Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Einzelhaltung - gibt es manchmal nur diese Lösung?

  1. #1
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard Einzelhaltung - gibt es manchmal nur diese Lösung?

    Eins vorweg, das ist nicht meine Meinung.
    Ich lebe immer noch mit der Illusion, dass es für jedes Kaninchen passende Partnertiere gibt.

    Weswegen ich das Thema eröffne...
    Ich brauche wirklich schlagende Argumente für jemanden, der's besser weiß.

    Es geht um 'ne arme Maus im Th.
    Angora, Zahnprobleme, nur noch ein Auge deswegen wohl.

    Hat ihre bisherigen Partner wohl nicht sonderlich gemocht.
    Mädels mag sie gar nicht. Gruppe geht auch nicht.
    Also bleibt sie allein hocken, basta.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  2. #2
    Die Frau hinter Kellis Tiershop :) Avatar von Grusche
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Pfalz
    Beiträge: 1.254

    Standard

    Ich bin auch der Meinung, dass es für jedes Kaninchen den passenen Partner gibt. Allerdings hilft da manchmal nur ein kompletter Wechsel.

    Mein eines Pflegekaninchen war extrem aggressiv und ist bei jeder Bewegung nach vorn und hat zugebissen. (ich habe eine hübsche Narbe an der Hand)
    Auch wenn es nur ein anderes Kaninchen war mit dem sie sonst auch gegessen hat.

    Irgendwann haben wir ein ganz neues Zuhause gefunden mit anderen Menschen (nicht die, die ihr immer Medis gegeben haben)und ganz anderen Kaninchen. Und siehe da, die Maus ist glücklich

    Wir haben aber auch noch Globulis gegeben, die haben m.M. nach geholfen.

  3. #3
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Solche Kaninchen, die so aggressiv nach vorne schnellen brauchen entweder ein geduldiges Kaninchen mit dicker Haut oder ein Kaninchen, dass sich einmal richtig mit dem Angora auskämpft.

    Oder sie muss kastriert werden...? Das hat bei meinen Häsinnen ruhigere Charaktere gebracht. Die waren aber auch meist schon erkrankt und hatten demnach Schmerzen.

  4. #4
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Tja, ich würde sie wohl auch erstmal kastrieren lassen.
    Ich hab' ja auch schon eine "total Unverträgliche", die jetzt mit ihren drei Kerlen super klar kommt.
    Wobei ich's mit 'nem Mädel zusätzlich noch nicht ausprobiert habe.

    Habe die Kleine gestern nur zufällig gesehen, sie sah so erbärmlich aus.
    Im Th hat sie so sicher keine Vermittlungschancen.
    Und die Aussage der Verantwortlichen ist halt,dass sie nicht mit Artgenossen kann und auch keine braucht.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  5. #5

    Standard

    Wie machen die im TH denn die VG`S? Vielleicht liegts auch daran?

  6. #6
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Sie ist ja mit 'nem Partner, was wohl ihr Sohn war, ins Th gekommen.
    Nachdem er verstorben ist, haben sie nochmal einen anderen zu ihr gesetzt.
    Sie sollen nur nebeneinander hergelebt haben, obwohl er wohl gern gekuschelt hätte, aber sie ihn halt immer weggescheucht hat.
    Dann haben sie versucht, sie in eine Gruppe zu setzen, wo sie wohl auf alle losgegangen ist.
    Und nu hockt sie halt alleine da...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich denke, dass es immer den passenden Partner gibt.

    Manchmal dauert es nur etwas länger, dennoch zum Beispiel an Mattis von Rabea denke.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Da muss man halt länger austesten, was paßt. Und wenn sie nicht grad 8,9,10 Jahre alt ist finde ich das auch gerechtfertigt. Bei ner dominanten Dame würde ich immer nen dominanten Rammler versuchen, einer der auch mal gegenwind bringt. Aber ist natürlich blöd, das jemandem näher zu bringen, der bisher erlebt hat, dass es nicht funktioniert hat.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  9. #9
    laurinchen
    Gast

    Standard

    ich muss ehrlich sagen das ich bei meinem kleinen peppi manchmal auch dachte ob einzelhaltung nicht besser wäre.
    der arme hatte garkein sozialverhalten. er lebte zwei jahre in einem schuhkastenartigen stall und vegetierte vor sich hin. er ist aber das allerliebste kleine kaninchen das ich kenne....er ist einfach anders. problem war nur, dass er bei VG's panische angst hatte. wusste ja nicht was das alles ist...sowas kannte er nicht. vorher war er mit meinem teddy alleine und da gab es keine VG...sie waren dann einfach zusammen. aber peppi in einer großgruppe ging total unter und er durfte sich über tag aussuchen wo er sein möchte und das war immer bei uns menschen im wohnzimmer. er kapselte sich total von den kaninchen ab wann immer es ging.
    mittlerweile, wo sie nur noch zu dritt sind, hat es sich etwas gebessert und er kuschelt oft mit seinem teddy....allerdings hat peppi ein weiteres problem: er putzt garnicht...er lässt sich nur putzen. das wird den anderen natürlich irgenwann zu doof wenn da keine "gegenleistung" kommt... ich bin auch der meinung das es immer den passenden partner gibt. aber bei peppi müsste ich da lange suchen.

  10. #10
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ich glaube auch, daß es für jedes tier den passenden partner gibt. manchmal dauert es nur länger ihn zu finden und man muß sich einfach mehr bemühen ihn zu finden.

    bei meinem durchgeknallten willi hab ich nach 3 gescheiterten vg´s ( einmal sogar mit einer abgebissenen nase durch ihn ) auch gedacht, so ein gestörtes tier ist unmöglich zu vergesellschaften.
    er saß dann auch wieder ein 3/4 jahr alleine bis ich abby mit ihm zusammensetzte.....und es klappte

    daher denke ich, daß man sich nur bemühen muß und auch wirklich das passende gegenstück finden sollte.....jedes tier hat einen partner verdient.

    die arme süße maus im th
    ich hoffe sie muß nicht ihr weiteres leben in einzelhaft verbringen müssen.
    wenn sie getrennt und als einzeltier angepriesen und vermittelt wird war´s das für sie

  11. #11
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Naja, vielleicht ist es gar nicht sooo schlimm...
    Das Th an sich ist schon gut.
    Woanders wäre die Kleine sicher gleich eingeschläfert und nicht noch groß operiert worden.
    Sie hat ein eigenes kleines Zimmer, bekommt ihr Futter geraspelt und geweicht...tjaaa...
    Wenn man nicht meinen würde, sie allein lassen zu müssen, wäre es eigentlich soweit ok...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  12. #12
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Einen passendes Partnertier gibt es immer!

    Ich denke das Tierheim versteht ihr gravierendstes Problem nicht. >> Ihr fehlt ein Auge.

    Meine Luna ist nach der Entfernung ihres Auges bei Vergesellschaftungen auch richtig hart ran gegangen. Vorher war sie ein Engel. Das fehlende Auge hat sie verunsichert. Vor sie Schwäche zeigte, griff sie lieber an.

    Auf ihrer blinden Seite, nimmt sie bei einer VG keine Unterwerfungsgesten und keine Schlichtungsversuche war. Folglich reagiert sie falsch. Ihr Vokabular ist anderen Kaninchen gegenüber eingeschränkt.

    In einem ruhigen Umfeld und einer gefestigten Gruppe können solche schwierigen Tiere auf einmal ganz normal wirken.

    Ich würde es entweder mit einem stabilen, umsichtigen Kastraten, oder einer Gruppe versuchen, die eine feste Struktur und keine offenen Führungspositionen hat.

  13. #13
    Winz-Kaninchen-Mami Avatar von Sil
    Registriert seit: 30.03.2006
    Ort: hier
    Beiträge: 4.158

    Standard

    Würde es mit so einem Tier einfach mit einem anderen Einzeltier versuchen und nicht mit ner Gruppe.

    Denke auch, dass man ja nicht recht weiß, was vorher abgelaufen ist bei den Vergesellschaftungen.

  14. #14
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das kann ich auch nur noch ergänzen....auf jeden fall mit nur einem einzelnen tier vergesellschaften ( zumindest am anfang ).
    mit einem auge ist sie völlig übefordert, wenn von verschiedenen seiten etwas auf sie zu kommt .

    mit einem vorsichtigen und ruhigem tier würde das m.e. ganz sicher klappen.

  15. #15
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Tatsache ist, dass mir gestern richtig schlecht war auf der Rückfahrt und ich dachte, wenn ich die eine alte Dame hole, kann ich diese Maus da nicht sitzen lassen.
    Aber ich werde sie nicht kriegen, weil sie eben "keine andere Kaninchen mag".
    Zur Erklärung: ich wollte eigentlich dieses WE schon, aber kann sie erst in zwei Wochen holen, da sie grad noch auf Kokis behandelt werden.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  16. #16
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wie planst du sie dann zu dir zu locken?

    Möchte zufälligerweise ein netter Verwandter ein Kaninchen in Einzelhaft?

    Die meinen das doch nicht erst, nur weil im hektischen TH - Alltag das Kaninchen nicht richtig funktioniert.

  17. #17
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Wie planst du sie dann zu dir zu locken?

    Möchte zufälligerweise ein netter Verwandter ein Kaninchen in Einzelhaft?
    Ich habe keine "netten" Verwandten. Aber vielleicht kann man einen iwo mieten?
    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Die meinen das doch nicht erst, nur weil im hektischen TH - Alltag das Kaninchen nicht richtig funktioniert.
    Doch, sie meinen ganz genau zu wissen, wie das Tier tickt.

    Deswegen bin ich mir unsicher, ob ich da 'nen Aufriss machen soll.
    Geplant ist die Kleine sicher nicht, sie tut mir nur leid...
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  18. #18

    Standard

    Das heißt sie würden sie dir nur geben wenn du versprichst sie in Einzelhaft zu nehmen????

  19. #19
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Ich hab' keine Ahnung, ob sie sie mir überhaupt geben würden.
    Dafür hab' ich schon zuviel erzählt...
    Und ich hab' auch keine Lust zu erzählen, dass ich sie einzeln setzen würde.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  20. #20

    Standard

    mmhh naja rauskriegen würde man sie ja........im zweifel geh ich hin und lüge.
    Problem wäre nur eine Nachkontrolle wenn ich sie dann nicht vorweisen könnte.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. manchmal
    Von Inge im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 22:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •