Seite 4 von 6 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 113

Thema: Nur Heu ?!

  1. #61
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    frische küchenkräuter sind auch von der struktur her gut oder blattgemüse ,mit zu vielem getrockneten kanns dir passieren , dass du wie ich gleich das nächste problem am hals hast (blasengries)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Da hab ich mich jetzt vllt falsch ausgedrückt Das getrocknete gibt's nur als Ergänzung. Hauptsächlich gibt's ja Blattgemüse, also nicht nur Salat. Fenchel- und Selleriegrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Grünkohl... Die nette Dame, die für die Gemüseabteilung zuständig ist, packt mir immer schon ne ganze Tüte voll 'Abfälle' auch Petersilie und Basilikum, aber die Töpfe aus dem Supermarkt kann ich nicht so oft kaufen, weil mit denen eine Fruchtfliegenplage in unserem Haus einzieht. Und das selbstgezogene ist schon lange weg...
    Gibt's noch irgendwas, was ihr mir an Blattgemüse empfehlen könnt, was man auch im normalen Supermarkt bekommt? Einen türkischen Supermarkt haben wir nicht... (wg. Löwenzahn o.ä.)
    Liebe Grüße von Magdalena

  3. #63
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Wirsing und Chinakohl mal probiert?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  4. #64
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Spitzkohl, Jaromakohl, Weißkohl, Wirsing, Grünkohl, Chinakohl, Endiviensalat, Lollo bianco, Eisberg, Salatherzen, Möhrengrün, Kohlrabiblätter
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #65
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Eisbergsalat, Salatherzen und Weisskohl haben wieder keine Fasern.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #66
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    weniger - aber nicht keine
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #67
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Bald kommt ja der Frühling und mit ihm die Wiesenzeit. Ich freu mich schon so darauf.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  8. #68
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eisbergsalat, Salatherzen und Weisskohl haben wieder keine Fasern.
    1. das und 2. begünstigen Eisbergsalat und Salatherzen Matschkot ungemein, wenn man kein "robustes" Kaninchen hat.

  9. #69
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Samy Beitrag anzeigen
    Da hab ich mich jetzt vllt falsch ausgedrückt Das getrocknete gibt's nur als Ergänzung. Hauptsächlich gibt's ja Blattgemüse, also nicht nur Salat. Fenchel- und Selleriegrün, Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Grünkohl... Die nette Dame, die für die Gemüseabteilung zuständig ist, packt mir immer schon ne ganze Tüte voll 'Abfälle' auch Petersilie und Basilikum, aber die Töpfe aus dem Supermarkt kann ich nicht so oft kaufen, weil mit denen eine Fruchtfliegenplage in unserem Haus einzieht. Und das selbstgezogene ist schon lange weg...
    Gibt's noch irgendwas, was ihr mir an Blattgemüse empfehlen könnt, was man auch im normalen Supermarkt bekommt? Einen türkischen Supermarkt haben wir nicht... (wg. Löwenzahn o.ä.)
    toll, dass du da eine nette dame gefunden hast, ich hab auf dem wochenmarkt auch so einen herrn, der sowas für mich sammelt . neben dem schon aufgezählten fressen meine auch gern mairübchenblätter.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #70
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eisbergsalat, Salatherzen und Weisskohl haben wieder keine Fasern.
    1. das und 2. begünstigen Eisbergsalat und Salatherzen Matschkot ungemein, wenn man kein "robustes" Kaninchen hat.
    Das scheint dann aber eher kaninchenspezifisch zu sein. Ich habe hier einen Megacolon-Patienten mit massiv geschädigtem Darm, zusätzlich schlimmer Zahni. Er verträgt beides wunderbar auch in großen Mengen. Nur Knollengemüse geht nicht.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  11. #71
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Wirsing, Chinakohl, Endivien gibt's eh. Weißkohl, Jaromakohl und Spitzkohl wird liegen gelassen und das Möhrengrün ist immer schon gammelig... Mairübchen gibt's nur ohne Blätter Lollo ist aus Sicht meiner Kaninchen auch nur 'Notlösung' und Eisberg mag ich nicht füttern, eben wegen der 'Matschkotgefahr'

    Ja, es wird wirklich Zeit, dass es draußen wieder grün wird. Dann wird's eh wieder einfacher (und billiger...).
    Liebe Grüße von Magdalena

  12. #72
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Eisbergsalat, Salatherzen und Weisskohl haben wieder keine Fasern.
    1. das und 2. begünstigen Eisbergsalat und Salatherzen Matschkot ungemein, wenn man kein "robustes" Kaninchen hat.
    Das scheint dann aber eher kaninchenspezifisch zu sein. Ich habe hier einen Megacolon-Patienten mit massiv geschädigtem Darm, zusätzlich schlimmer Zahni. Er verträgt beides wunderbar auch in großen Mengen. Nur Knollengemüse geht nicht.
    Mein Megacolon-Kaninchen verträgt keine Kohlrabiblätter in großen Mengen, dafür jede Menge Karotten. Salate weiß ich nicht, da ich keine Salate füttere.
    Das ist aber jetzt eh egal, da ich mittlerweile wieder komplett zu meiner Uralt-Fütterung zurückgekehrt bin.

  13. #73
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ist sehr unterschiedlich:

    - Abgestorbener-Enddarm-Chaplin Sherlock ging es mit Knollengemüse, Brokkoli, Wirsing und / oder Wiese besser. Salat konnte er absolut nicht verarbeiten.

    - Kokzidienzerfressener-Darm Zeppelin, benötigt im Winter idealerweise die Restmüllkisten des Gemüseladens, mit vielen Salat-, Kohlrabi-, und Rettichblättern. Wenig Wurzelgemüse und vor allem ganz wenig Heu. Dann geht es ihm richtig gut. Alles andere macht ihn grummelig.

    Aller Ideale zum Trotz. Manchmal muss man sich an die Ernährung jedes Sorgenkindes, so ein bisschen herantasten.

  14. #74
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Ist sehr unterschiedlich:

    - Abgestorbener-Enddarm-Chaplin Sherlock ging es mit Knollengemüse, Brokkoli, Wirsing und / oder Wiese besser. Salat konnte er absolut nicht verarbeiten.

    - Kokzidienzerfressener-Darm Zeppelin, benötigt im Winter idealerweise die Restmüllkisten des Gemüseladens, mit vielen Salat-, Kohlrabi-, und Rettichblättern. Wenig Wurzelgemüse und vor allem ganz wenig Heu. Dann geht es ihm richtig gut. Alles andere macht ihn grummelig.

    Aller Ideale zum Trotz. Manchmal muss man sich an die Ernährung jedes Sorgenkindes, so ein bisschen herantasten.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  15. #75
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Hmm... Ich glaube aber trotz allem nicht, dass Lina ein Sorgenkind ist/wird. Sie wird ende Juni vier Jahre und hatte in der ganzen Zeit nichts, nicht einmal Durchfall...

    Trotzdem bin ich für jeden weiteren Fütterungstipp dankbar.
    Liebe Grüße von Magdalena

  16. #76
    kaninchenmammi
    Gast

    Standard

    Hi

    Ich füttere ernst gesagt keine Salat Sorten. Ich gebe immer ganz klassisch Möhre, Gurke und Fenchel mal ein bisschen Petersilie und Basilikum (gut für denKreislauf). Ansonsten Futter ich natürlich heute und getrocknete Kräuter (wichtig für die Konsistenz des Kots) und Getreide freies Futter.

    Früher habe ich viele Fehler mit der Fütterung gemacht und arge Probleme gehabt, da bin ich jetzt paranoid :-)

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    @kaninchenmammi, fütterst du dann wirklich nur diese wenigen genannten sorten? und außer den Kräutern nichts frisches blättriges?
    Liebe Grüße von Magdalena

  18. #78
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von kaninchenmammi Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich füttere ernst gesagt keine Salat Sorten. Ich gebe immer ganz klassisch Möhre, Gurke und Fenchel mal ein bisschen Petersilie und Basilikum (gut für denKreislauf). Ansonsten Futter ich natürlich heute und getrocknete Kräuter (wichtig für die Konsistenz des Kots) und Getreide freies Futter.

    Früher habe ich viele Fehler mit der Fütterung gemacht und arge Probleme gehabt, da bin ich jetzt paranoid :-)
    Kaninchenmammi - was ist für Dich an Salat denn so "schlimm"? Es gibt so viele Auswahlmöglichkeiten und die Nins nehmen alles Blättrige mehr als gern an. Und warum sind getr. Kräuter wichtig für die Konsistenz des Kots- kannst Du diese Aussage begründen/erklären? Getreidefreies Fuitter kann "alles & nichts" sein, welches gibst Du denn?

    Deine Füttterung liest sich für mich als zu wenig, schau mal hier, da findest Du ganz viele Infos, die Dein Futterangebot sicherlich bissel aufpeppen können.
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  19. #79
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Manchmal muss man sich an die Ernährung jedes Sorgenkindes, so ein bisschen herantasten.
    So mache ich das bei Neuzugängen oder Problemfällen nur. Wenige Sorten oder Ausschlussverfahren. Hat bisher immer geklappt. Nach einiger Zeit konnte das Spektrum sogar erweitert werden und Wiese ging immer.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  20. #80
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Irgendwie verstehe ich das so, dass Lina ein 'Sorgenkind' sein soll.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie eine der gefütterten Sorten nicht verträgt.
    Ich hab bis Ende Oktober Wiese gefüttert und dann, als ich nicht mehr genug gefunden habe, angefangen Salat und Kohl (Endivien, Radicchio, Feldsalat, Rucola, Zuckerhut, Chinakohl, Chicchore, Lollo, Wirsing, Grünkohl, Blumenkohlblätter) anzufüttern, d.h. immer eine Sorte in einer kleinen Menge über drei, vier Tage und dann eine neue dazu und wieder über drei Tage, und sie hatte nie mit etwas Probleme. Auch nicht mit anderem Gemüse wie diverse Rüben und Fenchel, Sellerie, Brokkoli...
    Ich kann's mir einfach nicht vorstellen.
    Liebe Grüße von Magdalena

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •