Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Schnupfen - wann zum TA?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.316

    Standard

    Vllt hab ichs überlesen, aber spontan würde mir dann noch Engystol einfallen und wenn er wirklich akut schnupft vllt ein Nasenspray (Euphorbium SN).

    Bei meinen bekomme ich das im Sommer mit entsprechender Ernährung ganz gut in den Griff. Im Winter ist es schwierig, aber wir können auch auf ein AB zurückgreifen.
    LG Lotte

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wann warst Du denn mit Gim beim TA? Vielleicht musst Du Dich nur noch etwas gedulden, bis die Medis richtig wirken.
    Ich drücke weiterhin die Daumen für die kleine Schnupfnase.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo kuri,

    wie schön, daß du nun das acc-injekt gibst..

    das kann aber noch etwas dauern. innerhalb von einer woche wird der schnupfen nicht verschwunden sein.

    wie oft am tag verabreichst du es denn oral ?
    gibst du auch tropfen davon ins näschen ?

    schnupfen ist da wirklich hartnäckig und manchmal kann es leider sein, daß man ihn nie ganz weg bekommt .
    man kann dem kaninchen dann nur erleichterung verschaffen , indem man den schnupfen "flüssig" hält, damit er besser austreten kann....!

    ist der schnupfen mittlerweile etwas flüssiger und nicht mehr so zäh ?
    Geändert von Birgit (17.04.2013 um 10:03 Uhr)

  4. #4
    laurinchen
    Gast

    Standard

    wollte dir den tipp geben : hatte auch einen schnupfer. allerdings wurden bei ihm keinerlei keime entdeckt. am ende wurde es auf die überzüchtung geschoben.
    wir haben den schnupfen nun seit einem jahr nicht mehr und das alles weil er zylexis bekam. das war für mich ein wundermittel. teddy schnupfte so sehr und nun rein garnix mehr. vielleicht sprichst du deinen TA mal darauf an

    ach und ich hatte bei teddy auch einige medikamente versucht. leider wirkte garkeins davon.

  5. #5
    Benutzer Avatar von kuri
    Registriert seit: 03.05.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 96

    Standard

    Hallo Birgit,

    das acc injekt bekommt er jetzt seit zwei Wochen.... Zwei mal täglich, aber nur ins Mäulchen.

    Jaaa. Vielleicht bin ich zu ungeduldig.
    Da ich selbst gerade mit einer schweren Erkältung kämpfe und mich echt mies fühle projeziere ich es vielleicht zu sehr auf den Kleinen, denn Fressen und Putzen geht nach wie vor immer...

    Nur mit der Medi-gabe wird es eben immer schwerer.
    Nun, zumindest morgends, wenn die Nini´s noch im Käfig sind.

    Der kleine Racker hat ziemlich schnell herausgefunden dass ich ihn nicht greifen kann wenn er ganz unten in der hintersten Ecke sitzt...
    Und eben da verbringt er neuerdings seine Ruhezeit.

    Mittags kommen die Nini´s dann raus und bewegen sich frei in der Wohung, und wenn er abends dann die zweite Dosis bekommt ist auch das Fangen kein Problem..
    Na ja, zumindest ist es leichter.

    Bitte, ich weiß dass einige jetzt meinen es wäre besser die Plüschnasen Tag und Nacht in einem gesicherten Auslauf zu haben, Und das ist auch definitiv richtig.
    Aber eben leider hier nicht möglich.
    Glaubt mir, darüber habe ich mir lange den Kopf zerbrochen...



    Laurinchen, danke für den Tip, ich werde es morgen mal mit meiner TA besprechen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 18:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •