Hallo ihr,
wie ihr ja lesen konntet ist meine Luna gestern über den Regenbogen zur ihrer geliebten Tiger gegangen. Der Schock und Schmerz ist noch sehr frisch, aber da ich die halbe Nacht nicht schlafen konnte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie es nun mit Mollie weiter gehen soll. Sie ist ja nun schon seit Montag alleine und ich wollte sie keine Monate alleine lassen, sondern nach der Trauerphase in den nächsten 2-4 Wochen eine Lösung finden. Mollie frisst und trauert zwar, aber gefühlt nicht sehr stark. Ich leide wohl mehr ;(
Ich habe einige Ideen im Kopf, aber bin mir wirklich sehr unschlüssig, daher bitte ich euch mal wieder um Rat und eure Meinung.
Vorerst zu Mollie.
Sie ist vor ca. 2,5-3 Jahren aus einer Pflegestation zu Luna gezogen. Sie ist unterwürfig und misstrauisch. Sie hat nie eine Bindung zum Menschen aufgebaut und Luna hat sie zwar als Partner akzeptiert, aber es war wie eine Ehe nach 30 JahrenLaut Pflegestelle sollte sie nun 9 Jahre alt sein. Beim Tierarzt wurde sie jedoch auf 6 Jahre geschätzt (die Maus muss sich verdammt gut gehalten haben
).
Leben tut sie in einen Raum, der ca. 15qm groß ist. Es befindet sich ein zwei-stöckiger Käfig im Zimmer, ein Katzenklo, Tunnel und Häuschen. Der Käfig ist nur Schlafplatz und WC. Er ist nie abgeschlossen und sie kann sich 24 Stunden im Raum bewegen wie sie mag.
So und nun zu meinen Gedanken:
Eigentlich möchte ich kein „altes“ Tier mehr. Ich habe Angst aus den Kreis der Senioren und Abschiede nicht rauszukommen. Meine Tiere bedeuten mir verdammt viel und der Abschiedsschmerz ist für mich sehr groß. Natürlich besteht die Gefahr auch bei jungen Tieren, aber ich hoffe, dass die Chance hier etwas geringer ist.
Als optimale Lösung für mich, sehe ich also ein junges Pärchen an. Das Paar könnte den Spieltrieb unter sich ausleben und die Kuscheleinheiten mit Mollie genießen. In den Zimmer müsste ich noch paar Häuschen zu packen, dass sie sich aus dem Weg gehen könnten.
Diese Lösung ist für mich optimal aber auch für Mollie??
Natürlich gäbe es die Option Mollie an einen älteren Partner zu vermitteln. Aber da fühle ich mich sehr schlecht bei. Es wirkt auf mich, wie ein Abschieben. Sie hat ausgedient, zwei Junge dürfen her. Daher ist die Option eigentlich fast ausgeschlossen (außer ihr könnt mich überzeugen, dass es das Beste wäre).
Was meint ihr denn? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Ich danke euch schon jetzt für die Antworten und eure Hilfe!
Ich bin wirklich froh, hier zu sein und so nette Leute hier im Forum zu haben
LG
Jac
Lesezeichen