Das Milchpulver sollte mit Fencheltee angerührt werden, um Blähungen vorzubeugen. Das kann ich zumindest mit Bestimmtheit sagen. Und Sab muss gegeben werden.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.![]()
![]()
Das Milchpulver sollte mit Fencheltee angerührt werden, um Blähungen vorzubeugen. Das kann ich zumindest mit Bestimmtheit sagen. Und Sab muss gegeben werden.
Mehr kann ich leider dazu nicht sagen.![]()
![]()
Ich habe auch die beste Erfahrung mit der Kombi Katzenmilch, Fencheltee und Sab gemacht. Die kleinen Silikonsauger von Trixie sind die besten, da die am kleinsten sind. Das kann man gut mit normalen Spritzen kombinieren. http://www.welkas-shop.eu/shop/produ...b6hsmsqr0hc8i0
Am Anfang habe ich mir in der Notapotheke Butterflys geholt und den Großteil des Schlauchs abgeschnitten. Das war behelfsmässig ok.
So sah das dann aus.
Alle 4 Stunden muss zugefüttert werden, auch nachts. Bei ganz Kleinen, wie hier, muss man tierisch aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken, da das eine Lungenentzündung und somit den Tod als Folge haben könnte.Man muss öfter mal die Nasen-Maul-Spalte mit Zewa reinigen, da sich teilweise die Milch "automatisch hochzieht".
Ich drücke ganz feste die Daumen. So Kleine sind sehr kompliziert.
PN ist nochmal unterwegs
*** Mamikreisel aktuell vom 02. November Größe 50 bis 86 ***
Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
(Julius Kardinal Döpfner)
Die 2 Babys sind noch gestern Abend verstorben. Die Häsin war nachgedeckt, hatte schon einen Wurf.
Von diesem 2.Wurf, insgesamt warens 9, sind noch 5 bei der Häsin und die sehen gut aus. 3 lagen tot im Nest und diese 2 Babys hatte die Häsin wohl schon "aussortiert".
Die Anleitung zur Aufzucht hab ich mir gespeichert und auch weitergleitet, falls so was noch mal ansteht. Ist eher selten.
Danke für die Infos.![]()
Das tut mir sehr leid.
Gute Reise, ihr kleinen Engelchen.![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen