Ergebnis 1 bis 20 von 226

Thema: Wuschel erholt sich von Aufgasung und Kastra - Wuschel ist wieder gesund!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Ich würde mal die Temperatur messen lassen,wenn sie Untertemperatur hat braucht sie auf jeden Fall Infusionen.

    Meine alte TA hat bei Bauchgeschichten immer AB gegeben.Um zu vermeiden das der Magen kippt oder keine Bakterien entstehen,wenn ich das noch richtig m Kopf hab.
    Ab belastet aber auch den Magen.
    Hast du Parafin Zuhause?Wenn nicht lasse es dir auf jeden Fall geben,aber gebe es nicht pur sondern mische es in das CC rein.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    So, ich bin mit Wuschel zurück aus der TK. Jetzt ist die Diagnose ganz anders: Wuschel muss am Dienstag kastriert werden.

    Aber die Aufgasung im Bäuchlein ist wieder (so gut wie) weg! Der Magen von gestern sieht heute wieder fast völlig normal aus; genug Köttel im Darm, strukturiertes Futter vom Päppeln, keine bzw. fast keine Aufgasung mehr. Das haben wir gut hinbekommen, danke für eure Tipps und Hilfe !! Ich hab noch mal mit dem Röntgenbild von gestern verglichen, da sah das wirklich ganz anders aus. Temperatur heute war normal.

    Dafür fand die TÄ was anderes: Die GB-Hörner sind deutlich dicker als normal, sieht aus wie entzündet, so dass davon die Schmerzen und das Nicht-Fressen kommen könnten/sollten. Daher also der Vorschlag zur Kastration relativ schnell.

    Ich hab mit dem Thema GB keine Erfahrung - für mich klingt das aber plausibel und beseitigt zumindest in der Zukunft potentielle Probleme, wenn sie jetzt mit 2 Jahren kastriert wird. Ich hoffe nur, dass das wirklich die Ursache ist. Ich bin etwas überfordert mit der schnellen Diagnose/OP/Kastration, aber es klingt vernünftig und die TK hat Erfahrung, so dass ich denen vertraue.

    Wie seht ihr - Spezialisten auf dem Gebiet - das?

    Wuschel bekommt ab heute Baytril und ggf. noch bis Dienstag morgen die Zufütterung mit CC-Babybrei-Gemisch, sollte sie weiterhin nicht fressen. Schmerzmittel haben wir gespritzt (ich - jetzt kann ich das auch), vielleicht frisst sie dann ja wieder normal. Dimeticon und MCP soll ich vorsorglich etwas reduziert/ausschleichend aber bis Dienstag weitergeben.

    Aber bis jetzt frisst sie weiterhin kein Frischfutter. Sie hat überhaupt kein Interesse am Futter .

    Irgendwie ist mir nur immer noch nicht ganz klar, wieso sie nicht frisst (zumindest wenn das Schmerzmittel wirkt).

    So, das sind nun also ganz andere Neuigkeiten. Aber ich bin froh, dass das Röntgenbild vom Magen wieder gut aussieht.

    Jetzt muss ich mich nur noch mit der Kastration anfreunden.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Daumen sind weiter gedrückt, auch für die OP. Es tut mir so leid, dass Eure Ostern so verlaufen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke Simmi !

    Aber einen Vorteil hat es: Ich hab diese Woche noch fast komplett Urlaub, bin also zu Hause und kann das Ninchen gut betreuen. Das hätte normalerweise sonst anders ausgesehen. Da nehme ich notfalls "verpasste" Ostern in Kauf - Hauptsache, meinem Ninchen geht's dann wieder gut .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Hallo Anja,
    habe mich gerade mal wieder schnell auf den neusten Stand gebracht und mich gefreut, dass es mit dem Päppeln nun besser klappt. Wie gesagt bzw. geschrieben - pur nehmen meine das CC auch nicht, mische es immer ( sofern nicht gerade WE ist und ich keins da habe ) mit Babygläschen an.

    Bezüglich der Kastra kann ich Dir als kleine Beruhigung/Bestätigung sagen, dass es bei Pauline vor ihrer Not-Kastra damals auch so änlich anfing. Zuerst hatte die damalige TÄ, bei einer Untersuchung wegen einer anderen Problematik, verdickte Gebärmutterbänder ertastet. Bei der Kontrolluntersuchung ( war eigentlich wegen einem Pilzbefall über dem Auge ), waren die Verdickungen dann nicht mehr tastbar und Pauline auch ansonsten unauffällig. Wenige Wochen später stellte sie dann von Eben auf Gleich das Fressen komplett ein und als wir sie am nächsten Tag dann in der Klinik vorstellten, lautete die Diagnose eitrige Pyometra. Da war Pauline gerade mal etwas mehr als ein Jahr alt.
    Wollte Dir vorhin nicht wiedersprechen wegen dem Alter bzw. Panik machen, deshalb habe ich nur darauf hingewiesen, falls noch nicht geschehen, es abzukären.
    Ist natürlich keine schöne Diagnose, aber zumindest kennst du nun die Ursache und Wuschel hat frühzeitig "Alarm" signalisiert.


    Drücke Euch ganz arg die Daumen und denke an Euch am Dienstag
    Geändert von Susanne K (31.03.2013 um 19:00 Uhr)
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  6. #6
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.198

    Standard

    Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen? Bekommen meine Tiere bei Schmerzen (natürlich tierärztlich verordnet).

    Beide Schmerzmittel bedienen unterschiedliche Arten von Schmerzen. Nach Operationen ist Metacam für Hunde oft das Mittel der Wahl.

    Vielleicht kannst du deshalb noch einmal Rücksprache mit der TA halten.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  7. #7
    mit Lenny im Herzen Avatar von Susanne K
    Registriert seit: 13.09.2011
    Ort: Worms
    Beiträge: 707

    Standard

    Stimmt, hatte ich vergessen zu schreiben ... Pauline hat damals nach feststehender Diagnose bis zur OP am nächsten Tag und auch noch am Tag nach der OP Metacam bekommen.
    Gefressen hat sie aber vor der OP trotzdem nur mäkelig, sodass ich am Tag vor der OP noch zugefüttert habe, um eine Aufgasung abzufangen. Am Tag der OP und auch die nächsten 2 Tage hat sie dann schon wieder etwas Dill, Petersilie und Möhrengrün gefuttert, allerdings nur, wenn ich es ihr hingehalten habe. Aber das hat dann schon gereicht, um nicht zufüttern zu müssen.
    LIFE isn´t about waiting for the storm to pass ...

    ... it´s about learning to Dance IN THE RAIN !!!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Wiebke Beitrag anzeigen
    Eventuell ist Novalgin alleine für diesen Befund nicht das Richtige Schmerzmittel. Vielleicht sollte sie zusätzlich Metacam bekommen?
    Danke Wiebke für den Tipp, das Metacam werde ich auf jeden Fall nach der OP am Dienstag mitnehmen. Hoppel hatte das auch schon mal, auch zusammen mit Metamizol, das hat gut geklappt. Leider ist nur das Fläschchen alle und ich muss neues holen.


    Liebe Grüße, Anja

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne K Beitrag anzeigen
    Bezüglich der Kastra kann ich Dir als kleine Beruhigung/Bestätigung sagen, dass es bei Pauline vor ihrer Not-Kastra damals auch so änlich anfing. ... Wollte Dir vorhin nicht wiedersprechen wegen dem Alter bzw. Panik machen, deshalb habe ich nur darauf hingewiesen, falls noch nicht geschehen, es abzukären. Ist natürlich keine schöne Diagnose, aber zumindest kennst du nun die Ursache und Wuschel hat frühzeitig "Alarm" signalisiert.
    Dankeschön Susanne, auch für's Daumendrücken ! Der Tipp vorhin war super, so war ich in der TK nicht ganz unvorbereitet. Auf so eine Idee wäre ich bei Wuschel nie gekommen.

    Dann ist es bei uns so ähnlich wie bei dir. Ich bin ja dank des Forums hier und meiner Wohnungshaltung im Moment recht gut vorbereitet und kann ihr unkompliziert ihr "Krankengehege" bauen. Und die TK ist nur 5 Autominuten weg, das ist auch immer super, falls mal was ist. Und ich hab Dienstag und Mittag ohnehin frei und versuche noch die beiden Folgetage frei zu bekommen oder kürzer zu arbeiten. Dann habe ich fast eine Woche lang "Rund um die Uhr-Betreuung" für mein Ninchen .


    Liebe Grüße, Anja

  10. #10
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 946

    Standard

    Das sind ja Neuigkeiten, Anja...

    Ich werde auch am Dienstag an euch denken und ganz fest die Daumen für Wuschel drücken.
    Ich schicke dir hier mal meinen Glücksbringer. Hoffentlich hilft er euch. Bei meiner Süßen scheint er wohl jetzt zu versagen.

    Alles Gute!
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Dann wünsche ich euch alles Gute für die OP, und ein Glück dass du gerade Urlaub hast. Da ich eine Kastrationsbefürworterin bin, würde ich es an deiner Stelle auch machen lassen. Als meine Lotta letzte Woche "Bauch" hatte fragten die TÄ auch direkt ob sie kastriert ist.

    Wegen der Schmerzmittel: Meine Tiere bekommen immer nach solchen großen OPs eine Kombi aus einem Langzeitschmerzmittel (Buprenovet oder Rimadyl) und Novalgin. Rimadyl bekomme ich auch zum Spritzen mit nach Hause, es hält 24 Stunden vor.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Wie geht es euch heute Abend?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wuschel nun auch ein Zahni
    Von Tanja V. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.04.2013, 19:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •