Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was issen das?




    LG
    Ralf
    Die grünen runden Blättchen zwischen dem Gunderman sind eine Storchenschnabel-Art, kannst du füttern.

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    So

    Also ist das hier Giersch?



    Und was ist das und dürfen sie das?
    Ich komme nicht auf den Namen.



    Das hier kenne ich auchnicht.
    Da sind aber Stacheln also fällt es wohl eh weg.

    Das Zweite ist eine Traubenhyazinthe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich meine, die wäre giftig (weiß allerdings nicht, wie sehr). Das Letzte ist eine Distelart. Ich verfüttere Disteln, junge Blätter oder weiche Distelarten wie die Gänsedistel werden sehr gerne gefressen. Die Sorte, die du fotografiert hast, mögen meine nicht so. Zu stachelige Sorten sollte man leber weglassen, der Verletzungsgefahr im Mäulchen wegen. Stacheln sind aber nicht per se ein Grund, eine Pflanze nicht zu verfüttern (Rosen oder Brombeere wird z.B. heiß geliebt).

    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    @Keks
    Dankeschön!

    Kann mir mal jemand sagen, was das hier fürn Baum ist. Die stehen bei uns zu Hauf auf der Wiese.






    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Ich sag mal Kirsch .
    nach oben 

  4. #4
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Würde spontan sagen Kirsche ...
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Hätte auch Kirsche gesagt. Aber dann hättest du doch letztes Jahr Früchte sehen müssen?
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    von den blüten her würde ich auch kirsche sagen, aber wo sind denn da die blätter?
    Deswegen bin ich mir dann da doch nichtsooo sicher
    nach oben 

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    von den blüten her würde ich auch kirsche sagen, aber wo sind denn da die blätter?
    Deswegen bin ich mir dann da doch nichtsooo sicher
    Bei unserem Nachbarn blüht die Kirsche auch schon, aber von Blättern ist noch nicht wirklich etwas zu sehen - meine mich auch zu erinnern mal gelesen zu haben, dass dies bei der Kirsche so ist
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  8. #8
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hätte auch Kirsche gesagt. Aber dann hättest du doch letztes Jahr Früchte sehen müssen?
    ... vielleicht war er dort ja noch nicht ... lerne Worms und Umgebung im Moment auch ganz neu kennen, eben aus der Kaninchenfutter-Perspektive und wundere mich sowieso, dass ich z.B. beim Autofahren noch keinen Auffahrunfall verursacht habe, weil ich aus den Augenwinkeln wieder eine vermeintlich gute Quelle entdeckt habe
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hätte auch Kirsche gesagt. Aber dann hättest du doch letztes Jahr Früchte sehen müssen?
    ... vielleicht war er dort ja noch nicht ... lerne Worms und Umgebung im Moment auch ganz neu kennen, eben aus der Kaninchenfutter-Perspektive und wundere mich sowieso, dass ich z.B. beim Autofahren noch keinen Auffahrunfall verursacht habe, weil ich aus den Augenwinkeln wieder eine vermeintlich gute Quelle entdeckt habe
    Das kenne ich, oder das rätzel, was war das denn für eine futterplanze ?!
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Jasmine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hätte auch Kirsche gesagt. Aber dann hättest du doch letztes Jahr Früchte sehen müssen?
    ... vielleicht war er dort ja noch nicht ... lerne Worms und Umgebung im Moment auch ganz neu kennen, eben aus der Kaninchenfutter-Perspektive und wundere mich sowieso, dass ich z.B. beim Autofahren noch keinen Auffahrunfall verursacht habe, weil ich aus den Augenwinkeln wieder eine vermeintlich gute Quelle entdeckt habe
    Das kenne ich, oder das rätzel, was war das denn für eine futterplanze ?!
    um man vergisst drumrum alles


    Hier bleib ich aber bei Kirsche.
    nach oben 

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen


    Ich habe eben meinen Nachbarn getroffen, der meinte es wäre Quitte. Kann das sein? Und dürfen die Quittenäste futtern?


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  12. #12
    Bunny- Express Avatar von Manni
    Registriert seit: 17.07.2008
    Ort: Hüls statt Krefeld
    Beiträge: 136

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen


    Ich habe eben meinen Nachbarn getroffen, der meinte es wäre Quitte. Kann das sein? Und dürfen die Quittenäste futtern?


    LG
    Ralf
    Neenee, ist Kirsche. Ouitte blüht anders.
    Google mal
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Manni Beitrag anzeigen
    Neenee, ist Kirsche. Ouitte blüht anders.
    Google mal
    Stimmt, könnteste Recht mit haben. Na ich warte mal ab, was für Früchte drankommen. Aber die Äste dürfen sie ja so oder so.


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

  14. #14
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Asty, dein erstes Foto könnte auch Odermennig sein, da müsste man auf die Blüte warten.

    Ich habe auch etwas, allerdings ist es aus dem Heu. Ich habe Bergwiesenheu aus der Eifel, vom Reiterhof als Ballen. Es sind auch Blüten von der Flockenblume drin, also gleiche Blütezeit. Weiß jemand was das sein könnte? Es ist richtig groß.



    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.992

    Standard

    was das hirtentäschel-"problem" angeht, ich hab für mich abgespeichert, was täschel hat darf gefressen werden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •