Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Erde im Freilauf. Wie oft Wechsel? Welche Erde nehmen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    alias Alexia Avatar von Alexandra
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: NRW
    Beiträge: 2.219
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich wechsel ca. alle wei Jahre die Erde fast komplett.
    Die Erde nimmt mir ein landwirtschaftlicher Lohnbetrieb ab,von dem bekomme ich dann neue Erde.das ist dann z.b. Aushub vom Hausbau.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Wie oft sollte man wechseln, wenn das Gehege nicht als Klo genutzt wird?

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Man sollte schon ab und an die oberste Schicht abtragen und gegen neue Erde ersetzen. Ich hebe Tatsächlich im Garten eine Grube aus und fülle diese dann mit der alten Erde auf. Außerdem mische ich immer einen Sack Spielsand mit in den Mutterboden damit das Wasser besser ablauft.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Wo die Kaninchen viel in die Erde pischern, nehme ich immer mal ein paar Schaufeln raus und packe ein paar neue rein. Wir haben einen großen Garten, auch mit Nutzfläche, wo das dann kein Problem ist, die alte Erde draufzuschaufeln und neue wegzunehmen. Für einen großflächigeren Austausch oder um die Erde mal wieder aufzufüllen (ich hab das Gefühl, die versickert im Boden, es ist nur noch halb so viel Erde da wie beim Bau vor einem Jahr...), schaue ich mich jetzt nach Mutterboden um. Ich denke, man kann so etwas beim Baumarkt-Großhandel bekommen, der auch Split, Sand und Co. verkauft, da frage ich jetzt mal nach.


  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.969

    Standard

    Um einen Austausch möglichst selten machen zu müssen hilft auch regelmäßige "pflege". Also 1x monatlich komplett umgraben, die Erde mit dem Gartenschlauch abspülen wenn es nicht regnet ....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •