Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Und schon wieder Würmer! Warum nur???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Die Meinung von mausefusses kann ich bestätigen. Ich habe meinen Kaninchen Wurmfarn auch im Gemisch angeboten, sie haben es kategorisch abgelehnt. Ich habe aber von einer Halterin gehört, daß es ihre Kaninchen, die Wumrbefall hatten, gefuttert haben.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Klasse, dann behalte ich das auch so bei


  3. #3

    Standard

    Einer meiner Rammler hat definitiv gerade Würmer......aber rainfarn nimmt er nicht. Da ist der Instinkt wohl weggezüchtet.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Christiane E. Beitrag anzeigen
    Einer meiner Rammler hat definitiv gerade Würmer......aber rainfarn nimmt er nicht. Da ist der Instinkt wohl weggezüchtet.
    Versuch es mal mit Wurmfarn.

  5. #5

    Standard

    Ach den meinte ich doch auch.....ich sag da auch immer rainfarn zu

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Dann ist es wohl was Stärkeres. Ich gebe in der Wiesensaison alle paar Wochen mal ein klein wenig dazu, wird aber wie gesagt ohnehin nicht gefressen, für gewöhnlich...
    Genau, Wurmfarn ist wirklich stark und bei Würmern die Nr.1 .
    Es ist super das Du es hin und wieder mal anbietest, so kenenn die Tiere das und bedienen sich bei Bedarf.


    @ChristianeE
    Bietest Du Wurmfarn erstmalig an ? Dann ist es normal das es nicht angerührt wird und zur Therapie genutzt wird. Die Tiere nehmen von allem was neu ist erstmal einen winzigen Probebiss und lernen was dann passiert, sozusagen. Wurmfarn nutzen sie also nur gegen Würmer wenn sie das auch kennen.

  7. #7
    Hubi, Mara und Julie im Herzen Avatar von hannajo
    Registriert seit: 17.03.2012
    Ort: MV
    Beiträge: 155

    Standard

    Also könnte man theoretisch auch mit Kräutern entwurmen und auf Panacur verzichten? Oder wäre das nicht ratsam?

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Dann ist es wohl was Stärkeres. Ich gebe in der Wiesensaison alle paar Wochen mal ein klein wenig dazu, wird aber wie gesagt ohnehin nicht gefressen, für gewöhnlich...
    Genau, Wurmfarn ist wirklich stark und bei Würmern die Nr.1 .
    Es ist super das Du es hin und wieder mal anbietest, so kenenn die Tiere das und bedienen sich bei Bedarf.


    @ChristianeE
    Bietest Du Wurmfarn erstmalig an ? Dann ist es normal das es nicht angerührt wird und zur Therapie genutzt wird. Die Tiere nehmen von allem was neu ist erstmal einen winzigen Probebiss und lernen was dann passiert, sozusagen. Wurmfarn nutzen sie also nur gegen Würmer wenn sie das auch kennen.
    Ich hab ihn gezielt gesucht als ich die Würmer entdeckt habe. Es gab ihn somit erstmalig. Dann biete ich ihn wohl ab und zu mal mit an in Zukunft.
    Ich muss dafür nur extra in den Wald....er wächst nicht in der Nähe meiner Wiesen. Dann gibt es ihn vielleicht 1x die Woche.....aber das sollte doch dann reichen damit sie ihn für die Zukunft kennen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schon wieder Würmer!
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2013, 16:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •