Hallo Ihr lieben..
Da bin ich mal wieder mit einer Frage...
Folgendes:
Gim schnupft mal wieder...
Gut, das ist nichts neues: Seit seiner 14. Wochen hat er das immer wieder gehabt, zuletzt war aber eine ganze Weile Ruhe.
Ein Abstrich damals ergab einen multiresistenten Keim in der Nase, daher der Verdacht dass er ein chronischer Schnupfer werden könnte.
Von den Symptomen sieht es aus wie immer:
Niesen, gelegentlich öfter hinter einander. Dabei dann dicklicher Ausfluss aus der Nase.. schaue ich zwischendurch mal nach scheint die Nase frei zu sein, er schnuffelt zwar...
...aber sonst nichts.
Kein Appetitverlust, keine auffälligen Atemgeräusche, keine anderes Verhalten. Da er auch sonst kein sehr aktives Kaninchen ist kann ich schwer einordnen ob er nun müder ist als sonst - aber vom Gefühl her würde ich sagen er fühlt sich nicht schlecht.
Da das Wetter ja im Moment nicht gerade geegnet ist für lange Ausflüge habe ich mich also bisher dagegen entschieden mit ihm zum Tierarzt zu gehen, denn den Streß und vor allem die Kälte würde ich ihm gerne ersparen.
Meine Frage an alle mit Erfahrung im Umgang mit chronischen Schnupfen:
- ist ein Besuch beim TA nötig, kann dieser überhaupt etwas tun?
( die letzten Male wurde abgehört und in die Nase gesehen, dann sind wir wieder nach hause)
- worauf kann ich achten um eine Verschlechterung möglichst schnell zu bemerken?
- ich habe gelesen dass sich unter Umständen aus einem Schnupfen eine Lungenentzündung entwickeln kann - gilt das auch bei chronischem Schnupfen und wie kann ich das verhindern?
Für Tips und Anregungen bin ich wie immer dankbar...
Lesezeichen