Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Frühling und Ärger in der Gruppe

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Hallo zusammen,

    ab wann würdet ihr denn einen Schlussstrich ziehen und die Oberzicken trennen bzw. auch nicht wieder eine VG wagen ?
    Bei Euch geht es ja auch schon ordentlich zur Sache...

    Ich halte eigentlich auch viel aus, und habe es die letzten Wochen auch auf die Frühlingsgefühle geschoben, aber bei meinen ist die Situation jetzt so eskaliert, dass ich trennen musste

  2. #2
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 600

    Standard

    Auch bei uns herrscht reges Treiben, ich denke es ist der Frühling, aber solange es keine Verletzungen gibt würde ich nicht trennen.

    Chucky der Chef in meiner Truppe jagt im Moment das andere Männchen und die beiden Weiber jagen die Große Rose, ABER auch Rose fängt an zu jagen, also was sollte ich da trennen, nix

    Kastrieren würde ich nur wenn es med. nötig ist, das Risiko ist zu groß, für mich jedenfalls.

    Die werden sich schon wieder beruhigen und solange sie immer wieder kuscheln und sich gegenseitig putzen, passt das alles.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Bei mir ging es schon die letzten Wochen immer mal wieder rund mit meinen Damen, erst nur Fellflug, dann ein Loch im Ohr meines Widdermädels- aber die Situation entspannte sich immer wieder..
    bis Freitagnacht. Ich habe erstmal nicht getrennt, aber seit Freitagnacht entspannte sich nichts wieder, sondern wurde immer schlimmer.
    Meine ältere Dame wurde dabei so schwer verletzt, dass ich Sonntag mit ihr zum Notdienst musste.
    Sie stand aufgrund der tagelangen Jagereien so unter Stress, dass sie richtig im Schockzustand war. War nicht mehr ansprechbar und wollte nichts fressen, meine TA hat mir ausdrücklich geraten es nicht nochmal zu versuchen.
    Beide waren mit Bisswunden übersäht - die meisten zum Glück nur oberflächlich.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Grundgütiger!! Wie sieht denn deine Gruppe aus, ist auch noch ein Hahn im Korb oder hast du nur zwei Mädels? Sind sie kastriert und wie alt?
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von JayJay
    Registriert seit: 06.02.2012
    Ort: Flensburg
    Beiträge: 100

    Standard

    Ich habe zwei kastrierte Rammler und zwei Mädels.
    Meine ältere Dame ist mindestens 4 Jahre alt, ich habe sie aus dem Tierheim und man konnte das nicht genau schätzen.
    Sie war durch die vorige Haltung ziemlich belastet, völlig verfettet und fast bewegungsunfähig. Ich habe fast ein Jahr gebraucht um sie auf gesundes Futter umzustellen.
    Die junge ist jetzt ca 1 -2 Jahre alst, ich habe sie im Oktober aufgenommen und wollte sie eh eigentlich weitervermitteln, habs dann aber einfach mit einer VG versucht und es hat erst sehr gut geklappt.
    Beide sind nicht kastriert.

  6. #6
    künstlerische Kaninchensklavin Avatar von Manuela
    Registriert seit: 04.11.2008
    Ort: RLP - Nähe Zweibrücken
    Beiträge: 771

    Standard

    Dass es zu schweren Verletzungen kommt, ist auch meine Sorge.
    Klein Lilly mutiert regelrecht zum Tyrann und ihr scheint es Spaß zu machen, Hugo und Lilly vom Fressen zu verdrängen und von deren Futterplatz alles wegzufressen. Dabei haben sie und MaAicoh eine eigene Futterstelle, die dann aber völlig unberührt bleibt.
    Pusti hat große Angst. Wenn Lilly sie jagt, verzieht sie sich auf die oberste Etage vom Regal und drückt ihren Hintern so weit an die Wand, wie möglich und hat die Augen weit aufgerissen.

    Zwischendurch überlege ich, ob ich nicht die oberste Etage sperre und somit alle zur Zusammenkunft zwinge.
    Das könnte allerdings auch ganz bös nach hinten losgehen und erst recht zu schlimmen Verletzungen führen.

  7. #7
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ach je, ihr Ärmsten, das ist ja blöd

    Mein Mädel war auch eine Weile ziemlich unausstehlich (obwohl kastriert) und kann auch nach wie vor einen meiner Jungs nicht besonders leiden. Bei ihr (bzw. bei allen) hat es aber sehr geholfen, mal die Tür für alle zu öffnen und sie richtig rennen zu lassen. Ich weiß natürlich nicht, ob ihr das nicht schon macht und ob das ein Patentrezept ist, aber meine Gruppe ist deutlich harmonischer geworden, seit sie ihre Frühlingsenergie nicht mehr aneinander auslassen müssen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •