Ich stimme danie69 zu - auf keinen Fall eine reine Heudiät!
Heu sollte natürlich schon im Futterangebot dabei sein, aber wichtig sind frische Kräuter und frisches Gemüse - das, was sie auch kennt. Mein Hoppel hatte am Anfang noch keine Lust auf Heu und viel lieber Kräuter gefressen. Viel Blättriges ist gut und allgemein eine gute Auswahl an Frischfutter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Tiere sehr genau entscheiden können, was sie gerade an Futter brauchen, was ihnen also gerade gut tut. Hoppel fraß z.B. auch mit Vorliebe Stiefmütterchen (vom Balkon/Garten) - die sind seeehr gesund in solchen Situationen, das wusste ich bis dahin gar nicht. Lass sie bzw. ihneinfach aus einem guten Angebot auswählen, dann macht das Ninchen das schon richtig.
Fencheltee kannst du kalt oder lauwarm geben. Er kühlt ja dann schnell von alleine ab. Meine haben ihn auch gerne geschlabbert, lieber als reines Wasser.
Sonnenblumenkerne kannst du in kleinen Mengen auch geben. Durch das Öl wirken sie etwas abführend. Sie sind aber sehr inhaltsreich und haben damit unter Umständen den Nachteil, dass das Ninchen schnell satt ist und dann nicht ausreichend Frisches nachfuttert. Also nur wenig und vorsichtig und zusätzlich zum Frischfutter geben. Ich gebe aber auch gerne Sonnenblumenkerne, sie lieben sie ...
Ich drück weiter die Daumen und freu mich, wenn Luna morgen wieder zu Hause ist!!


einfach aus einem guten Angebot auswählen, dann macht das Ninchen das schon richtig.
!!
Zitieren
Lesezeichen