Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: 4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Wünsch dir alles Gute mit den Kastrationen.

    Es ist gut das du deinen Tierarzt zur vollständigen Entfernung der GB überredet hast. Alles andere würde ich wirklich nur bei Frühkastras machen lassen.

    In Narkose gibt eigentlich v.a. das Problem eines Atemstillstands. Aber da TA, die viele OPs durchführen in letzter Zeit auch Kaninchen routinemäßig intubieren, wird das Narkoserisiko gefühlt immer geringer.

    Neben Lieblingsfutter für die Patientinnen, solltest du auf eine ausreichend große Menge Schmerzmittel, zum mit nach Hause nehmen achten.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Danke für eure Beiträge!
    Ich werde am späteren Nachmittag anrufen und nachfragen, ob alles gut gelaufen ist..
    Und dann auch nachfragen, ob sie Wärmelampen, etc. bekommen...

    Meine vier Mädels sind eigentich...wenn ich so drüber nachdenke..., die verfressensten Kaninchen bei mir...und hoffe sie haben dann bald wieder Appetit, ohne kann ich sie mir kaum vorstellen..

    Lieblingsfutter, also ein Proviantpacket habe ich natürlich mitgegeben :-)

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    was machen die mädels ?
    waärmelampen sind nicht so toll.
    besser sind snugle safes, die von unten den körper komplett und somit auch innen wärmen.

    genauso wichtig sind mehrere tage schmrzmittel !

    toi-toi-toi

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Habe die Mädels nun doch schon heute abgeholt, weil sie alle 4 heute dran waren und Arzt meinte sie seien soweit fit, dass sie nach Hause könnten.

    Alle vier hatten laut TA bereits negative Veränderungen der Gebärmutter, eine hätte eine (abgehende?) Entzündung in Gebärmutter gehabt.

    Zwei der Ladys fressen schon ganz gut, die anderen beiden sind noch recht schlapp, dösen vor sich hin in Klokorb.

    Und Arzt meinte sie bräuchten keine Schmerzmittel, kein Antibiotikum und auch Wärme durch Lampe, etc sah er als nicht nötig an.
    Im Grunde müsse ich nichts machen meinte er.
    ...hach ich sehe hier schon wieder "Aufschreie"..

    Die Wunde ist etwa 2 cm lang am Bauch, naja, eigentlich sieht es gar nicht nach Wunde aus, es ist eine Art Narbe zu sehen, drumherum trocken. Es sieht sehr sauber und zu aus.
    Ich denke ich mache morgen mal ein Foto.

    Ich werde natürlich öfters nach ihnen schauen, zwei der Damen sind eh bei mir im Wohnzimmer :-)

    Die anderen beiden sie normal in AH sind, habe ich mal für heute Nacht, ggf.noch morgen im Flur ein Notgehege gebaut. Diese beiden haben aber schon bei TA gefressen, als ich ihnen lecker frische Kräuter in TB legte und sie machen einen recht fitten Eindruck.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Keine Antibiose finde ich ok und normal, über Wärme läßt sich streiten... Schmerzmittel hätte ich jedoch auf jeden Fall verlangt!

    Gute Besserung!

    Die Wunde ist etwa 2 cm lang am Bauch
    Das ist aber wenig wenn er alles rausgeholt hat...???

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    bitte beobachte die beiden kaninchen die noch recht schlapp wirken, ob sie noch anfangen zu fressen.
    die nacht ist lang und wenn sie nichts fressen, können sie morgen unter umständen eine aufgasung haben bzw. wenn sie sich gar nicht bewegen kommt der kreislauf nicht in gang und dann haben sie schnell untertemperatur.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.986

    Standard

    Auf keinen Fall würde ich heute päppeln oder ähnliches sondern die Tiere in Ruhe lassen. Den 2 Futterverweigeren würde ich Schmerzmittel geben.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.838

    Standard

    Ich würde definitiv eine Weile Schmerzmittel geben. Bei meinem TA gibts das immer mit bei Weiberkastras. Ohne finde ich echt heftig. Wenn ich überlege, was ich nach OPs schon für Schmerzen hatte - sollen Kaninchen da resistent sein?

    Das finde ich, ist sinnlose Quälerei nach einer schweren OP und verantwortungslos vom TA. Die Tiere müssen sich berappeln können, fressen. Und mit Schmerzen zieht sich das nur noch in die Länge.

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    für solche fälle habe ich zb. immer elektrolythe hier.
    für die nacht decke ich die kranken tiere immer ab, ..für den fall daß sie das fressen komplett verweigern.

    schmerzmittel zu geben ( gerade wenn ich sehe sie wollen nicht so recht wieder ) ist meines erachtens selbstverständlich

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Goofy
    Registriert seit: 11.05.2012
    Ort: -
    Beiträge: 731

    Standard

    Hallo,
    ich hatte bisher erst eine Häsinnenkastration, aber die verlief etwas unerwartet.
    Kastration war ok, minimale Veränderungen an der GM. Sie hat direkt wieder beim -noch nicht wieder ganz wach sein- angefangen zu fressen, als die Narkose gerade erst nachließ.
    Das war schon sehr schön.

    Genäht wurde intrakutan und der Faden sollte sich mit der Zeit selbst auflösen.
    Sie kam danach wieder zu ihrem Kumpel und durfte normal herumlaufen, nur das Springen würde ich ca. 5-7 Tage unterbinden.
    Bei ihr hatte sich leider der Faden nach 8 Tagen, aufgrund einer Allergie gegen den Faden (Was es alles gibt....) fast komplett aufgelöst, was eine erneute OP verursachte. Und das obwohl wir sie jeden Tag am Bauch kontrolliert haben. Deshalb halte ich die tägliche Kontrolle für sehr wichtig! Egal wie gut sich deine 4 benehmen. Man hat meiner Häsin NICHTS angemerkt.

    Antibiotikum und Wärme war hier nicht nötig, aber Schmerzmittel definitiv. Gerade die ersten paar Tage. Und wenn es nur vorsorglich ist. Deine Mädels haben schließlich alle eine Bauchoperation hinter sich.

    LG
    Geändert von Goofy (05.03.2013 um 23:25 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •