Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 113

Thema: Nur Heu ?!

  1. #81
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine der gefütterten Sorten nicht verträgt.
    Vllt. verträgt sie ja jede Sorte für sich, aber nicht das ständige Wechseln. Heute das, morgen das, übermorgen wieder was anderes.

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich hab bis Ende Oktober Wiese gefüttert und dann, als ich nicht mehr genug gefunden habe, angefangen Salat und Kohl (Endivien, Radicchio, Feldsalat, Rucola, Zuckerhut, Chinakohl, Chicchore, Lollo, Wirsing, Grünkohl, Blumenkohlblätter) anzufüttern, d.h. immer eine Sorte in einer kleinen Menge über drei, vier Tage und dann eine neue dazu und wieder über drei Tage, und sie hatte nie mit etwas Probleme. Auch nicht mit anderem Gemüse wie diverse Rüben und Fenchel, Sellerie, Brokkoli...
    Ich kann's mir einfach nicht vorstellen.
    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.

  2. #82
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.
    Kann ich aus meiner Erfahrung mit einer dreistelligen Zahl von Kaninchen so nicht bestätigen. Es sind wirklich nur Einzelfälle und oftmals gab es Gründe, z. B. die Zähne oder E.c. Eine meiner Häsinnen, die derzeit einen E.c.-Schub hat, setzt jetzt auch wieder Matschkot ab und das schon bevor die E.c.-Medis gegeben wurden. Bei ihr kann man das jetzt schon als Anzeichen werten dass ein E.c.-Schub ansteht, wenn der Matschkot kommt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #83
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.
    Kann ich aus meiner Erfahrung mit einer dreistelligen Zahl von Kaninchen so nicht bestätigen. Es sind wirklich nur Einzelfälle und oftmals gab es Gründe, z. B. die Zähne oder E.c. Eine meiner Häsinnen, die derzeit einen E.c.-Schub hat, setzt jetzt auch wieder Matschkot ab und das schon bevor die E.c.-Medis gegeben wurden. Bei ihr kann man das jetzt schon als Anzeichen werten dass ein E.c.-Schub ansteht, wenn der Matschkot kommt.
    Ich würde sagen, das hängt doch sehr von der Art Abwechslung ab. Heute die 5 Sorten, morgen 5 andere Sorten - das hat prima Aussichten, schief zu gehen. Den ganzen Winter über mehr oder weniger täglich die gleichen 10 Sorten - das kann gut gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #84
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, das hängt doch sehr von der Art Abwechslung ab. Heute die 5 Sorten, morgen 5 andere Sorten - das hat prima Aussichten, schief zu gehen. Den ganzen Winter über mehr oder weniger täglich die gleichen 10 Sorten - das kann gut gehen.
    Hatte ich eigentlich auch so geschrieben.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Vllt. verträgt sie ja jede Sorte für sich, aber nicht das ständige Wechseln. Heute das, morgen das, übermorgen wieder was anderes.

  5. #85
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hatte ich eigentlich auch so geschrieben.
    Jo, weiss ich. Hatte mir erlaubt, es noch einmal umzuformulieren
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #86
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Wie man's macht ist es verkehrt
    Liebe Grüße von Magdalena

  7. #87
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    samy nicht entmutigen lassen wie oft hatte denn dein kaninchen bauchprobleme?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #88
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Das ist jetzt das erste mal gewesen. In den knapp vier Jahren, in denen sie bei mir ist...
    Liebe Grüße von Magdalena

  9. #89
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Das ist jetzt das erste mal gewesen. In den knapp vier Jahren, in denen sie bei mir ist...
    dann kann ja nun wirklich nicht von einem sorgenkind die rede sein
    ich kenne kein kaninchen, dass nicht schon mal bauchweh hatte, oder wo nicht mal was quer saß daraus muss ja nicht immer unweigerlich ein dauerzustand werden und sowas muss ja auch nicht wiederkommen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #90
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ja das denke ich eben auch
    Langsam glaube ich fast, dass es an verschluckten Haaren gelegen haben könnte. Hab heute alle mal gebürstet und die haaren ja wie verrückt... Und da ist unter anderem ein totaler Plüsch-Löwenkopfmix dabei mit echt langen Haaren. Und mit dem pflegt sie eine recht innige Putzfreundschaft...
    Liebe Grüße von Magdalena

  11. #91
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    ja der haarwechsel ist ja immer so eine sache und sorgt gern für bauchprobleme. was die fütterung (im winter) angeht ich finde julia hat es in sehr kurzen worten auf den punkt gebracht
    Zitat Zitat von Julia Beitrag anzeigen

    Ich würde ihr in erster Linie Blättriges und Kräuter anbieten, sie aber letztlich selbst entscheiden lassen, was sie mag.
    Geändert von Mottchen (10.03.2013 um 15:58 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #92
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ja, das versuche ich eh 'einzuhalten'. Aber das mit dem selbst aussuchen bedeutet ja fast wieder, dass ich mehreres anbieten soll, also mehrere Sorten auf einmal, was ja dem von Wuschel und April erwähntem widerspricht...
    Liebe Grüße von Magdalena

  13. #93
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    4 jahre lang hast du doch offenbar so gefüttert, dass es keine probleme gab, oder?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  14. #94
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    und letztendlich muss man einfach auch individuell gucken was vertragen wird und was nicht, die einen kommen mit einer großen vielfalt an frifu klar, andere eher mit nur eine kleinen auswahl. die einen vertragen z,b kohlrabi, andere nicht. es gibt kein ultimatives allgemeinrezept meines erachtens. das einzige was man wohl mit sicherheit sagen kann, ist das artenreiche wiese das beste ist was man füttern kann
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #95
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Naja, das ist erst der zweite Winter, in dem ich 'gesund' füttere. Vorher gabs Supermarkttrockenfutter... Da waren sie alle total fett... Aber Probleme gabs trotzdem nicht.
    Liebe Grüße von Magdalena

  16. #96
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Ja, ich würde auch im Winter unter dem Schnee nach Wiese buddeln, aber das schaffe ich zeitlich einfach nicht.
    Liebe Grüße von Magdalena

  17. #97
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    gut, supermarktrockenfutter ist jetzt in meinem augen nicht wirklich eine alternative, was ich sagen wollte, ist, dass du ganz sicher eine für deine kaninchen passende fütterung finden wirst
    wiese gibts hier auch bei schnee nicht unbedingt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #98
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Nein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass es vorher noch 'schlimmer' war, was ich gefüttert hab
    Liebe Grüße von Magdalena

  19. #99
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Nein, ich wollte damit nur ausdrücken, dass es vorher noch 'schlimmer' war, was ich gefüttert hab
    achso
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  20. #100
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von danie69 Beitrag anzeigen
    ich kenne kein kaninchen, dass nicht schon mal bauchweh hatte, oder wo nicht mal was quer saß
    Ich kenne viele Kaninchen, die noch nie Bauchweh hatten.


    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Naja, das ist erst der zweite Winter, in dem ich 'gesund' füttere. Vorher gabs Supermarkttrockenfutter...
    "Gesund" ist relativ, wobei Supermarkttrockenfutter natürlich auch nicht unbedingt gesund ist.

    Viele (nicht alle) Kaninchen haben mit der "gesunden" Gemüsefütterung wie sie in vielen Foren propagiert wird, Verdauungsprobleme im Winter, wenn es keine Wiese gibt.

    Daher würde ich die Gemüsefütterung so umstellen, dass sie gut von den Kaninchen vertragen wird, auch, wenn das bedeuten würde, dass es immer nur 3 verschiedene Sorten gibt oder nur Blättriges oder nur Knolliges oder immer dasselbe oder nicht so viel...... Das muss man halt herausfinden, wie es die Kaninchen am besten vertragen.
    Geändert von Wuschel (10.03.2013 um 17:50 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •