dann schaue ich, daß ich gleich morgen einen Termin mache. Kann ich dann die Mama mit den 3 Kleinen in eine TB setzen?
dann schaue ich, daß ich gleich morgen einen Termin mache. Kann ich dann die Mama mit den 3 Kleinen in eine TB setzen?
Habe ich immer so gemacht. Ich habe eine mit Deckel oben genommen, warme Decke hinein und die ganze Familie dazu.
Bei diesen Augensachen muss man wirklich dran bleiben.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Mit dem Auge muss man nachschauen lassen. Die Kaninchen wachsen so schnell, jeder Tag wo es zu ist, kann der Augapfel schaden nehmen und sich der Lidschluss nicht richtig entwickeln.
Zwischen 10. und 11. Tag sollten die Augen auf sein, wenn nicht muss man nachhelfen.
Flaschenkindchen Eloin hat ihre erst am 12. Tag aufgemacht und zeitlebens durch die flappsigen Lider Augenprobleme gehabt.
Ohne dir Panik machen zu wollen: Als bei einem Jungtier nach 14-16 Tagen ein Auge nicht offen war, war ich beim Tierarzt und der Kleine hat damals gerade noch gerettet werden können. Beim Öffnen des Auges durch den Tierarzt quoll jede Menge Eiter hervor und der Kleine hätte beinahe sein Auge (und potentiell sein Leben) verloren und behielt zeitlebens einen weißen Fleck im Auge. Eine Kralle oder ein Heuhalm hatten seine Hornhaut verletzt. Ich hoffe, dass es bei dir nicht so dramatisch ist, aber du solltest wirklich zum Tierarzt. Ich drücke die Daumen.
Geändert von Mümmel (04.03.2013 um 01:24 Uhr)
Genau!Zwischen 10. und 11. Tag sollten die Augen auf sein, wenn nicht muss man nachhelfen
Ich habe ein Tier bei dem das nachhelfen versäumt wurde und das nun deswegen auf 1 Auge blind ist.
Und wie sieht es hier zwischenzeitlich aus?
Wir waren gestern beim TA. Sie hat das Äuglein aufgemacht. Es ist zum Glück alles ok!
LG, Iris
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen