Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: wie soll es mit Mollie weitergehen....?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Hallo Peanut,

    ich habe gerade mal nach Leihkaninchen gegooglt.
    An sich finde ich die Idee sehr interessant. Jedoch möchte ich die Haltung nicht aufgeben irgendwann. Ich möchte gerne den Tieren eine dauerhafte Unterkunft und glückliches Leben geben. Ich weiß nich, ob ich ein Tier einfach wieder abgeben kann oder mag. Daher scheint die Lösung nicht so optimal für mich.
    Ist es für die Leihkaninchen nicht auch sehr stressig? Sie werden von A nach B gereicht, müssen den Stress der VG häufig durchmachen und finden keine endgültige Ruhe?

    Die Angst des Mobbings habe ich auch. Ich habe einiges schlechtes gelesen aber auch Erfolgsstorys.


    Hall Christiane,

    für mich kommt nur eine 3er Gruppe in Frage. Mir wäre wichtig, dass die Jungen sich beschäftigen könnten und Mollie ihre Ruhe haben kann, wenn sie es braucht. Und irgendwann wird Mollie auch einschlafen und die Gruppe wäre trotzdem noch "stabil". So waren wenigstens meine Gedanken

    Es ist unheimlich schwer wirklich "das Richtige" zu tun.
    LG
    jac
    Geändert von Jacqueline W. (08.03.2013 um 10:20 Uhr)

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.086

    Standard

    ich hab ja hier seit kurzem eine dreiergruppe und bin sehr glücklich damit, zu meinen beiden 8 und 4 jahre alten nasen, kam im oktober ein einjähriger dazu und was soll ich sagen vor allem mein rentner blüht sei dem auf. also spricht aus meinen augen nichts dagegen was jüngeres dazu zusetzen. ob ich aber gleich ein paar dazu setzen würde weiß ich nicht, aber da können die vergesellschaftungsprofis sicher mehr sagen. ich schreib mal simonek an, die ist da fitter als ich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde auch zu einem Paar tendieren.Vielleicht eines das aus den Kinderschuhen raus ist.Es gibt ja durchaus welche die nicht so Wild sind.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ein Paar ist in meinen Augen ein guter Ansatz, das darf auch ruhig ein vergleichsweise jüngeres sein, es muß vom Charakter her passen. Ich würde dann zu einem nicht mehr ganz so jungen Paar tendieren, vielleicht 3-4 Jahre alt. Kommt halt drauf an wie agil Mollie noch ist.
    Ich habe hier auch eine Dreiergruppe aus 2 Senioren (8 und 9/10 Jahre) und einem jungen Hüfer von 2 Jahren, klappt wunderbar, man sieht sie fast nur zu dritt kuscheln und es gibt seltenst mal Zickereien.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    sofern irgendwann Interesse bestünde: ich hätte da diverse Paare im Angebot
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    sofern irgendwann Interesse bestünde: ich hätte da diverse Paare im Angebot
    Ich wollte dich gerade fragen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  7. #7
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    immer doch Katja, bei 50 Tieren sollte was passendes dabei sein
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 954

    Standard

    Von ganz jungen Zwergen ratet ihr eher ab oder?
    Wenn ich euch richtig verstehe, dürfen sie schon 1+++ sein.
    Ich habe mit den Gedanken gespielt ein Pärchen zu holen, das Männchen frühkastrieren zu lassen und dann zu Mollie zu führen.
    davon ratet ihr mir aber ab oder?

    SimoneK
    hast du evtl. paar Infos über die Kleenen?

    LG
    Jac

  9. #9
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Jungtiere auf keinen Fall, das wäre zu gefährlich!
    Tiere unter einem Jahr würde ich persönlich nicht nehmen, denn die sind noch nicht durch die Pubertät durch und spätestens dann gibt es Streß und Unfrieden in der Gruppe.
    Ich würde zu mindestens einem Jahr, eher aber 2-4 Jahren tendieren.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  10. #10
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich kenne es mit Leihkaninchen nur so, dass sie nur 1x "verliehen" werden und wenn sie dann zurück müssen, auch für immer bleiben.
    Also nicht öfter verliehen werden, das wäre wirklich Stress!

    Und viele Leute behalten ihr "Ausleihhäschen" auch
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •