Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Zitternder Kopf -> Das Ohr hängt und er sabbert - Kann wieder geradeaus hoppeln

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Immerzu was Neues, nur nix Gescheites.
    Kannst Du das Vit. B evtl. spritzen? Zum leckerer machen von Vit. B fällt mir auch nichts ein.

    Zur Mäulchenleerung vielleicht diese Holzstäbchen vom Stieleis?

    Ich wünsche Zeppelin gute Besserung und drücke Euch ganz doll die Daumen.

  2. #2
    nun ohne Kaninchen Avatar von Kleiner Hüpfer
    Registriert seit: 12.06.2012
    Ort: Dassel/Solling
    Beiträge: 156

    Standard

    Ich mische das Vit. B immer unter etwas Baby-Frühkarottenbrei oder unter etwas Critical care. So schlabbert das mein Fienchen ganz allein aus dem Napf (ohne Stress).
    Für immer im Herzen: Schnuppi 04-07, Poldi 05-09, Fine 09-12, Fienchen 04-14, Lunie 08-14, Knöpfchen 08-16 und Paul 08-17. Ihr fehlt!
    Jule seit März 2017 bei Iliana.

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Vit B hab ich zwar als Injektionslösung, aber subkutan spritzen wurde mir vom TA strengstes verboten. Zu schmerzhaft.

    Das Panacur nimmt er wirklich artig. An sich ist er praktisch, wenn man ihn ein paar Tage mit der gleichen Prozedur ärgert, rennt er nicht mehr weg, sondern lässt es einfach über sich ergehen.
    Vit.B ist da die Ausnahme.
    Achja, Zeppelin findet Frühkarotten aus dem Gläschen riechen komisch. Wir suchen weiter.

    Auf der regungslosen Seite zuckte heute die Nickhaut etwas, als ich ihm die Augentropfen gab.

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Hast du es mal versucht, die Kapsel mit Apfelsaft zu mischen?

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Es ist wohl definitiv EC

    Ich hab gerade die Blutwerte erfahren. Die verdammte Krankheit hat diesmal die Nieren erwischt.
    Das Blutbild vor wenigen Wochen war noch vollkommen unauffällig.

    TA meint nur Vit. B, Panacur und Infusionstherapie.

    Kein AB, da keine Entzündung im Blutbild und die Niere eh Probleme hat.


    Was gibts sonst noch? Renes Visc... hab ich gelesen. Wie sind die Erfahrungen damit? Wie wird es dosiert?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Es ist wohl definitiv EC

    Ich hab gerade die Blutwerte erfahren. Die verdammte Krankheit hat diesmal die Nieren erwischt.
    Das Blutbild vor wenigen Wochen war noch vollkommen unauffällig.

    TA meint nur Vit. B, Panacur und Infusionstherapie.

    Kein AB, da keine Entzündung im Blutbild und die Niere eh Probleme hat.

    Was gibts sonst noch? Renes Visc... hab ich gelesen. Wie sind die Erfahrungen damit? Wie wird es dosiert?
    Bestehe auf AB - es tötet die EC Erreger ab. Es ist sehr viel mehr Wert als Panacur.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    So hab gerade noch in meinen Unterlagen gefunden, dass wenn Niereninsuffizienz schon vorherrscht man kein Oxytetracyclin geben darf sondern stattdessen Enrofloxacin.

    Aber, die Wirksamkeit von Enrofloxacin gegen Encephalitozoon cuniculi ist nicht nachgewiesen oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pino sabbert stark wieder da
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 21:40
  2. Eridani kann endlich wieder hoppeln...
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •