Huhu,
ich habe hier gerade eine ziemlich doofe Situation Zuhause, denn mein Rammlerpärchen hat sich mal spontan überlegt sich zu bekämpfen.
Aber ich schaffe erstmal eine Übersicht über die Tiere und die Situation:
2 Kaninchen in Außenhaltung (Gehege, ca. 5qm ? groß)
- Rölli, Rammler, über 1 Jahr, kastriert (Zwergwidder)
- Kleiner, Rammler, über 3 Jahre, kastriert (mittelgroßer Schecke)
- nicht verwandt
Zusammengeführt anfang November 2012 - ohne Probleme, kaum Gejage. (konnten schon nach 3-4 Tagen in das eigentliche Gehege)
Seither sehr harmonisch zusammengelebt.
Am Sonntag (3.3.) kam es plötzlich zu starken Auseinandersetzungen, vermutlich über Nacht.
Am Montag versuchte ich es mit der TB-Methode. In der TB waren sie vollkommen friedlich, allerdings hebte sich das sobald sie wieder mehr Platz bekamen. Es kam erneut zu Kämpfen.
Anschließend beide in ein neues Gehege in der Wohnung getan, noch mit Riech- und Sichtkontakt (in der Hoffnung, dass sie sich einkriegen und um erstmal Ruhe reinzubringen). Es kam zu keinen weiteren Kämpfen, die Tiere waren entspannt, schliefen sogar auf der Seite liegend, sie zwickten sich nicht durch das Gitter, welches sie trennte, und lagen auch nicht immer extrem weit von einander entfernt.
Daraufhin habe ich heute (am Mittwoch) versucht sie erneut zusammenzubringen. Sie fraßen friedlich miteinander, direkt Seite an Seite. Allerdings kam es, nachdem das interessante Futter weg war, wieder zu Kämpfen. Schlussendlich verbissen sie sich ineinander, ich musste sie trennen.
Jetzt sind sie ohne Sicht- und Riechkontakt getrennt, einer draußen, einer drinnen.
Bei den Kämpfen:
- Es wurde nicht gerammelt, nur gekämpft, nicht durch die Gegend gejagt
- Die Kämpfe gingen von beiden aus, war nicht nur einseitig
Unsere bisherigen Überlegungen:
- Frühlingsgefühle: allerdings wurde null gerammelt; es kam urplötzlich; scheint eher die Rangordnung zu sein
- Gehegeveränderung: nichts dergleichen
- Veränderung im Umfeld: nichts dergleichen
- Veränderung an den Tieren: Beide sind augenscheinlich gesund (TA-Besuch findet in Kürze trotzdem statt)
- Andere Tiere: sie kamen mit anderen Tieren nicht in Kontakt. Das Gehege ist derzeit mit Gehegeelementen umzäunt (wegen des Auslaufes am Tage), sodass es äußerst unwahrscheinlich ist, dass eine Wildkaninchendame über 80cm rein- und wieder rausgesprungen ist
-------------------------------
Habt ihr noch andere Ideen, weshalb es zu diesem plötzlich Streit gekommen sein könnte?
Ich würde gerne in wenigen Wochen eine neue ZF versuchen (mit neutralem Raum und dem ganzen blablubb), derzeit sind sie ja getrennt.
Was denkt ihr darüber? Was habt ihr für ähnliche Erfahrungen gemacht? Mit was für Aussichten?
Achso, ganz so überempfindlich bin ich nicht, was Kämpfe angeht, also ich habe sie nicht wegen einem Fellbüschel getrennt(habe bisher 9 oder 10 ZFs hinter mir)
sie waren so ein schönes Traumpaarich verstehe diese Idioten dieses mal wirklich nicht
Hülfe?
deprimierte Grüße
Lesezeichen