Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    jetzt musste ich aber lachen, denn ich hab auch angefangen mit dem handy zumindest bilder abzuspeicher und dann mitzunehmen...wobei cih dann immer so doof bin und lasse es im auto liegen

    @ susanne: sonst bin ich ja eher die coole, aber diese pflanzenfütterung macht mich ganz verrückt. und ich dachte gestern, geht doch garnet, das wir uns schon wieder vergriffen haben, war doch alles soooo schön...aber ich sehe du bist langsam fitter wie ich darin und taffer
    nach oben 

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    @Ralf: Ja, das sit Gundermann. hast einen komischen Nachbar einige verteufeln den z.B. auch mein Vater, weil der sich zu viel verbreitet.

    Ich weiß zwar was hier wächst trotzdem pflücke ich nicht gezielt. Im Garten wo sie ejden Tag ohne Aufsicht laufen dürfen wächst auch z.B. Buchsbaum wovon sie nix fressen, da sie selektieren.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    So

    Also ist das hier Giersch?



    Und was ist das und dürfen sie das?
    Ich komme nicht auf den Namen.



    Das hier kenne ich auchnicht.
    Da sind aber Stacheln also fällt es wohl eh weg.



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    habe ich auch schon öfters gesehen, weiß allerdings jetzt auch nicht wie die Pflanze heist aber ich bin der meinung mal gehört zuhaben das sie es nicht fressen dürfen, aber vielleicht wissen andere ja wars genaueres...

    das erste sieht aus wie girsch hat es denn einen reieckigen stängel?
    Das kann man auf dem bild jetzt nicht so genau sehen
    lg Jasmine
    nach oben 

  5. #5
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.579

    Standard

    Ja es hat einen dreieckigen Stengel


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)
    nach oben 

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jasmine
    Registriert seit: 05.06.2011
    Ort: Kamp-Lintfort
    Beiträge: 1.358

    Standard

    ja, dann ist es 100% Giersch, aber das hast du ja wie ich in dem anderen Treand schon gelesen habe, selber heraus gefunden

    LG jasmine
    nach oben 

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.736

    Standard

    Zitat Zitat von Ralf Beitrag anzeigen
    Was issen das?




    LG
    Ralf
    Die grünen runden Blättchen zwischen dem Gunderman sind eine Storchenschnabel-Art, kannst du füttern.

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    So

    Also ist das hier Giersch?



    Und was ist das und dürfen sie das?
    Ich komme nicht auf den Namen.



    Das hier kenne ich auchnicht.
    Da sind aber Stacheln also fällt es wohl eh weg.

    Das Zweite ist eine Traubenhyazinthe, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich meine, die wäre giftig (weiß allerdings nicht, wie sehr). Das Letzte ist eine Distelart. Ich verfüttere Disteln, junge Blätter oder weiche Distelarten wie die Gänsedistel werden sehr gerne gefressen. Die Sorte, die du fotografiert hast, mögen meine nicht so. Zu stachelige Sorten sollte man leber weglassen, der Verletzungsgefahr im Mäulchen wegen. Stacheln sind aber nicht per se ein Grund, eine Pflanze nicht zu verfüttern (Rosen oder Brombeere wird z.B. heiß geliebt).

    nach oben 

  8. #8
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Löckchen Beitrag anzeigen
    So

    Also ist das hier Giersch?



    Und was ist das und dürfen sie das?
    Ich komme nicht auf den Namen.



    Das hier kenne ich auchnicht.
    Da sind aber Stacheln also fällt es wohl eh weg.

    1 Giersch
    2 Traubenhyazinthe
    3 Kratzdistel, meine futtern die jungen Triebe.
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •