Ergebnis 1 bis 20 von 113

Thema: Nur Heu ?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Manchmal muss man sich an die Ernährung jedes Sorgenkindes, so ein bisschen herantasten.
    So mache ich das bei Neuzugängen oder Problemfällen nur. Wenige Sorten oder Ausschlussverfahren. Hat bisher immer geklappt. Nach einiger Zeit konnte das Spektrum sogar erweitert werden und Wiese ging immer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 326

    Standard

    Irgendwie verstehe ich das so, dass Lina ein 'Sorgenkind' sein soll.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine der gefütterten Sorten nicht verträgt.
    Ich hab bis Ende Oktober Wiese gefüttert und dann, als ich nicht mehr genug gefunden habe, angefangen Salat und Kohl (Endivien, Radicchio, Feldsalat, Rucola, Zuckerhut, Chinakohl, Chicchore, Lollo, Wirsing, Grünkohl, Blumenkohlblätter) anzufüttern, d.h. immer eine Sorte in einer kleinen Menge über drei, vier Tage und dann eine neue dazu und wieder über drei Tage, und sie hatte nie mit etwas Probleme. Auch nicht mit anderem Gemüse wie diverse Rüben und Fenchel, Sellerie, Brokkoli...
    Ich kann's mir einfach nicht vorstellen.
    Liebe Grüße von Magdalena

  3. #3
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine der gefütterten Sorten nicht verträgt.
    Vllt. verträgt sie ja jede Sorte für sich, aber nicht das ständige Wechseln. Heute das, morgen das, übermorgen wieder was anderes.

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Ich hab bis Ende Oktober Wiese gefüttert und dann, als ich nicht mehr genug gefunden habe, angefangen Salat und Kohl (Endivien, Radicchio, Feldsalat, Rucola, Zuckerhut, Chinakohl, Chicchore, Lollo, Wirsing, Grünkohl, Blumenkohlblätter) anzufüttern, d.h. immer eine Sorte in einer kleinen Menge über drei, vier Tage und dann eine neue dazu und wieder über drei Tage, und sie hatte nie mit etwas Probleme. Auch nicht mit anderem Gemüse wie diverse Rüben und Fenchel, Sellerie, Brokkoli...
    Ich kann's mir einfach nicht vorstellen.
    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.
    Kann ich aus meiner Erfahrung mit einer dreistelligen Zahl von Kaninchen so nicht bestätigen. Es sind wirklich nur Einzelfälle und oftmals gab es Gründe, z. B. die Zähne oder E.c. Eine meiner Häsinnen, die derzeit einen E.c.-Schub hat, setzt jetzt auch wieder Matschkot ab und das schon bevor die E.c.-Medis gegeben wurden. Bei ihr kann man das jetzt schon als Anzeichen werten dass ein E.c.-Schub ansteht, wenn der Matschkot kommt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen

    Es gibt m.E. mehr als genug Kaninchen, die mit einer eher unabwechslungsreichen, eintönigen Gemüsefütterung im Winter besser klarkommen als mit viel Abwechslung.
    Kann ich aus meiner Erfahrung mit einer dreistelligen Zahl von Kaninchen so nicht bestätigen. Es sind wirklich nur Einzelfälle und oftmals gab es Gründe, z. B. die Zähne oder E.c. Eine meiner Häsinnen, die derzeit einen E.c.-Schub hat, setzt jetzt auch wieder Matschkot ab und das schon bevor die E.c.-Medis gegeben wurden. Bei ihr kann man das jetzt schon als Anzeichen werten dass ein E.c.-Schub ansteht, wenn der Matschkot kommt.
    Ich würde sagen, das hängt doch sehr von der Art Abwechslung ab. Heute die 5 Sorten, morgen 5 andere Sorten - das hat prima Aussichten, schief zu gehen. Den ganzen Winter über mehr oder weniger täglich die gleichen 10 Sorten - das kann gut gehen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, das hängt doch sehr von der Art Abwechslung ab. Heute die 5 Sorten, morgen 5 andere Sorten - das hat prima Aussichten, schief zu gehen. Den ganzen Winter über mehr oder weniger täglich die gleichen 10 Sorten - das kann gut gehen.
    Hatte ich eigentlich auch so geschrieben.

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Vllt. verträgt sie ja jede Sorte für sich, aber nicht das ständige Wechseln. Heute das, morgen das, übermorgen wieder was anderes.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hatte ich eigentlich auch so geschrieben.
    Jo, weiss ich. Hatte mir erlaubt, es noch einmal umzuformulieren
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •