Ja, bei Wuschel gibt's auch die innenliegenden Nähte ohne Pflaster oder Silberspray. Ich stimme der TÄ auch zu nichts draufzumachen, damit es nicht noch mehr zum Putzen und Lecken animiert. Da aber kein Pflaster drauf ist, hatte ich etwas Sorgen vor "Dreck".
Wuschel läuft seit 1 Tag nach der OP auch wieder durch die Wohnung und überall hin, auch über Holzhäuschen, sitzt auf meinen Ess-Stühlen usw. Zweige mit kleinen Seitenästchen hab ich weggenommen, damit sie dort nicht hängenbleibt, aber sonst lebt sie bei mir auch nicht "steril". Ich wische die Wohnung allerdings zweimal am Tag (hab freie Wohnungshaltung), da ich Laminat und viel Fellflug derzeit habe.
Mir ist das nämlich inzwischen wirklich zu mühselig geworden, permanent zu beobachten, wann sie ein Pfützchen in irgendeine Ecke machen (beide Hasen) und sofort zu wischen. Zumindest der gesunde Partner Hoppel geht nämlich nicht in die Haushaltstücher-Toilette. Also schleppe ich ihm zeitweise "seine" Toilette mit Streu hin, dann geht es. Die nassen Tücher nehme ich auch sofort aus der Toilette raus, weil mir das zu unhygienisch ist.
Und da ich den bisher gesunden Hoppel heute nacht mit Bauchgluckern gefunden habe, habe ich den Verdacht, dass er die Probleme bekommt, weil er als stubenreiner Hase nämlich keine geeignete Toilette mehr findet und die ohne Streu ja nicht benutzt. Das geht nicht.
Dann werde ich ab heute wohl auf die Hanfstreu zurückkommen, nur dünn einstreuen, damit nicht so gebuddelt werden kann, und sie mehrmals täglich auswechseln.
Danke für eure Erfahrungen!
Lesezeichen