, was hat Rico zu Deinen Kochkünsten gesagt?
(sie fand das wahrscheinlich nicht so witzig, aber für ihn nimmt sie es wohl in Kauf
)


Lesezeichen