auch hier wird immer nur die medi abgerechnet
auch hier wird immer nur die medi abgerechnet
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ich habe aus Interesse mal bei der Tierärztekammer angerufen und nachgefragt
Der TA darf die Leistung für die Injektion natürlich nur dann berechnen, wenn er sie selbst oder eine Helferin diese durchführt.
Der Tierhalter darf selbst spritzen (nur Medis, keine Impfungen), wenn der Tierarzt dem zustimmt und mögliche Risiken ausschließen kann.
Sprich, sie erlaubt ja, dass wir selbst spritzen, also darf sie nur die Medis berechnen...Mal schauen, was sie dazu sagt, wenn ich gegen 11 Uhr hinfahre und sie drauf anspreche :-)
Wir sind vom TA zurück.
Kasimir macht nen guten Eindruck und die Ärtzin hat sich über die wohlgeformten Köttel gefreut.
Die Medis gibts zur Sicherheit weiterhin übers Wochenende.
Ihr Argument bezüglich der berechneten Injektion war, dass sie das normalerweise nicht macht die Spritzen mitzugeben. Wir seien da eine Ausnahme. Da sie das nicht auf Dauer möchte, berechnet sie es...
Für mich kein Argument...Nunja, bei den Spritzen die wir heute mitbekommen haben hat sie nur die Medis berechnet. Die letzten 4 Spritzen hat sie uns allerdings nicht nachträglich gutgeschrieben..
Da sie etwas zickig wurde, wollte ich aber nicht weiter diskutieren.
Die Köttelprobe, die ich abgegeben habe, kann sie selbst nicht untersuchen uns schickt sie weg zum Labor..und berechnete süße 43€ dafür...unsere alte TÄ hat immer selbst nachgeschaut..
Naja, Kasimir geht es ja erstmal besser, daher will ich für diesen Fall keinen anderen TA suchen.
Aber ich denke, wenn die Sache ausgestanden ist, schau ich mal nach einem anderen Tierarzt.
Ich wünsche mich gerade zurück nach Berlin zur Tierärztin meines Vertrauens...
In der Aufregung habe ich mir den Namen des Medikamentes nicht aufgeschrieben
Es war was mit empre..empe..oder ähnlich..
Das könnte Emeprid gewesen sein? Das neue MCP.
Verstopfung/Fast-Überladung hatte mein Kleiner letztes Wochenende auch erst. Als eine lange Kette kam, war alles ausgestanden.
Schön, dass es Kasimir wieder gutgeht.
"Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )
Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...
bei uns ist wieder Fellwechsel angesagt und damit diese Ketten nicht den Darm verstopfen, geb ich immer etwas Leinöl über das Futter.
Das flutscht und wir haben nur sehr wenige und auch nur kurze Ketten.
Natürlich bürste ich fast täglich aber 2 Ninchen haben soviel Unterfell, unglaublich![]()
Jaaa, Emeprid wars ;-)
Ich schiebe es auch auf eine Futterumstellung, obwohl wir das ja schon kennen und langsam und wenig FriFu gefüttert haben.
Im TH war kein Trockenfutter drin. Vielleicht kommt auch Stress dazu.
Er wurde erst anb dem Tag an dem wir ihn holten von der Krankenstation des TH mit 2 anderen Jungs vergesellschaftet und hatte dann eine 3 Std. Autofahrt bis nach Hause.
Vielleicht kam alles zusammen... Mal sehen, was die Köttelprobe ergibt.
Er köttelt jetzt auch ziemlich normal und regelmäßig. Ich denke/hoffe, wir haben das schlimmste überstanden![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen