Ergebnis 1 bis 20 von 5027

Thema: Pflanzenbestimmungsthread - Teil 2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öhrchenfan
    Registriert seit: 24.08.2011
    Ort: Landkreis Hannover
    Beiträge: 1.252

    Standard

    Diese prägnante "Musterung" meinst du, richtig?

    http://file1.npage.de/006033/06/bilder/dsc02217.jpg

    So ausgeprägt ist diese zumindest bei meinen ganz jungen Pflanzen hier noch nicht sichtbar, die Pflanzen sind gerade erst rund 10-15cm hoch.

    Daher gehe ich persönlich momentan, in dem frühen Stadium, eher nach den Blätter, was die Bestimmung angeht.
    nach oben 

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    @sabine also kann ich vergissmeinnicht bedenklos füttern im gemisch?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ja, kannst du machen bei dem Vergissmeinnich bzw. ich würd keine Riesenmengne geben werdne hier auch nicht gefressen nur ab und an malt. Ich füttere es auch.

    Beim Wiesnekerbele sehe ich die Kerbe auch bei jungen Blättern.
    Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang.
    Mein Wunsch: http://www.dshini.net/de/spage/5acbc...5-b40a9ff4044f
    nach oben 

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Ja, kannst du machen bei dem Vergissmeinnich bzw. ich würd keine Riesenmengne geben werdne hier auch nicht gefressen nur ab und an malt. Ich füttere es auch.

    Beim Wiesnekerbele sehe ich die Kerbe auch bei jungen Blättern.
    ich meine mich auch zu erinnern die letztes jahr mitverfüttert zu haben, jetzt muss es nur noch wachsen.
    komischerweise wächst dieses jahr lauter zeugs im garten, dass die letzten beide jahre nicht gewachsen ist, wie z,b das scharbockskraut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @sabine also kann ich vergissmeinnicht bedenklos füttern im gemisch?
    Ja .

    Ich melde mich heute Abend noch einmal mit Buchtips!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.

    nach oben 

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    @sabine also kann ich vergissmeinnicht bedenklos füttern im gemisch?
    Ja .

    Ich melde mich heute Abend noch einmal mit Buchtips!
    sabine und suntrek danke schön
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  7. #7
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Nochmal kurz eine Frage zu dem letzten Bild von Ralf #1709: Ich hätte auf Gänsefingerkraut getippt. Könnte das sein?
    Liebe Grüße,
    Melanie
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Nochmal kurz eine Frage zu dem letzten Bild von Ralf #1709: Ich hätte auf Gänsefingerkraut getippt. Könnte das sein?
    Korrekt das ist Gänsefingerkraut und wird gern gefuttert. Auch mehr davon, unbedenklich.
    nach oben 

  9. #9
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 761

    Standard

    Zitat Zitat von Öhrchenfan Beitrag anzeigen
    Diese prägnante "Musterung" meinst du, richtig?

    http://file1.npage.de/006033/06/bilder/dsc02217.jpg

    So ausgeprägt ist diese zumindest bei meinen ganz jungen Pflanzen hier noch nicht sichtbar, die Pflanzen sind gerade erst rund 10-15cm hoch.

    Daher gehe ich persönlich momentan, in dem frühen Stadium, eher nach den Blätter, was die Bestimmung angeht.
    Guten Morgen

    Ja, siehste genau so sahen die Bilder in den Büchern auch aus und ich dachte: Hm, der Stengel hat doch aber mehrere Rillen und als ich im Text auch nichts über nur eine Längsrille fand, für z.B. die jungen Triebe, da habe ich mich halt schon gewundert!

    LG, Susanne
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!
    nach oben 

  10. #10
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    3 ist - ich versuchs nochmal - Ehrenpreis
    5 ist eine Wicke.

    Bärenklau kannst du auch in Mengen füttern, das ist eine top Futterpflanze.

    Waldmeister ähnelt Labkraut, wächst aber eher auf Waldlichtungen und nicht auf Wiesen. Spätestens an der Blüte erkennt man Walsmeister problemlos, sie hat genau vier Blütenblättchen. Ansonsten wachsen bei Waldmeister die Pflanzen auch irgendwie einzeln und mit kleinem Abstand von einander, bei Labkraut hast du immer gleich mehrere Stränge auf einem Haufen.
    ah dann kanns eigentlich kein waldmeister sein, denn das steht gleich ne ganz masse sehr eng zusammen, es ist halt nur wirklich tief dunkelgrün, das labkraut was ich sonst so finde ist farblich viel viel heller
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Diskussionsthread zum Pflanzenbestimmungsthread
    Von Wuschel im Forum Ernährung *
    Antworten: 131
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 20:13
  2. Antworten: 4999
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 16:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •