Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: 4x Mädelskastra morgen, Fragen bezüglich "Nachsorge"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Puh, da hast du dir ja was vorgenommen Ich habe bisher zwei Kastras bei Weibchen gehabt, beide wurden zwar gut überstanden, aber es war nicht leicht für beide. Beide haben sich gut zwei Tage kaum bewegt, nicht gefressen, somit auch kaum geköddelt. Es schien für beide eine schwere OP gewesen zu sein. Ich habe die Nächte ständig durchkontrolliert, und finde die Vorstellung, dass Nachts in der Praxis niemand nach ihnen sieht, vielleicht nicht soooo gut.
    Wie du schon sagtest, ist Wärme ganz wichtig, wegen dem Kreislauf, aber da sie ja dann erstmal beim TA bleiben, kommen sie ja nicht direkt wieder in AH.
    Bei uns gab es bei der ersten Kastra meine ich eine innen liegende Naht, selbstauflösende Fäden und ein dickes Pflaster oben drauf. Bei der zweiten Kastra wurde, glaube ich, geklebt. Die Tiere sollten auch nicht sofort wieder rennen und springen, von daher würde ich gucken, wie es zusammen läuft und ggf. erstmal trennen.

    Ich drücke allen Weibern die Daumen und ein gutes Gelingen! Und die gute Nerven
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Bei meiner Labea etwa vor einem Jahr wurde auch mit selbstauflösendem Faden nach inner genäht...jedenfalls musset ich auch keine Fäden ziehen lassen.

    Ich fand aber auch, ähnlich wie bei Kiwi, dass es keine sooo leichte OP war (und sie war erst 1 Jahr und ist gesund) ...sie hing dei ersten 3 Tage etwas durch. Hat auch die ersten beiden Tage kaum gefressen, am 2. Tag war sie etwas instabil und ich musste sie päppeln. Ab dem 3. Tag gings dann aber bergauf.
    Es ist m.E. eine nicht so leichte OP, ich denke, alles wird gut verlaufen bei Deinen, aber sie können einfach etwas "daneben" sein dei ersten Tage.

    Ich finds gut, dass sie die Nacht dort bleiben...ich lasse die Hasis immer eine Nacht dort...bei jeder etwas größeren OP.
    In der Klinik hab ich meine Lotte auch schon 2 Nächte da gelassen (bei ihrer großen Krebs-OP), das war mir sicherer. Aber wenn sie in ner Gruppe sitzen, ist das evtl. zu lange..wegen evtl. RE-ZF (mit einem Partner RE geht dann gerade noch...)

    Und ja, etwas Ruhe brauchen sei schon danach...ja nach ninchen auch paar Tage....die Naht muss ja heilen..
    Geändert von hasili (05.03.2013 um 03:06 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •