"Schon im allerersten Frühjahr treiben die Wurzelstöcke dieser Pflanzen ihr zartes Blattwerk, welches sich sehr schnell zu einer grossen Bulte entwickelt und bis zu 1,50 m hohe Blütenstengel treibt. In Wiesen, Strassengräben und an Bahndämmen hat sie eine sehr starke Verbreitung, und da sie die Heuerträge der Wiesen stark herabsetzt, ist eine Werbung durch Ausstechen und seine Verfütterung an Kaninchen durchweg erwünscht. Deshalb ist es um so erfreulicher, dass die Kaninchen dieses Unkraut in jeder Form und in grossen Mengen sehr gerne fressen.[...]"
Mangold/Fangauf: Handbuch der Kaninchenfütterung, 1949, S. 60, Hervorhebung von mir