Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Kaninchen und Hund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich hab zwei Hunde und die kommen gut mit den Kaninchen klar - und offenbar auch umgekehrt, denn vor ein paar Nächten ist ein Kaninchen aus dem Schlafzimmer ausgebüchst und es gab keinen Stress. Andererseits habe ich überall kaninchengeeignete Fluchtorte, an die die Hunde nicht rankommen.

    Ich bin inzwischen ziemlich sicher, dass Hunde sehr gut unterscheiden können, wer zum Haushalt gehört (und nicht gejagt wird), und wer nicht dazu gehört (und gejagt wird). Zur Sicherheit bleibe ich dabei und erinnere sie gelegentlich daran.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.054

    Standard

    Bei uns war es so, das unser erster Hund die Kaninchen sofort so angenommen hat. Die waren vor ihm da und er ist ihnen meist aus dem Weg gegangen

    Unser jetztiger Hund wurde langsam an die Hasis herangeführt.
    Mittlerweile sind sie für ihn auch Familie. Am Gehegegitter verteilt er Küsschen und schnuppert sie an. Manchmal sehen sie sich ohne Gitter - natürlich mit Aufsicht - dann schnuppert er sie mal kurz ab und dann sind nur noch die Böbbel von Interesse
    Unsere Ninchen haben sich immer alle schnell an ihn gewöhnt. Entweder sie gehen ihm aus dem Weg - oder sie gehen hin und schnuppern ihn ab

    BTW. Dunty jagt draußen auch Ninchen - aber die eigenen sind etwas anderes.
    Hab ein interessantes Buch gelesen -Wolfsrudel haben meist auch eine Rabenfamilie, die sie akzeptieren - fremde Raben nicht. Sie leben in einer Art Symbiose

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    @ KAtja F.


    Awwwww, deine Abby sieht aus wie meine Lolle
    Sorry, musste ich mal loswerden

  4. #4
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich habe auch zwei Hunde, Lanya mit Jagdtrieb, Tyson läuft nur hinterher, wenn sie es vormacht Draußen ist Lanya früher jedem Eichhörnchen hinterher, Kaninchen und v.a. Rehe sind noch immer interessant, allerdings haben wir da auch schon viel geschafft. Die eigenen Kaninchen + Meerschweinchen sind aber schon immer tabu, da zeigt sie sogar Meideverhalten, weil sie weiß, dass sie nicht dran darf. Ich kann sie auch mit ins Gehege nehmen, mach ich allerdings eigentlich nicht, weil ihr unangenehm ist.

    Tyson findet die Kleintiere grundsätzlich schon interessant (freilaufend, im Gehege sind sie ihm schnuppe) und würde wohl gern mal mit ihnen spielen, aber ihn lasse ich nicht an sie heran, weil er bei Spiel so grob ist Da hätte ich doch Angst, dass er ohne Absicht "etwas kaputt macht".
    Ich hatte allerdings auch schon mal die Situation, dass ein Pflegi nachts aus dem Gehege ausgebrochen ist und morgens saß er unversehrt auf einem Teppich, die Hunde lagen beide auf ihrem vielleicht 1,5m entfernten Kissen und haben gepennt .......
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  5. #5
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo, also ich hab ja auch 2 kleine Zwergkaninchen und eine Hundedame "Scarlett" (Cavalier King Charles Spaniel).
    Meine Hasen haben ihr eigenes Zimmer wo meine Scarlett nicht rein darf. Nur von außen gucken. Habe ein Kindergitter als Schutz.
    Manchmal legt sich Scarlett davor und guckt zu was meine beiden Nasen so treiben, aber sonst sind die für sie recht uninteressant.
    Da Cavaliere einen gewissen Jagdtrieb haben sollen, lasse ich es lieber nicht drauf ankommen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Die Golden Retriver Hündin meiner Nachbarin war an Meerschweine gewöhnt, nun hatte sie einmal ein Kaninchen zur Urlaubsbetreuung im Käfig für 2 Wochen - und hatte mich gefragt, was Kaninchen so fressen. Kaum war sie weg zur Arbeit, hat das Kaninchen anscheinend eine Schiebetür aufbekommen, als sie abends heimkam, lag der freche Hase im Hundekörbchen und Hündin davor.
    Das ging grad noch mal gut. Die Hundedame hat null Jagdtrieb und war an Kleintiere in ihrem Zuhause gewöhnt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •