Seite 46 von 77 ErsteErste ... 36 44 45 46 47 48 56 ... LetzteLetzte
Ergebnis 901 bis 920 von 1525

Thema: Bitte alle mitmachen: Sammelthread Innengehege

  1. #901
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Zitat Zitat von Blume Beitrag anzeigen
    So, Mia hat die Tapete entdeckt. Hab überlegt die Wand nun auch mit PVC zu schützen. Kann ich die einfach an der Wand festnageln?
    Ja, kannst du
    Aber pass auf, dass du den hoch genug ziehst, meine haben sich gestreckt bis zum geht nicht mehr um ihn immer noch anzufressen

    Deswegen hab ich dann noch Holzleisten drangenagelt
    Ich kann dir gern mal ein Foto zeigen.

  2. #902
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.365

    Standard

    Ja gerne Ich hoffe die stellen heute tagsüber nix schlimmes an - bisher ist es noch nichts, was man nicht mit überstreichen vertuschen könnte

  3. #903
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard



    Das ist unbehandeltes Holz, vorher sah es so aus:



    Aber nur für ein ca. 2 Wochen, das ständige Angeknabbere, vorallem nachts war schrecklich

    Seit das Holz da ist, wir die Tapete ignoriert.
    Die Holzleisten sind in einer Höhe, in der es umbequem wird beim Anfressen

  4. #904
    Erfahrener Benutzer Avatar von KatrinS
    Registriert seit: 27.08.2008
    Ort: Kreis Höxter
    Beiträge: 490

    Standard

    Zitat Zitat von Marina T. Beitrag anzeigen
    Da mache ich dann auch mal mit. Meine 3 Wackelnasen hatte ich erst in Innenhaltung. Nun wo unser Garten fertig ist, haben sie ihr Gehege draußen und kommen wenn sie wollen rein - dann ohne Gehege.

    Gehegegröße: ca. 9qm (tagsüber Freilauf im Haus)
    Material: Holz, Plexiglas
    Kosten: weiß ich nicht, hab die Materialien erschnorrt
    Arbeitszeit: 1 Woche, ca. 8 Stunden insgesamt
    Standort: Wohnzimmer, hinter dem Sofa, Eckgehege

    Aber so sah es aus :





    Es sah wirklich schön aus und hat zu unserer Einrichtung gepasst. Aber nun leben sie draußen und auch wenn sie Abends gerne rein kommen und hinter dem Sofa noch ihr Lieblingsplatz zum Putzen und Schmusen (und schlafen!) ist, wenn wir auch dort sind, geht es ihnen dort wohl besser

    Freundliche Grüße
    Marina aka imi

    Das ist ja mal geil
    “Once you learn to read, you will be forever free.”
    Frederick Douglass

  5. #905
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Eigentlich leben meine Kaninchen in AH,
    da ich aber nun im Winter drei Kaninchen aufgenommen und am Ende auch behalten habe, die noch nicht raus könne, residieren sie in meinem Wohnzimmer bis Mitte Mai.
    Meist haben sie das ganze Zimmer, aber über Nacht oder wenn ich länger weg bin, dann kommen sie in eine Art Gehege, da sie sonst das ganze Wohnzimmer "verwüsten" :-((

    Anfangs hatte ich so Gehegeelemente aufgebaut, die waren aber nicht hoch genug, da sprangen sie drüber. Dann habe ich mit Karton erhöht, mit Schnur gesichert, etc. Sah irgendwann sehr unschön aus und mich nervte auch dieses ständige übers Gitter steigen..

    Also bin ich nun in Baumarkt gefahren habe Holz gekauft.
    Elektrotacker ist vorhanden.
    Kaninchendraht 25m bei Ebay 12 €.
    Sonst brauchte es noch paar Schrauben, zwei Türverbindungen, damit ich dies schön aufklappen kann und ein Riegelschloß.
    Kosten insgesamt (brauchte ja nur wenig von Draht) ca 20€.
    Und die Höhe liegt nun bei 110cm.
    Fläche Gehege ca. 6-7m2 (für 3 Kaninchen)

    Als ich die Bilder machte, waren zwei der Kaninchen gerade im Garten da schönes Wetter :-)

    Achja, zur Schonung Tapete hatte ich noch so Bastlerglas besorgt
    Angehängte Grafiken

  6. #906
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Hallo zusammen!

    Brauche Eure Hilfe. Möchte meinen Kaninchen mehr Platz bieten. Darum werde ich mir ein Hochbett kaufen und meine Kaninchen sollen den Platz darunter bekommen. Ich wohne allerdings in einer Mietswohnung und im Schlafzimmer liegt Teppichboden (noch nicht alt). Was könnte ich darüberlegen, dass für Kaninchen geeignet ist? Ich glaube, PVC geht nicht, da es darunter anfängt zu schimmeln, da dieser zu dicht ist. Kennt sich da jemand aus?

    LG
    Fee

  7. #907
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Ich habe das PVC auch auf dem Teppich liegen. Da schimmelt nichts. An den Seiten habe ich das festgemacht. Da kann, meine Meinung, nichts passieren. Die Idee finde ich gut
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  8. #908

    Standard

    solange der teppich nicht feucht ist oder wird während PVC drauf liegt passiert da nichts.
    Zieh das PVC an den Wandseiten nur ein bisschen an der Wand hoch und befestige die Kanten mit Holzleisten. So kann bei einem "in die Ecke strullern" nix unter das PVC laufen.

  9. #909
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, leg doch einfach nochmal Teppichboden unter den PVC, bei Teddox gibts für 2€ den m2 welchen, der 2 m breit ist. Lässt sich super transportieren und verlegen.
    Ansonsten habe ich auch gute Erfahrungen mit den Bambusteppichen, die haben ja nochmal sowas zur sicherung drunter. Da laufen die Nins aber nicht so gerne drauf...auf PVC ja auch nicht so gerne, da würde ich nochmals zumindest an paar Stellen Flickenteppiche oder decken drauf legen :-)

  10. #910
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    malervlies drunter legen.

  11. #911
    Angela1984
    Gast

    Standard Gehege von Nicki und Bibi

    Hallo zusammen

    ich wollte euch das Gehege von unseren beiden auch mal reinsetzten hier. Ich denke das man von alleine sieht was wir mit und mit verändert haben.

    Das Gehege hat uns mit allen ca. 150-200€ gekostet. Und Arbeitsstunden waren so 10 Stunden. Das Gestell haben wir an einem Tag fertig gemacht das waren so ca. 8 Stunden.

    Es aber noch ein paar Änderungen folgen

  12. #912
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Ich find es schön

  13. #913
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Das sieht echt toll aus!
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  14. #914
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Da haben die beiden Langohren aber ein schönes Zuhause bekommen
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  15. #915
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard


  16. #916
    Sioned
    Gast

    Standard Hier mal das Übergangsreich der beiden Fundkaninchen

    Hallo,

    wir haben für die beiden Fundkaninchen etwas aus Leisten und Kaninchendraht gezaubert. Das sind insgesammt 5,8 m².

    Wie man sieht belegen die beiden gerade unsere Essecke. Wir mussten auch den Tisch in Manschetten legen, da Spock sehr gerne anknabbert >.<

    Ansosnten machen die beiden liebend gerne Unordnung, wie man vielleicht sieht

    LG
    Sioned
    Angehängte Grafiken

  17. #917
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caruso
    Registriert seit: 19.07.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 266

    Standard

    Cool
    Da hat jemand mal an die Tischbeine gedacht......grins. Meine Küchentischbeine hat Stella einfach tiefergelegt.

  18. #918
    Benutzer Avatar von Inja
    Registriert seit: 10.03.2012
    Ort: Northeim
    Beiträge: 75

    Standard

    Na dann will ich hier auch nochmal mein Kaninchenzimmer zeigen,sind gute 15qm mit momentan 5 Fellnasen Einrichtung wird immer mal wieder geändert und wie in nem anderen Thread erwähnt,kommt in drei Wochen auch noch etwas Farbe an die Wände
    Angehängte Grafiken

  19. #919
    Gast**
    Gast

    Standard

    Toll

  20. #920
    Erfahrener Benutzer Avatar von jackylyn
    Registriert seit: 22.06.2006
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich finde es ziemlich faszinierend, was ihr für Innengehege habt, ist euch da nochnie ein Tier drüber gegangen?

    Früher hatte ich einige tiere, die mich bei den niedrigeren Gittern schlichtweg ausgelacht haben und dann drüber gesprungen sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Bitte alle mitmachen: Sammelthread Außengehege
    Von Friederike im Forum Haltung *
    Antworten: 812
    Letzter Beitrag: 07.09.2023, 13:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •