bevor ich die wiese in den kühlschrank lege besprüh ich sie immer noch mit wasser, dadurch bleibt sie gut frisch
bevor ich die wiese in den kühlschrank lege besprüh ich sie immer noch mit wasser, dadurch bleibt sie gut frisch
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich denke ich lege nun auch langsam los mit 2 x täglich sammeln, ich hab zwar die möglichkeit meine mengen die ich am abend sammel kühl im keller zu lagern, so dass noch ne gute Portion für den Morgen da ist, aber manches ist echt drüsch.
also um 6 ab zur Wiese, man gönnt sich ja sonst nix![]()
Das habe ich auch mal gemacht. Aber da hat Herr Nindscha sein Veto eingelegt: Er möchte keine Wiese im Kühlschrank haben... Ich füttere aber eh nur einmal und im Zweifel gibt es morgens eben noch ein paar Sachen aus dem Garten. Dann geht das schon. So schnell wird Wiese ja auch nicht schlecht.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
Wiese im Kühlschrank, da muss ich schon ein bisschen schmunzelnEntweder habt ihr monströse Kühlschränke (oder gar Kühlhäuser?), oder Miniaturportionen Wiese. Ich könnte vielleicht ein Fünftel der Gesamtmenge Wiese im Kühlschrank (und das ist ein 1,80m hoher mit kleinem Gefrierteil) unterbringen, aber dann wäre er nur mit Wiese voll und wir Menschen müssten verhungern
Gut, das ist gelogen. Eine Senftube würde noch reinpassen
Im Sommer stelle ich die Portion für den nächsten Tag, verteilt auf zwei große IKEA Taschen, damit's schön locker liegt, in den Keller und decke das locker mit Leinentüchern ab, damit sich keine Schnecks im Keller verirren. Momentan bleibt's über Nacht einfach in einer großen Tasche im Wozi stehen.
ally ich hab hier einen großen kühlschrank und ich leg dort nur die wiese fürs frühstück ab, das ist eine einkaufstüte vollund reicht damit ich nicht morgens um 6 uhr wiese sammeln gehen muss, ist schon ne schöne portion , die meist bis nachmittags reicht, dann geh ich eh frisch sammeln, ne tüte für die nacht, ne tüte für den nächsten morgen
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich füttere Gepflücktes nur noch Abends und das ist so viel, dass morgens noch was da ist. Um 6.00 dürfen sie in den Garten. Dort halten sie sich überwiegend auf und gehen nur zum Pullern/Kötteln ins Nachtgehege auf`s Klo. So muss ich jetzt mengenmäßig nicht mehr pflücken, als bei den Zwergen.....die waren zu faul, sich selbst zu versorgen, die haben sich 24 Std. am Tag von mir das gepflückte Grünzeug im Nachtgehege servieren lassen und im Gartengehege musste ich Rasenmmähen.![]()
Geändert von Wuschel (26.04.2013 um 13:04 Uhr)
Wenn ich wieder AD Lib Mengen habe, lege ich immer gleich alles ins Gehege. Da es schön locker verteilt liegt gärt da nix, und wenn sie´s platt trampeln oder vollpieseln und dann nicht mehr mögen sind se selber schuld
Wenn mal die Gräser etwas welk wirken sehe ich das nicht so eng, denn es ist ja täglich frisch.
Wiese im Kühlschrank möchte ich nicht haben, denn da kriecht ja doch nochmal das ein oder andere Insekt drin rum. Dann brächte ich sie lieber in den Keller.
Ich fahre nachher zu meinen Eltern. Da werde ich morgen eine große Ladung Wiese sammeln und den Teil für Sonntag auch irgendwie im keller zwischenlagern. So warm ist es ja noch nicht.
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
ich sammel auch immer in die tollen ikea tüten. aber hab mir die tage das auch so überlegt. abends sammeln, portion ab zu den ninchen und den rest ab in den kühlschrank, oder eben ins kühle zimmer...
heute hat es bei uns geregnet und die temperaturen sind gesunken. da hab ich die ikea tüte einfach rausgepackt.... es ist alles so schön quitschig und frisch...aber mal schauen wie es morgen aussieht![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen