Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: wir bauen - neues Innengehege :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard

    Solltet ihr eine gesamte Holzfront vor die Außenwand bauen, so haltet einen Abstand zur Wand und macht ggf. noch Löcher in das Holz, damit die Wand genügend atmen kann und nicht schimmelt... passiert schneller als man denkt (sieht man bei meinem letzten Gehegelink auch)

    Ihr könntet eben die ganze Wand mit Holz bedecken und die Heizung frei lassen, so hättet ihr auch gleich die Wände geschützt.

    Liebe Grüße

    edit: Abstand





    Geändert von diefiete (23.04.2013 um 23:30 Uhr)

  2. #2
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.171
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Habt ihr euch den schon für zwei Kaninchen entschieden?

    Ich hätte da Zwei
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=93059

  3. #3
    Benutzer Avatar von chibi81
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: Leipzig/Sachsen
    Beiträge: 37

    Standard

    Durch die Laminatabschlusskante ist Abstand zur Wand gegeben. Zwecks Schimmelbildung bin ich selbst sehr achtsam - hatte leider schon schlechte Erfahrung damit.

    @Alexandra: ich weiss noch nicht, ob ich offiziell schon sagen darf, wer einzieht aber Bewohner stehen von meiner Seite schon fest. Am liebsten würde ich ja alle Mäuse aus den Vermittlungen aufnehmen aber das wäre platztechnisch unmöglich und mein Mann erschlägt mich

  4. #4
    Diene
    Gast

    Standard

    Chibi, von mir aus darfst du sagen, wer die Süssen sind die das Glück haben bei dir einziehen zu dürfen Ich freu mich auf das fertige Ergebnis, die Bilder lassen jetzt schon ein tolles Gehege erahnen.

    Viele liebe Grüsse

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Ich finde, das sieht schon sehr gut aus.

    Und ich muss ganz ehrlich sagen: ich habe mir um Fensterbank und Heizung noch nie Gedanken gemacht. Und mir ist da auch noch nie ein Kaninchen drauf gesprungen... In unserem Kaninchenzimmer sieht es genauso aus wie bei dir. Schutz habe ich keinen. Und auch die anderen Heizkörper in Kaninchenreichweite sind ungeschützt.

    ich bin daher gespannt, wie die anderen Erfahrungen hier so sind.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Also meine sind auch absolut springfaul, sodass ich keinerlei Schutz in diesen Bereichen habe.

    Hier wird nicht mal über 50cm gesprungen, kein Interesse

  7. #7
    Benutzer Avatar von chibi81
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: Leipzig/Sachsen
    Beiträge: 37

    Standard

    Da die beiden Damen, die hier einziehen werden, schon etwas reifer und wohl auch nicht mehr so springfreudig sind ;-), werde ich mir hinsichtlich der Heizung jetzt keine Gedanken mehr machen. Hoffe, bald neue Bilder einstellen zu können

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Innengehege bauen?!
    Von Shyangel im Forum Haltung *
    Antworten: 206
    Letzter Beitrag: 29.10.2012, 13:58

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •