Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Alternative zu OSB-Platten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    So hatte ich es im Wozi früher an den Wänden:

    vorher:




    und dann gestrichen:
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Wenn die dann an den Ecken knabbern, muss man da nicht aufpassen, was für eine Farbe man da wählt??
    Ich habe das Nickelzimmer einfach in Apricot gestrichen und dazu passen die OSB-Platten farblich super

    Ich hab da aber mal ne ganz andere Frage. Was kann man denn über die Ecken tun? An unseren Fenstereinbuchtungen im Nickelzimmer knabbert Sammy schon wieder fleißig die Tapete von der Ecke ab, das ist die einzige Ecke wo er rauf kommt, weil er ja so riesig ist und auch dran nagt, wenn er gemütlich auf der Fensterbank liegt

    Kann man da so Winkel nehmen oder was nimmt man da?? Und habt ihr eure Platten irgendwie an die Wand montiert? Meine sind da nur angelehnt quasi.....

    LG
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Also sobald die Platten auf den Wänden waren, sind die Wände und auch die Ecken völlig uninteressant geworden.
    Du könntest aber an den Ecken einfach Winkel anbringen.
    Nur aufpassen das es kein Alu oder Nickel oder sowas ist.
    Plastikwinel gibt es auch als Meterware.
    Ich hab meine Platten direkt an die Wand genagelt, wir haben ja Mauerwerk.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Ah okay, nageln kann man die also auch?!
    Dann versuch ich das auch mal. Dann brauch ich nur etwas längere Nägel.
    Für meine sind die Wände auch uninteressant geworden... aber sobald irgendwo freie Tapete in Kopfhöhe oder so zu sehen ist, wars das mit uninteressant

    Außerdem nagt Elaine auch gerne mal die geschlossene Tür an, weil sie meint, dann mal raus zu dürfen.... grrrr. Da sind jetzt auch schon einige kleine Macken drin, weil, wenn die Tür angelehnt ist, macht sie die mit Mäulchen auf, statt mitm Kopf Da weiß ich auch noch nicht richtig, was ich dagegen tun soll.......
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    So hatte ich es im Wozi früher an den Wänden:

    vorher:




    und dann gestrichen:
    Wow, das sieht toll aus und es fällt gestrichen wirklich kaum noch auf! Ich bin begeistert, hoffentlich bekomme ich es am Ende genauso schön hin!

    Zitat Zitat von Kathy566 Beitrag anzeigen
    Ah okay, nageln kann man die also auch?!
    Dann versuch ich das auch mal. Dann brauch ich nur etwas längere Nägel.
    Für meine sind die Wände auch uninteressant geworden... aber sobald irgendwo freie Tapete in Kopfhöhe oder so zu sehen ist, wars das mit uninteressant

    Außerdem nagt Elaine auch gerne mal die geschlossene Tür an, weil sie meint, dann mal raus zu dürfen.... grrrr. Da sind jetzt auch schon einige kleine Macken drin, weil, wenn die Tür angelehnt ist, macht sie die mit Mäulchen auf, statt mitm Kopf Da weiß ich auch noch nicht richtig, was ich dagegen tun soll.......
    Du kannst alle Platten auch an der Wand befestigen mit Nägeln. Wir werden dazwischen noch Latten machen und 1 - 2 cm Platz zur Wand lassen für die Belüftung. Zum Streichen holen wir uns Sabberlack (Spielzeug geeignet und speichelfest). Damit habe ich auch meine Kanincheneinrichtung gestrichen und bisher gehts den Nins trotz Annagen gut.

    Das Problem mit der Tür kenne ich auch. Ich habe schon Angst, was der Vermieter dazu sagt. Hat jemand hier Tipps wie man angeknabberte Türen und Türrahmen reparieren kann?

    Im neuen Kaninchenzimmer schützen wir die Tür mit Elementen. Dann haben die beiden zwar 1 - 2 qm weniger Platz, aber dafür brauche ich mir keine Sorgen um erneute Türschäden machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •