Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Kaninchen und Hund

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Silke1980
    Registriert seit: 07.10.2011
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 100

    Standard

    Oh, was für tolle Bilder

    Ich habe eine Jack Russel Dame, angeblich soll sie ein Jagdhund sein

    Sie ist bereits 11 Jahre und während ihres Lebens hatte ich so einige Nager bei mir zu Hause.

    Keinem wurde ein Haar gekrümmt, zumindest keinem der Meeries, Kaninchen oder Hamster.. mein armer Hund wurde schon öfter mal gezwickt

    Mein allerliebster Hasen-Prinz Quentin, leider vor nem Jahr verstorben, liebte Athena. Hoppelte ihr immer hinterher durch die Wohnung, wir drei lagen schlafend aufm Sofa.. nur in ihr körbchen hat sie ihn nicht gelassen.

    Gerne würde Athena sich mit den jetzigen drei Nasen anfreunden, nur sind die nicht so begeistert.
    Mellow und Hazel halten Sicherheitsabstand und Madita greift Athena stets an.

    Athena darf mit mir zum Füttern und Co mit ins KaZi. Sie interessiert sich dann mehr fürs friFu und die Böbbels, als für die Hasen.
    Maddie führt sich dann auf, als hätte ich ne VG vor

    Leider kann ich keine passenden Bilder hochladen, habe zu Hause gerade keinen Internetzugang.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    man kann hier zwar nicht von freundschaft sprechen, aber unser lucky, den wir mit 1 jahr aus dem tierheim bekamen, hat sich mit unseren katzen, kaninchen und meerschweinen auf anhieb verstanden.

    diese fotos sind zwar schon 15 jahre alt und etwas unscharf ( da ich sie abfotografieren mußte - digicam gabs vor 15 jahren bei uns noch nicht ), aber man kann sich, glaub ich, trotzdem daran erfreuen.





    mittlerweile hab ich ja nur noch außenhaltung. lediglich meine pflegis zum päppeln sind in der wohnung !
    Geändert von Birgit (02.03.2013 um 18:37 Uhr)

  3. #3
    die nie dachte jemals Kaninchen zu haben … Avatar von discomedusa
    Registriert seit: 22.05.2011
    Ort: bochum
    Beiträge: 309

    Standard

    Ui, das sind ja tolle Bilder. Das das sooooo gut klappen kann

  4. #4
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.721

    Standard

    Ich habe zwei Kaninchen, zwei Meerschweinchen und dann gibt es da noch unseren Golden-Retriever John-Boy.

    In der freien Natur hat Johnny einen Jagdtrieb, aber lange nicht mehr so extrem wie am Anfang! Wir haben das gut in den Griff bekommen, mit Hilfe unserer Hundetrainerin. Bei Johnny war es eine Zeit lang, wirklich sehr extrem! Er ist vor allem den Spuren nachgejagt.

    Bei meinen 4 Kleinen allerdings ist das überhaupt kein Problem! Da wird sich beschnüffelt und Johnny schleckt die 4 auch sehr gern ab! Besonders fasziniert ist er von den Schweinis, die flitzen, kötteln und quietschen gleichzeitig!
    Ich würde ihn aber niemals mit ihnen allein lassen, denn er würde irgendwann mit ihnen spielen wollen und die Spiele die Johnny gern spielt, mögen die 4 Kleinen nicht, aber das weiß unser Vierbeiner ja nicht!

    Hier inspiziert Johnny den Stall der Nickels.



    Hier sind John-Boy und Abby on Tour.



    Nochmal John-Boy und Abby.



    John-Boy mit den Wutzen Asterix & Anton.



    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Ich hab zwei Hunde und die kommen gut mit den Kaninchen klar - und offenbar auch umgekehrt, denn vor ein paar Nächten ist ein Kaninchen aus dem Schlafzimmer ausgebüchst und es gab keinen Stress. Andererseits habe ich überall kaninchengeeignete Fluchtorte, an die die Hunde nicht rankommen.

    Ich bin inzwischen ziemlich sicher, dass Hunde sehr gut unterscheiden können, wer zum Haushalt gehört (und nicht gejagt wird), und wer nicht dazu gehört (und gejagt wird). Zur Sicherheit bleibe ich dabei und erinnere sie gelegentlich daran.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.054

    Standard

    Bei uns war es so, das unser erster Hund die Kaninchen sofort so angenommen hat. Die waren vor ihm da und er ist ihnen meist aus dem Weg gegangen

    Unser jetztiger Hund wurde langsam an die Hasis herangeführt.
    Mittlerweile sind sie für ihn auch Familie. Am Gehegegitter verteilt er Küsschen und schnuppert sie an. Manchmal sehen sie sich ohne Gitter - natürlich mit Aufsicht - dann schnuppert er sie mal kurz ab und dann sind nur noch die Böbbel von Interesse
    Unsere Ninchen haben sich immer alle schnell an ihn gewöhnt. Entweder sie gehen ihm aus dem Weg - oder sie gehen hin und schnuppern ihn ab

    BTW. Dunty jagt draußen auch Ninchen - aber die eigenen sind etwas anderes.
    Hab ein interessantes Buch gelesen -Wolfsrudel haben meist auch eine Rabenfamilie, die sie akzeptieren - fremde Raben nicht. Sie leben in einer Art Symbiose

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von katio
    Registriert seit: 29.08.2008
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 648

    Standard

    @ KAtja F.


    Awwwww, deine Abby sieht aus wie meine Lolle
    Sorry, musste ich mal loswerden

  8. #8
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Ich habe auch zwei Hunde, Lanya mit Jagdtrieb, Tyson läuft nur hinterher, wenn sie es vormacht Draußen ist Lanya früher jedem Eichhörnchen hinterher, Kaninchen und v.a. Rehe sind noch immer interessant, allerdings haben wir da auch schon viel geschafft. Die eigenen Kaninchen + Meerschweinchen sind aber schon immer tabu, da zeigt sie sogar Meideverhalten, weil sie weiß, dass sie nicht dran darf. Ich kann sie auch mit ins Gehege nehmen, mach ich allerdings eigentlich nicht, weil ihr unangenehm ist.

    Tyson findet die Kleintiere grundsätzlich schon interessant (freilaufend, im Gehege sind sie ihm schnuppe) und würde wohl gern mal mit ihnen spielen, aber ihn lasse ich nicht an sie heran, weil er bei Spiel so grob ist Da hätte ich doch Angst, dass er ohne Absicht "etwas kaputt macht".
    Ich hatte allerdings auch schon mal die Situation, dass ein Pflegi nachts aus dem Gehege ausgebrochen ist und morgens saß er unversehrt auf einem Teppich, die Hunde lagen beide auf ihrem vielleicht 1,5m entfernten Kissen und haben gepennt .......
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  9. #9
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Hallo, also ich hab ja auch 2 kleine Zwergkaninchen und eine Hundedame "Scarlett" (Cavalier King Charles Spaniel).
    Meine Hasen haben ihr eigenes Zimmer wo meine Scarlett nicht rein darf. Nur von außen gucken. Habe ein Kindergitter als Schutz.
    Manchmal legt sich Scarlett davor und guckt zu was meine beiden Nasen so treiben, aber sonst sind die für sie recht uninteressant.
    Da Cavaliere einen gewissen Jagdtrieb haben sollen, lasse ich es lieber nicht drauf ankommen.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.954

    Standard

    Die Golden Retriver Hündin meiner Nachbarin war an Meerschweine gewöhnt, nun hatte sie einmal ein Kaninchen zur Urlaubsbetreuung im Käfig für 2 Wochen - und hatte mich gefragt, was Kaninchen so fressen. Kaum war sie weg zur Arbeit, hat das Kaninchen anscheinend eine Schiebetür aufbekommen, als sie abends heimkam, lag der freche Hase im Hundekörbchen und Hündin davor.
    Das ging grad noch mal gut. Die Hundedame hat null Jagdtrieb und war an Kleintiere in ihrem Zuhause gewöhnt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •