Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 43 von 43

Thema: Fragen zu Gartenfreiläufen bei Mietwohngrundstücken

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Das Problem ist nicht das Reden mit unseren Nachbarn, denn die sind sehr nett. Auch wenn das Gehege wirklich sicher ist, heißt es nicht, dass es in 3 oder 4 Monaten noch so ist. Ich überprüfe meine Gehege regelmässig und ich fände es frech von mir, wenn ich bei den Nachbarn zum regelmässigen Schauen auf der Matte stehen würde. Und das an dem Gehege mal was kaputtgeht, ist nicht so unwahrscheinlich, denn die haben viele Pferde, die quasi jederzeit an das Gehege rankönnen. Und ein Pferd hat Kraft.
    Von daher ist mir das alles zu unsicher. Es gibt einfach zu viele Variablen. Müssen meine 4 Racker, um die es da geht, eben in ihrem 16qm-Gehege bleiben. An für sich gibt es Schlimmeres.

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Müssen meine 4 Racker, um die es da geht, eben in ihrem 16qm-Gehege bleiben. An für sich gibt es Schlimmeres.
    Das sehe ich wie Du. Ich lasse meine beiden Riesen auch lieber im Gehege in Sicherheit und ich habe nicht den Eindruck, sie sind damit nicht zufrieden.

  3. #43
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.963

    Standard

    und ich habe nicht den Eindruck, sie sind damit nicht zufrieden.
    Haben sie das gesagt?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •