Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Gartenschutz gegen gefrässige Nins.....wer hat Ideen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Wunderschön! Das muss ich mir merken... Als Torbogen am Garteneingang wäre so was auch klasse.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    So, ich war weiter aktiv und es wird schon besser im Garten :-)
    Was habe ich mitlerweile Weide entdeckt...jetzt, wo ich drauf achte
    Aber auch andere Zweige gehen ja, denke ich.
    Bei einem Bekannten stehen in einem Wildgarten auch ein paar Weiden rum, die weg sollen. Da werde ich doch mithelfen beim beseitigen :-))

    Habe nun zwei Bereiche mit Stöcken umgrenzt und erstaunlicherweise, die Nins lassen diese Bereich nun in Ruhe, zumindest bisher!

    Vermutlich werde ich Höhe noch etwas einkürzen.
    Angehängte Grafiken

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Die linke Decke passt farblich ideal zur Weide.

    Was wächst denn jetzt innerhalb des Weidenzauns? Benötigt das Licht?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ist auch besser so, wenn nur wenig Kätzchen dran waren - brauchen die Bienen als Nahrung und ab Samstag fliegen die ersten wieder (wenn die Wettervorhersage stimmt).
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Wirklich dekorativ, irgendwie!


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Irgendwie dekorativ ...ja...mhhh.....farblich ist es ganz nett und sieht besser aus als das vorher :-)
    Ich arbeite ja noch an verbesserung, denke ich werde die stecken kürzer schneiden.
    Habe auch noch paar andere Ideen für rest vom Gartenteil, warte auf Sonne...*abrakadabra*

    Dahinter sind Rosen, Fliederbüsche und aktuell Zwiebeblumen, die nun auch mal etwas blühen dürfen ohne vorher geköpft zu werden :-)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ist auch besser so, wenn nur wenig Kätzchen dran waren - brauchen die Bienen als Nahrung und ab Samstag fliegen die ersten wieder (wenn die Wettervorhersage stimmt).
    Ich habe heute die ersten Hummeln und einen Schmetterling gesichtet und daher die Weiden nicht geschnitten.

    Steffi, ich finde dass es gut ausschaut, ein wenig wie ein Japanischer Garten, aber die sind doch voll im Trend.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ist auch besser so, wenn nur wenig Kätzchen dran waren - brauchen die Bienen als Nahrung und ab Samstag fliegen die ersten wieder (wenn die Wettervorhersage stimmt).
    Also die meisten Weiden die ich genommen habe waren solche an Flüssen, in Feuchgebieten. Mehr so gelbfarben. Ich glaube die tragen eh keine wirklichen Kätzchen?
    Die Kätzchen mögen aber auch die Nins :-) Dürfen die unbedenklich gefressen werden?

    @ Kathi "im Trend"

  9. #9
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja Steffi

    Im Trend, ich kenne einige Normalos, also Nichtkaninchenbesitzer (oder sollte ich eher sagen wir sind die Normalos? ), die Japanische Gärten haben.

    Und die Kätzchen dürfen sie fressen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  10. #10
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich meinte das auch nicht ironisch oder so, ich find es wirklich dekorativ

    Hab mir auch inzwischen Grünschnitt vom Wegrand mitgenommen und zum Teil in die Erde gesteckt, die Zweige treiben schon aus... Auf gute Ideen kommt man hier


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •