Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Hilfe, bin Einfallslos! Einrichtung Balkongehege mit vielen Kniffen... hat wer Ideen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    Ahh durch dein Ikeabettchen kam ich auf eine Idee, habe ein bisschen geschnüffelt und nun eine mini Kaninchenparkbank bestellt

    Der Stall wird nun doch früher ausgetauscht als gedacht. Zwar war er eh nur als Übergangslösung gedacht, aber die Hersteller sind sooo doof und haben die Auffangwanne nur 2-3cm hoch gebaut eindeutig keine Kaninchenbesitzer.... was bringen einem da sogar die stubenreinen Kaninchen?!
    Auf jeden Fall lief der Urin aus dem Stall heraus, am Bein herunter und auf den Balkon. Konnte noch per Zufall gerade verhindern, dass der Urin vom Balkon zu den Nachbarn läuft sonst hätte ich ein großes Problem gehabt.
    Das Stallbein steht jetzt in einer Plastikbox, mittlerweile mit Streu drinne, weil das sofort anfing zu stinken...
    Hoffe, es ist nichts in den Beton eingezogen.

    Schaue mir morgen einen EB in der Umgebung an. Hoffe, ich finde da was, bin derzeit doch soooo baufaul und will eig nur wenig Lärm machen

    Liebe Grüße

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    Soo heute habe ich den neuen Stall abgeholt.

    Ich glaube langsam, ich habe einfach mehr Ansprüche an dem Gehege als die Nickels
    Bisher hatte ich immer Innen- und Außengehege, wo der Platz nicht auch noch vom Menschen mitgenutzt wurde, daher konnte ich alles so gestalten, wie ich es mir dachte.

    Ich denke, ich werde tatsächlich was Spielburgmäßiges machen, vll aus einem alten Schuhregal oder sowas. Etwas mit Höhlen, Verstecken, Aussichtspunkten etc. Wenn ich das direkt an die Wand stelle, nimmt es ja nicht allzuviel Platz weg. Kann es ja länglich bauen, sodass die Nickels was davon haben.

    Liebe Grüße

  3. #3
    diefiete
    Gast

    Standard

    Der erste Versuch... alles leicht&schnell abbaubar, bzw platzsparender anzubringen, wenn notwendig... die Bank ist leider noch nicht da... mal schauen, was noch so dazukommen könnte.


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich finde, das sieht gut aus. :-) Viel mehr würde ich gar nciht machen. Meie Kaninchen mögen es noch, wenn ich große Äste ins Gehege lege, die sie beknabbern können oder auch einfach ein Versteck drunter haben. Das geht z. B. mit Tannenästen ganz gut, die decken schön ab. Und wenn es trocken wird, kommt es eben weg.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Schaut super aus!

    Ist das Geländer bei dir abgesichert? Hätte sonst Angst, dass die Nins vom Schutzhüttendach abhauen

  6. #6
    diefiete
    Gast

    Standard

    Ja, ich habe ja unten an der Seite das Holz, wo die grünen Tunnel dran sind. Oberhalb des Holzes geht es mit Plexiglas weiter.

    Sieht man auf dem älteren Bild im Hintergrund ein wenig, weil es geregnet hatte: http://abload.de/img/p4269554qnzwo.jpg

    Durch den Teppich auf den Rampen flitzen die Nickels übrigens regelrecht hoch und runter.
    Liebe Grüße

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ah, das doch super!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 25.09.2012, 15:29
  2. Dringend Hilfe / Ideen für den Gehegebau gesucht
    Von Jasmine im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 25.01.2012, 15:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •