Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Kaninchen frisst nicht....zieht sich am Boden lang...kennt das jemand?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    gegen die koliken wurde ihm einmalig buscopan gespritzt. das hat sofort geholfen.
    er hatte das in den letzten 1 1/2 jahren jetzt 2x. anhand des blutwertes wurden die erhöhten nierenwerte festgestellt und nun bekommt er solidago ( homöopathisch) zur unterstützung. seit oktober letztem jahr hat er bislang keine kolik mehr gehabt.

  2. #2
    Diene
    Gast

    Standard

    und gibt es bei ihm eine erklärbare Ursache für die erhöhten Nierenwerte? Ich stelle mir Nierenkolik auch schmerzhaft vor. Wenn die Süsse nicht mit im Wohnzimmer leben würde, wäre mir ihr Verhalten überhaupt nicht aufgefallen. Ich hätte so gesehen gar nicht dran gedacht, dass ihr was Fehlen könnte, weil sie sich einfach wieder wie gewohnt verhält und es ja auch recht schnell wieder verschwindet. Die 2 mal war es auch Abends.

    Viele liebe Grüsse

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    es kann durchaus sein, daß er es schon öfter hatte .

    meine tierärztin meinte, diese krämpfe können auch nur sekunden andauern und dann wäre es wieder gut.

    allerdings finde ich gerade das so beängstigend.
    vorallem wenn es nachts passiert und ich es nicht mitbekomme.
    diese krämpfe sollen sehr schmerzhaft sein, dadurch ziehen die tiere sich wohl krampfartig zusammen und verharren in dieser schmerzhaltung.

    manche sind da sehr empfindlich und stellen bei schmerzen sofort das fressen ein, andere widerum bewegen sich u. fressen auch weiter.

    ich hatte ja auch erst auf eine bauchgeschichte getippt, aber meine tierärztin hat beim abtasten eine schmerzempfindlichkeit an den nieren festgestellt und nicht am bauch.
    da war auch alles weich und er hat am bauch auch nicht schmerzempfindlich reagiert.

    glg,
    birgit
    Geändert von Birgit (13.04.2013 um 00:50 Uhr)

  4. #4
    Diene
    Gast

    Standard

    Ja, bei der Süssen kann ich auch nicht unbedingt ausschliessen, dass es schon öfter als 2 mal vorkam. Wenn es bei ihr war, hielt es schon länger an, 3-4 Stunden, und war dann wieder verschwunden. Alle Symptome sofort weg.
    So von aussen betrachtet, finde ich, könnte ich mir vorstellen, wo du es erwähnt hast, dass es vielleicht auch akute Kolliken waren. Ich denke nächste Woche werde ich der Tierärtzin wohl ein Blutbild mal vorschlagen um wenigstens zu sehen, ob die Nieren in Ordnung sind. Und bisschen mehr sieht man da ja auch. Nicht dass sie noch einen chronischen Nierenschaden davon trägt, wenn da irgendwas nicht stimmt und so unbehandelt bleibt. Falls es Kolliken sind, muss es ja auch wirklich sehr schmerzhaft sein.

    Viele liebe Grüsse
    Geändert von Diene (13.04.2013 um 19:29 Uhr)

  5. #5
    Diene
    Gast

    Standard

    Birgit dein Postfach ist voll.

    Das Blutbild der Süssen ist nun da. Die Organe sehen in Ordnung aus. Nur der Nierenwert ist ganz leicht niedrig. Gibt aber keinen Hinweis auf etwas. Insgesamt zeigt ihr Blutbild einen chronischen Infekt. Wenn noch genug Blut da ist, wird der Titer noch bestimmt, auch, wenn das wahrscheinlich nicht viel bringt, ausser es kommt negativ raus, da wäre EC zumindest auszuschliessen. Beruhigt bin ich schonmal, dass ihre Organe in Ordnung sind. Ihre Symptome bleiben vorerst ein Rätzel.

    Viele liebe Grüsse

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    sorry, jetzt ist wieder platz im postfach !

    ist ja eigentlich prima, daß soweit alles in ordnung ist.
    daß dem chronischen infekt nachgegangen werden soll, finde ich auch sehr sinnvoll.
    da ist ein erweitertes blutbild ein guter weg.

    das ist schon recht merkwürdig mit deiner kleinen.
    habt ihr jetzt eigentlich auch eine große kotuntersuchung machen lassen ?

    glg,
    birgit

  7. #7
    Diene
    Gast

    Standard

    Hi Birgit,

    Anfang des Jahres wurde eine gewöhnliche Kotprobe von der 3er Gruppe ausgewertet, negativ. Die anderen 2 Kaninchen haben auch solche Symptome nicht, wie die Süsse. Eine grosse Kotprobe habe ich nicht eingeschickt. Die Böbbel sehen auch in Ordnung aus und alle fressen und haben keine Verdauungsbeschwerden. Die Süsse stellt sich ja manchmal bissl "blöd" an beim fressen, aber Probleme an den Zähnen sind auszuschliessen. Die wurden kontrolliert und auch behandelt, ganz leichte Spitzen waren das nur. Hat auch nichts geändert an ihrer Art zu fressen. Aber manchmal denke ich, vielleicht ist das auch nur ihre Eigenart, denn sie frisst schon von klein auf eher gemütlich.

    Viele liebe Grüsse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 12:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •