Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Kaninchen und Hund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Bei mir leben auch Hund, Katze , Kaninchen gemeinsam in freier Wohnungshaltung. Es klappt wunderbar.

    Den Hundeopi ( ca 14 Jahre) habe ich vor 3 Jahren aufgenommen. Erst waren die Kaninchen hinterm Gehegegitter, dann Hund immer an der Leine, dann ohne Leine aber immer mit Aufsicht. Ich habe aber sehr schnell festgestellt, das ihn die Kaninchen gar nicht interessieren und er null Jagdtrieb hat.

    Nun leben zum Glück alle friedlich zusammen, ergänzen sich sogar. Denn der Hund weiß Kaninchenböbbel als kulinarische Köstlichkeit zu schätzen und wenn was rumliegt, ist es schwuppdiwupp im Hundestaubsauger verschwunden.

  2. #2
    mit drei Pansenliebhabern :D Avatar von Kim R.
    Registriert seit: 26.06.2009
    Ort: Goslar (bei Braunschweig)
    Beiträge: 1.213

    Standard

    Ich hab zwar keine Kaninchen mehr, aber hatte ja lange Zeit.
    Das war nie mit einem der fünf Hunde ein Problem.
    Die Hunde kamen mit raus zum Füttern ins Außengehege, sie durften mit den Kaninchen im Garten rumlaufen und als die Kaninchen in Innenhaltung waren, hatten die Hunde auch da engen Kontakt zu ihnen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Bestimmt erinnerst du dich an diese Bilder.
    Aber ich zeige sie gerne nochmal:

    [IMG][/IMG]
    [IMG][/IMG]

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Ich muss sagen, ich bin neidisch
    Bei unserem alten Hund, Billy (Berner Sennenhund) gab es nie Probleme mit Kaninchen und Meerschweinchen. Er hat geguckt, aber mehr auch nicht, war ihm egal. (Aber war bei freilaufenden tieren meistens auch nicht anders )
    Luna, unsere jetztige Hüdnin, ein Schäferhund, ist da leider anders. Sie hat einen extremen JAdgtrieb und rennt immer, wenn ich die Kaninchen füttere und sie mit in den Garten kommen darf, wie eine bekloppte um das Gehege herum. Den Kaninchen ist das inzwischen egal, und wenn Luna einfach so im Garten ist, geht es auch, aber ich würde sie nienienie in direkten Kontakt zu den Lanhohren treten lassen.
    Die Meerschweinchen findet sie total spannend, und wenn die in ihrem Gehege rumwuseln und rumquieken guckt Luna interessiert, es ist aber kein Problem, sie neben dem Käfig auf ihrer Mathe schlafen zu lassen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.474

    Standard

    Ganz lieben Dank für eure Erzählungen - und soooo tolle Fotos Bin ganz fasziniert
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard

    bei unseren hunden und puh war es auch keine liebe...aber die hunde haben den hasen "geduldet" ^^
    wir hatten zwei ältere terrier und die waren auch ab und bei mir im zimmer. puh war zu dem zeitpunkt noch alleine und war ziemlich frech und ist auf die hunde drauf und und und..
    aber die hunde wussten das sie nichts machen dürfen..sie sind meistens einfach liegen geblieben und haben alles über sich ergehen lassen
    das sah manchmal echt zum schießen aus. rico lag auf dem boden und puh auf ihm drauf und er hat uns mit einem blick anschaut " frauchen..bitte...darf ich nicht doch einmal kurz...nur kurz..einmal meine meinung sagen,..."
    aber alleine gelassen haben wir sie nie. immer nur unter aufsicht.

    und unser jetziger hund wieder ein terrier..ist da etwas verspielter^^
    draußen haben wir das gehege zum zusammenbasteln und das auch immer rundlich.
    und draußen fordert der hund zum spielen auf..und drinnen antworten die hasis in dem sie anfangen ihre runden zu drehen
    und dann läuft außen der hund und innen die hasis....
    und puh steht meistens da nach dem motto " boah der alte köter schon wieder....ist der blöd...läuft immer drum her rum..." und gibt die nicht die blöße da mit zu machen..und legt sich meistens hins

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.054

    Standard

    Gestern war meine Mum zu Besuch da... Als sie ins gehege ging ist Dunty mitgegangen (Schlawiner).
    Alice und Juli gehen Dunty aus dem Weg.
    Kit und Tody sind beide hin. Dunty schaut etwas entgeistert wenn sie an ihm schnuppern, aber lässt sich dann auch wieder nicht mehr stören.
    Er hat beide einmal angeschuppert - Hund und Kaninchen Nase an Nase. Die kleinen finden die feuchte Nase wohl unangenehm Sobald er sie berührt schütteln sie den Kopf *lach* Aber ansonsten ist da recht viel Sympathie

  8. #8
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    schaut mal hier.

    K1024_IMG_9375.jpg


    Zum Thema,
    Meiner ist ein Terrier Mix, also sehr wohl ein Hund der eigentlich einen gut ausgeprägten Jagdtrieb hat aber hier sind eher die Kaninchen das "problem".

    Mein Hund ist zweimal in das Innengehege gesprungen, ich war jedoch im Raum, Käpt'n hat sofort Alarm gemacht was natürlich verständlich ist. Ringo, so heißt er, wollte jedoch nur Schnuppern und war dann ganz beleidigt das er nicht mehr hin durfte

    In unserer alten Wohnung war unser Pflegehund immer mit in meinem Zimmer, getrennt hat die beiden nur ein "Zaun" aus Transportboxen und das Gehege wo die Kaninchen drin waren, er hat sich einfach neben meinem Bett auf eine Decke gelegt. Da hat Käpt'n auch kein Alarm gemacht allerdings waren das auch gute 3 m Entfernung.

    Ich denke das Ringo niemals absichtlich den beiden etwas tun würde aber er fordert u.a auch unsere Katze zum Spielen auf und das kann, weil er sehr grob Spielt, bei Kaninchen böse enden. Nur bei Zimmerhaltung ist das sowieso nicht möglich. Seeman jedenfalls macht nichts wenn er Ringo riecht aber bei Käpt'n reicht das schon aus um Theater zu machen.

    Aber, Ringo kannte aus dem Tierheim schon Nager und wollte unbedingt den Frettchen dort Hallo sagen
    Geändert von sunnysol (18.03.2013 um 22:40 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •