Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaninchen und Ohrenschmalz?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Annenonym Beitrag anzeigen
    Hallo ,

    ich habe auch einen " Ohrschmalzkanidaten " . Und keine Panik : Es ist nicht sofort Eiter . Widder neigen häufiger zu Ohrenschmalz , bei meinen Stehohren gibt es keinen Ohrenschmalz.

    Ich säubere , wenn auch ein wenig gewöhnungsbedürftig manuell , also mit dem Finger , nehme dann noch Kosmetiktücher und gaaaanz vorsichtig Ohrenstäbchen , aber nie weit rein wegen der Verletzungsgefahr.
    bei meinem ebenso.
    Meine Stehohren habe sowas nie. Da würde ich auch zum TA fahren, wenn etwas wäre.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.07.2012
    Ort: südlich von Hamburg
    Beiträge: 814

    Standard

    Mein 3-Bein Flopsi kann wegen des fehlenden Hinterlaufes auch sein eines Ohr nicht gut putzen. Bis zu einem gewissen Grad kann ich das Ohr selbst sauber machen. Wenn der Schmalz allerdings zu tief sitzt, muss doch die TÄ wieder ran.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •