Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 101

Thema: Zitternder Kopf -> Das Ohr hängt und er sabbert - Kann wieder geradeaus hoppeln

  1. #21
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard Zeppelin kann es nicht lassen. Er muss unbedingt krank sein.

    Letzten Sonntag lief aus einem Auge Eiter. Montags dann aus Beiden. => Abstrich + 2 verschiedene Tropfensorten, alles wie immer. Ohren waren ausnahmsweise frei von Dingen die wie Eiter aussehen aber keinen enthalten.



    Seit gestern kann er das Ohr nicht mehr aufstellen. Hängt einfach runter. Es wirkt als würde die ganze Gesichtshälfte hängen. V.A. das ober Augenlid auf dieser Seite hängt. Er erinnert mich an Karl D..., ihr wisst schon





    Auf der Hängeohrseite schleift er nun auch z.T. die Vorderpfote am Boden und benutzt sie nicht richtig. Er reagiert nur, wenn man ihn auf der funktionstüchtigen Seite anspricht.

    Gestern musste ich ihm ein ungekautes Blatt wieder aus dem Maul ziehen, weil er es einfach nicht kleinbeißen konnte. Blieb schließlich im Backen stecken.

    Er frisst Tomate und Blumenkohl und Blätter ganz langsam.

    Es kam praktisch über Nacht. Panacur bekommt er schon seit Gestern wieder. Klar kann es EC sein.

    Andere Idee? Kann so etwas von Innenohr oder Kiefer kommen?
    Geändert von Walburga (22.04.2013 um 13:46 Uhr)

  2. #22
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Beim Menschen wäre es ein Schlaganfall.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Beim Menschen wäre es ein Schlaganfall.
    Das war gerade auch mein erster Gedanke beim Lesen.

  4. #24
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Alle Zepplinkatastrophen erprobten TAs sind ausgeflogen.

    Er bekommt sicherheitshalber das volle EC - Programm. Hatte auf der schlechten Seite Unmengen halbzerkautes Gras in der Backe stecken. Aber kein Abszess in Sicht. Das halbe Maul war voller Futter und er schluckt es nicht ab.

    Die Frage ist nun, ob es nur eine Lähmung des Gesichtsmuskels ist oder etwas das vom Gehirn ausgeht.


    Er läuft langsam und träge. Diesen schlarpfende Gang hat er immer wenn es ihm schlecht geht. Die rechte Vorderpfote benutzt er derzeit wieder ebenso gut, wie die linke.

  5. #25
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Klingt für mich auch nach Schlaganfall. Muss er denn alles mitnehmen?

    copyright Grit Rümmler 2009

  6. #26
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Soweit ich weiß, ist es nicht erwiesen, dass Kaninchen einen Schlaganfall bekommen können. Ich würde die EC-Behandlung fortsetzen. Vitamin B Komplex ist sicher schon Bestandteil Deines "vollen EC-Programms", das würde ich in jedem Fall geben.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Natürlich können Kaninchen Hirnschläge haben, denn ihre Adern können reissen/platzen und ihr Blut kann verklumpen. Kaninchen sind das bevorzugte Modell für die Forschung bzgl. Schlaganfall (rabbit small clot embolic stroke model).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  8. #28
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Beim TA war heute die ganze Miesere ersichtlichie Pupille rechts ist stark verkleinert und kann von Zeppelin auch nicht mehr vergrößert werden. Das Ohr und die gesamte Muskulatur auf rechten Seite hängt. Er kann rechts überhaupt nicht mehr kauen und die Zunge auch nicht mehr rechts nach links bewegen. Das bedeutet, rechts bleibt das Futter einfach stecken.

    Irgendein Nerv sendet also falsche oder gar keine Signale.

    Die Hoffnung war, das ein lokales Entzündugsgeschehen auf den Nerv drückt (Kieferabszess, Mittelohrentzündung)

    Er bekam Tropfen in die Augen die den Gesichtsnerv "ausschalten".

    Wenn es nicht ein Problem des Gehirns wäre, müsste die Pupille sich daraufhin öffnen. => Tat sie aber nicht. Also liegt der Defekt im Gehirn.


    In Frage kommen, EC, Gehirntumor, Abszess am Gehirn, Toxoplasmose, Schlaganfall, Klarheit brächte nur ein CT.

    Wir warten jetzt noch auf das Blutbild. Wenn Entzündungsreaktion, dann ist es EC oder eine Mittelohrentzündung mit sehr weitreichenden Auswirkungen.

    Wenn Pseudolinks-Verschiebung, dann sind wir bei den Dingen die nur ein CT zu Tage fördert und die schlussendlich nicht behandelbar sind.

    Nur im Gesicht sind die Lähmungen auf eine Seite beschränkt. An den Vorderbeinen, gibt es nun auf beiden Seiten deutliche Ungereimtheiten beim hoppeln. Nach dem TA-Marathon war er furchtbar erledigt.

    Er bekommt ausnahmsweise zur EC - Behandlung noch Entzündungshemmer (allerdings kein Cortison) damit der Schaden im Gehirn nicht noch weitreichender wird.

    Alle Nase lang, muss man ihm das steckengebliebene Futter aus dem Maul hohlen vor es dort schlecht wird.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ach gott, der Arme. Du Arme.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  10. #30
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die Sache mit dem festsitzenden Futter kenne ich noch von Aaron, bei ihm hatte der Abszess in der Wange den Kaumuskel zerstört, ihm fiel auch teilweise das Futter aus dem Maul.

    Hatte Zeppelin nicht schon mal auf einer Seite Symptome? So vor 2 Monaten?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #31
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das war genau die andere Seite, also links. Die Ohrenentzündung hat ihm da zu schaffen gemacht. Das linke Ohr ist das Problemohr.

    Wenn man da zu schnell Flüssigkeit hineinschüttete hatte er diese Zitterattacken. Wahrscheinlich durch ein winziges Loch im Trommelfell das aber Keiner wirklich sehen konnte.

  12. #32
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Im Eingangsposting schreibst du u.a.:

    Diagnose zum Zittern: Irreparable Schäden im Gehirn durch irgendwann unbemerkt durchlaufene EC - Infektion, Er wird sicherheitshalber noch einmal mit Panacur behandelt. Wenn es noch häufiger wird, dann evtl. lebenslänglich.
    Wäre jetzt wieder zu bedenken.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Das tut mir leid. Ich wünsche euch das Beste für den weiter anstehenden Untersuchungs- und Behandlungsmarathon.

  14. #34
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wahrscheinlich hat er sich in den letzten 3 Wochen ohne Panacur, als er auch noch Chef spielen wollte, überanstrengt. Dabei wirkte er als Chef so glücklich.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard


    Drücke feste die Dauemen, dass es was Behandelbares ist

  16. #36
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen

    Drücke feste die Dauemen, dass es was Behandelbares ist
    Ich auch.

    Bei Lisa und Thelma gebe ich Panacur und Vit-B-Komplex jetzt dauerhaft, weil sie jedesmal kurze Zeit nach dem Absetzen "wackelig" wurden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #37
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Irgendeine Idee wie man Vit. B Komplex leckerer macht?

    Alles Süße nimmt er freiwillig aus der Spritze. Panacur geht irgendwie mit Gewalt.
    Vit. B. macht ihn rasend.
    Gestern hat er die Spritze zertrümmert. Ich durfte die Plastiksplitter wieder aus seinem Maul angeln und Dieter beruhigen der das Vit.B. ins Auge bekommen hatte.

    Apropos im Maul angeln:

    Mit was kann man die Futterbrocken wieder herausbekommen.

    Die Schneidezähne gehen zum Glück noch gut. D.h. Wattestäbchen zerbeißt er. Mein Finger sieht auch nicht mehr so fit aus. Alternative? Mini Babyzahnbürste?

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.919

    Standard

    Mini-Zahnbürste hätt ich jetzt auch gedacht, alternativ fiele mir eine Häkelnadel ein, die sind im niedrigen mm-Bereich nicht sehr dick, oft aus Metall und haben keine krassen Spitzen, an denen er sich verletzen kann?

  19. #39
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Kannst du ihm das Vit-B nicht mit etwas Süßem mischen? Oder spritzen, falls du die Injektionslösung hast?

    Bei Aaron habe ich das Futter mit Wattestäbchen entfernt, aber das war ja ein 1 Kg-Tier.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #40
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Immerzu was Neues, nur nix Gescheites.
    Kannst Du das Vit. B evtl. spritzen? Zum leckerer machen von Vit. B fällt mir auch nichts ein.

    Zur Mäulchenleerung vielleicht diese Holzstäbchen vom Stieleis?

    Ich wünsche Zeppelin gute Besserung und drücke Euch ganz doll die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pino sabbert stark wieder da
    Von scarlett8403 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 21:40
  2. Eridani kann endlich wieder hoppeln...
    Von Rabea im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.08.2008, 20:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •